![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 70
|
Hallo und Danke für Eure Beiträge!
Was ich nicht finden konnte und mich stark interessieren würde ist ein aussagekräftiger Labortest. mfg Günter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Genau, was nutzen die schönsten (MTF) Kurven, wenn auf dem Bild nichts rechtes erscheint.
Man(n) muss das immer wie im richtigen Leben sehen. Schöne Kurven sind im Original auch interessanter als auf dem Papier ![]() ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Zitat:
Es ist sehr gut, mit kleineren Schwächen bei Offenblende bzw. in den Ecken. Diese fallen im Alltag aber kaum auf. Ein ZA 2,0/24 ist auch nicht besser (davon bin ich allerdings etwas enttäuscht). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Kanns nicht beurteilen, aber das 2/24 hat nach mehreren Quellen das 2/35 als bestes WW systemweit abgelöst. Da kann ich mir nicht ernsthaft vorstellen, das das mit einem Crop Zoom vergleichbar ist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: D-85570 Markt Schwaben
Beiträge: 30
|
Erste Versuche mit dem SEL 16-70
Nachdem ich mich als Nex-7-Besitzer erst zwischen dem angekündigten 24-70 Zoom und dem existierenden 16 - 70 Zoom entscheiden musste, habe ich mir nun das Objektiv vor 5 Tagen gekauft. Vollformat werde ich mir mit dem A-Bajonett gönnen; das Kamera-Handling, insb. mein 70-200 Zoom passt dort einfach besser.
Das Wetter ist nicht so prickelnd, dafür aber das Objektiv. Statt 2 Zooms (16-35, 24-70) habe ich nun 1 Zoom für 90% aller Fotos. Es wird mein Immerdrauf-Objektiv, denn die Qualität ist um Ecken besser als mein Tamron 18-200 (ohne hier eine detaillierten Vergleichstest zu haben). Ein Bild von Nachbarsgarage (OoC; siehe Verputz) ![]() → Bild in der Galerie Ein paar Adventsmotive, die keine Wettbewerbe gewinnen müssen, sondern vielmehr einen ersten Eindruck zum Objektiv geben sollen. Sie sind im Lightroom nachbearbeitet: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
http://artaphot.ch/minolta-sony-af/o...m-venezia-2010
http://kurtmunger.com/sony_24mm_f_2_...eissid125.html http://www.dpreview.com/lensreviews/sony_24_2_m15/4 Einige Stimmen, die Ecken scheinen schwach zu sein, aber sonst gute Bewertungen. Vielleicht ist deines nicht in Ordnung gewesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 70
|
Hallo,
zurück zu dem 16-70Z. Frage, gibt es das 16-70 in versch. Ausführungen, werde aus den Text-Angeboten z.B. im EBAY nicht schlau. mfg Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.135
|
Nicht daß ich wüßte. Wo sollen denn die Unterschiede sein?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|