![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Zitat:
![]() Hatte ich auch in einem Thread erwähnt, aber den muß ich mal suchen. edit: hier in diesem Thema.
__________________
Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 250
|
Ich hoffe, das ist hier jetzt nicht zu OT :
Ich habe gelesen, dass die Folie in dem Adapter ca. eine halbe Blende Licht schluckt ![]() Das ist schade, aber konstruktionsbedingt wohl nicht zu ändern. Bzgl. der Tiefenschärfe ändert sich durch die Folie aber nichts, oder ? - sie definiert sich ja durch Brennweite, Blende, Sensorgröße und Motivabstand, nicht durch die Lichtmenge. Oder habe ich da einen Denkfehler ? Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Schau mal hier
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=113822 Das Ergebnis dürfte auch auf den LA-EA-4 übertragbar sein. Korrekt so.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 250
|
Zitat:
![]() Stört mich aber nicht, die Iso-Reserven der A7 reißen das ja locker wieder raus ![]() Ach, hoffentlich kommt mein Adapter bald ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Ich habe diese Wochenende mein Tamron 90mm USD Makro an der A99 mit 60m im Singapur Zoo gehabt. Schlechter als das, sollte das Makro an meiner A7r + LA-EA4 nicht werden.
Das Pumpen bei schlechtem Licht, und das war es leider die meiste Zeit im Dschungel Walk hat mich am meisten geärgert. Die Äffchen und Vögelchen waren meist wieder weg bevor ich Fokus hatte. ![]() Mein Canon 5D3, Canon 100L Makro und 600EX-RT waren da wesentlich besser. Wenn die A7r nicht schlechter ist als die A99 wäre das OK. Gruss Martin
__________________
Meine Fotos bei FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Solche Aussagen verwundern mich. Selbst die A900 findet bei schlechtem Licht ohne Pumpen astrein den AF, wenn das Motiv irgendwo einen Kontrast beistellt. Kanns an der Kombi mit dem Tamron liegen, dass das falsche Werte liefert und damit mehrmals nachpositionieren muss oder hatten die Motive keinen Kontrast? Eine mittlere Brennweite ist normal kein Problem. Noch dazunstellt doch der Blitz eh ein Hilfslicjht zur Verfügung, da kannst auf die glatte Wand fokussieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Zitat:
__________________
Meine Fotos bei FC |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
??
Wenn du bei 1:1 mehr schwankt als die Kamera ausgleichen kannst, dann pumpt sie natürlich;-). Aber das wirst du ja nicht gemeint haben. Ein Makro ist schon langsamer, aber Pumpen muss es nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine Fotos bei FC |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|