SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: bringt es was seine kamera zu registrieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2013, 00:07   #11
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Oh, ne Quatsch, schwer vertan. Dann wäre es für mich sogar schon gut 6 Wochen zu spät
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2013, 00:12   #12
SkyB
 
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
Wurde das mit der Registrierung für 2 Jahre nicht gekippt?
Mir wurde im Juni im Sony-Store gesagt, dass bei Kameras, die ab dem 01.04.2013 gekauft wurden, auch ohne Registrierung und EU-weit 2 Jahre Garantie gelten...
__________________
Lieben Gruß,
Merlin

500px
SkyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 00:43   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Also ich habe vor nicht einmal einem Monat noch folgende Bestätigung auf eine Produktregistrierung gekriegt:
Zitat:
21. Oktober 2013
vielen Dank, dass Sie sich für ein hochwertiges Produkt von Sony entschieden haben.
Die nachfolgenden Geräte haben Sie registrieren lassen und sich damit die folgenden Mehrwerte gesichert
(gültig ab Kaufdatum):
- 24 Monate Herstellergarantie
- Die Sony Easy Garantie - Inanspruchnahme von Garantieleistungen im Servicefall auch ohne Vorlage eines Kaufbelegs
Aber so oft, wie sich die Bestimmungen in den letzten zwei Jahren geändert haben, wissen sie wahrscheinlich selber nicht mehr, was gerade die aktuelle Regelung ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 06:53   #14
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ah, das heisst also statt erstes Jahr Garantie, zweites Jahr Händlergewährleistung, wird der Händler außer der Pflicht genommen und der Kunde hat es im falle Eines defektes im 2. Jahr rechtlich leichter oder ?
Da war tamron mit ner Garantieverlängerung auf 5 jahre bei Registrierung schon viel interessanter..

Ist jetzt warsch in der Praxis nicht der Riesenvorteil.. ergeben sich denn auch nachteile? Z.b. bei weiterverkauf?

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 07:26   #15
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Ist jetzt warsch in der Praxis nicht der Riesenvorteil.. ergeben sich denn auch nachteile? Z.b. bei weiterverkauf?
Bislang war es so, daß bei Sony die Garantie an das Gerät gebunden ist und nicht an den Käufer. D.h. wenn man es weiterverkauft, verkauft man die Garantie mit dem Gerät. Bei anderen (z.B. Tamron) gilt die Garantie nur für den Erstkäufer.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2013, 09:44   #16
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Also ich habe vor nicht einmal einem Monat noch folgende Bestätigung auf eine Produktregistrierung gekriegt:
Zitat:
Die nachfolgenden Geräte haben Sie registrieren lassen und sich damit die folgenden Mehrwerte gesichert (gültig ab Kaufdatum):
- 24 Monate Herstellergarantie
- Die Sony Easy Garantie - Inanspruchnahme von Garantieleistungen im Servicefall auch ohne Vorlage eines Kaufbelegs
Genau das habe ich am 14.11.2013 bekommen, also vor 4 Tagen.
Und unter "Garantieende" steht: 09.11.2015 (da Gerät am 09.11.2013 gekauft).

.
__________________
___

Geändert von a1000 (18.11.2013 um 09:46 Uhr)
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 12:21   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Bislang war es so, daß bei Sony die Garantie an das Gerät gebunden ist und nicht an den Käufer.
Ja, so war es. Jetzt aber auch nicht mehr:

https://www.markenmehrwert.com/faq#FAQ/de/267
Zitat:
Kann man die Easy Garantie übertragen z. B. im Falle von Weiterverkauf?
Leider ist die Easy Garantie nicht übertragbar.
Aus dem Wirrwar geht allerdings nicht hervor, ob man nur die "Easy Garantie" verliert, der Zweitbesitzer also dann wieder den Original-Kaufbeleg vorlegen muß, oder ob die Garantie beim Weiterverkauf komplett erlischt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 23:09   #18
hdv
 
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: DE-MV
Beiträge: 34
https://www.markenmehrwert.com/faq#FAQ/de/266
Zitat:
Kann man die Garantieverlängerung übertragen z. B. im Falle von Weiterverkauf?
Leider ist die Garantieverlängerung nicht übertragbar.
hdv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 00:03   #19
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Ah. Das ist aus der Fachhändler-FAQ ... da würde man als Endkunde eher nicht reinschauen.

Zitat:
Leider ist die Garantieverlängerung nicht übertragbar.
Und das erste Jahr vor der Verlängerung?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 19:33   #20
Wuschel
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 25
Alpha SLT 77 keine Garantieverlängerung

Alpha 77 kürzlich bei Saturn gekauft. Die Registrierung der Mailadresse, Name usw. bei Sony (wohl eher Mailadressensammler zwecks Spamversendung) klappt noch.
Danach wird einem eine KOSTENPFLICHTIGE Garantieerweiterung angeboten....

Auf der hier im Forum erwähnten Easy Garantieverlängerungsseite ist die Alpha 77 gar nicht zu finden.
Anruf bei der auf dieser Seite angegebenen Hotline mit der Antwort: "Ich weis es nicht; ich habe keine Ahnung". Es entstand bei mir der Eindruck das die Dame außer ihrem Namen gar nichts wusste. Ich bekam eine Mailadresse zum nachfragen:
info@markenmehrwert.com
Zumindest habe ich eine Mail erhalten das ich die Easymehrwertgarantie erhalten könnte wenn ein beschriebenes Lobo auf dem Karton drauf sei. (Da ist aber kein solches auf dem Karton ! ) Mehr war nicht herauszufinden. Aber man solle sich diese Mail ausdrucken und zu den Unterlagen packen...... AHAA....... Ich bin begeistert !
Wuschel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: bringt es was seine kamera zu registrieren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.