![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Das Objekt, auf das du fokussiert hast, ist ausreichend scharf. Du kannst dem Bild mehr "Pepp" verleihen, indem du an der A77 im Menü einen Kreativmodus wählst, der mehr Kontrast und Schärfe liefert (zB "Vivid", Schärfe und Kontrast auf +1 oder +2).
Man kann auch mit Bildbearbeitungsprogrammen später noch schärfen. Der Weißabgleich wirkt etwas kühl. Wenn dir wärmere Farben mehr zusagen, kannst du auch den Weißabgleich ändern (entweder an der Kamera oder wiederum durch nachträgliche Bearbeitung). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.04.2013
Beiträge: 53
|
.
Ich kann mir schon denken was er meint.
Vielleicht hat er ja diesen testbericht hier gelesen und sich etwas beeinflussen lassen. Im Absatz zur Qualität unten heißt es: "Dennoch hatte ich immer den Eindruck, der sich blöd in Text bringen lässt, dass, sagen wir, ein gewisser leichter Schleier über den Bildern liegt." Aber ich kann es auch etwas nachvollziehen, denn manchmal sehen SLT-Bilder wirklich etwas "matter" (wenn man das so sagen möchte) aus, als Fotos von Kameras mit hochklappendem Spiegel. Irgendwie sind die oft "klarer"(siehe a900). Vielleicht meint er dieses Phänomen. Geändert von Shutter (21.11.2013 um 11:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Da die Bilder nicht mehr zur Verfügung stehen und sich auch der TO nicht mehr gemeldet hat, findet der Thread nun im Cafe eine neue Heimat.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|