Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: Reisestativ gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2013, 11:23   #11
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.128
Zitat:
Zitat von laokoon13 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin relativ neu hier und habe eine Frage an die Community, da die Suchfunktion bisher noch kein zufriedenstellendes Ergebnis für mich geliefert hat.

Ich bin - wie im Titel erwähnt - auf der suche nach einem Stativ zum Reisen.

Gruß
laokoon
Ich kann Dir dies hier empfehlen: Cullmann Concept One 622T, ist neu auf dem Markt und als Reisestativ empfehlenswert.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2013, 12:02   #12
Gosath
 
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Schwandorf,Bayern
Beiträge: 61
@Schwarze Wolke
1. Es geht dem TO nicht um das T005 von Sirui, dazu kann ich nur sagen es ist für seinen eigentlich geplanten Einsatzbereich recht gut....es ist nun mal ein reines Reisestativ, bei dem der Schwerpunkt auf dem kleinen Packmaß liegt.
2. Sollte man sich mal Gedanken machen, warum ein Stativ in gerade dieser Situation nicht die gewünschte Stabilisierung bringt.... evtl. liegts ja nicht nur am Stativ, sondern an seiner Bedienung/Aufstellungsort, da kann man einiges rausholen, wenn man schaut welcher Untergrund zur Verfügung steht, bzw. wie man die Beine ausrichtet. Man kann auch mit einem Gewicht das an die dafür vorgesehenen Öse gehängt wird die Stabilität erheblich erhöhen.
3. Die Sirui Produkte sind vom P/L-Verhältnis her gesehen wirklich sehr gut, haben halt noch nicht das Prestige anderer Hersteller.

Jetzt zum eigentlichen Thema
Ich kenne das Sirui 1004, habs selbst in Verwendung. Dieses Stativ ist ein guter Kompromiss aus Stabilität und Packmaß. Ich habe es mit nem K30x in gebrauch, und bin mit dieser Kombi überaus zufrieden. Die Stabilität ist selbst für die A77 mit 70-400 ausreichend, wenn Wind die Stabilität beeinträchtigen sollte kannst an den Haken an der Mittelsäule deinen Fotorucksack hängen, der sollte nur nicht frei schwingen können, sonnst erreichst den gegenteiligen Effekt.
__________________
Schöne Grüße aus der Oberpfalz
Gosath

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

Geändert von Gosath (24.11.2013 um 14:45 Uhr)
Gosath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 13:34   #13
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo,

für ein kleines Packmaß und trotzdem mit ordentlicher Stabilität kann ich das Velbon ultra rex i L empfehlen. Der Auszugsmechanismus ist unüblich, aber man gewöhnt sich daran. Dazu habe ich einen Sirui Kugelkopf und bin damit recht zufrieden. Eine umlegbare Mittelsäule wäre manchmal noch schön, aber das gibt es bei dieser Kompaktheit nicht.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 19:51   #14
TheAnswer
 
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Leverkusen
Beiträge: 13
Ich weiß nicht genau ob es hilft, aber morgen gibt es im Rahmen der Cyber Monday Woche von Amazon ab 9:45Uhr das Sirui N-2004X im Angebot.
TheAnswer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 21:39   #15
laokoon13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: München
Beiträge: 83
Alpha SLT 77

Hallo,

da schaut man mal einen Tag nicht ins Forum und schon geht die Post ab ;-)

Ich möchte mich sehr herzlich für alle bisherigen Antworten bedanken!

Ich habe eure Tipps (und auch den Link ins andere Forum) aufmerksam durchgelesen und eure Erfahrungen mit dem Sirui hören sich an, als ob es zwar als Reisestativ grundsätzlich einsetzbar ist, aber halt gewisse Schwächen hat. Habe ich das so richtig verstanden?

Dass es (wie von SchwarzeWolke) erwähnt mit einem Stativset Richtung 800€ nicht mithalten kann, ist verständlich. Ich möchte mich für deine genaue Ausführung bedanken, das war sehr hilfreich!

Als Empfehlungen neu dazu gekommen sind bisher:
- 3LT X2.1 Eddie Evolution
- Gitzo GT2542L mit Cullmann Magnesit MB4.1 (Das Bild vom Dom ist wirklich erste Sahne!)
- Cullmann Concept One 622T
- Velbon ultra rex i L

Diese werde ich mir noch ganz genau ansehen - Danke für die Empfehlungen! Auch für die Empfehlung mit dem Cyber Monday - vielleicht hole ich es mir ja zum Testen. Wisst ihr ob bei Cyber Monday Angeboten auch die normale Rückgaberegelung von Amazon gewährt wird??

Da ich bis jetzt keine Rückmeldung zu meinen anderen beiden Vorschlägen bekommen habe (also dem Togopod Runner Tim & dem Velbon UT 53D) wollte ich explizit nochmal nachfragen, ob die jemand kennt/im Einsatz hat/ irgendetwas darüber weiß??
laokoon13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2013, 21:48   #16
SchwarzeWolke
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
Zitat:
Zitat von laokoon13 Beitrag anzeigen
Dass es (wie von SchwarzeWolke) erwähnt mit einem Stativset Richtung 800€ nicht mithalten kann, ist verständlich. Ich möchte mich für deine genaue Ausführung bedanken, das war sehr hilfreich!
Ich habe insgesamt für das Set knapp 500€ ausgegeben.
SchwarzeWolke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 21:53   #17
laokoon13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: München
Beiträge: 83
Alpha SLT 77

Ich hab gerade auf Amazon geschaut - das Stativ hat alleine 764€ gekostet. Wie erreicht man da 500€?
laokoon13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 22:04   #18
SchwarzeWolke
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
In der Bucht Glück haben und ein quasi neues Stativ mit Panoramaplatte für 450€ bekommen.

(Die Panoramaplatte ist grob 75€ wert, weiß noch nicht, ob ich die verkaufe oder behalte.)
SchwarzeWolke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 23:15   #19
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Sind Carbon-Stative gegenüber denen aus Allu auch im Schwingungsverhalten im Vorteil?
z.b. das Sirui n2204 gegenüber dem n2004? Carbon ist ja eigentlich das steifere Material!?
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 23:23   #20
laokoon13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: München
Beiträge: 83
Alpha SLT 77

Glück gehabt
laokoon13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: Reisestativ gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.