Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Piccure für leicht verwackelte Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2013, 16:24   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von BAligator Beitrag anzeigen
ich habe einfach beschlossen keine Bilder zu verwackeln

Ist auch die bessere Lösung, wenn man den Artikel dazu liest.

http://www.thephoblographer.com/2013...h-shaky-hands/
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2013, 20:31   #12
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier ein erstes Beispiel!
USM Bild 1

Bild in der Galerie
Bild 2 Piccure moderat angewendet


Bild in der Galerie
USM Bild 3

Bild in der Galerie
Bild 4 Piccure

Bild in der Galerie
Bild 5 USM

Bild in der Galerie
Bild 6 Piccure

Bild in der Galerie
Man muß Piccure moderat anwenden und viel testen, aber für mich lohnt sich die Software.
Es gibt sicherlich noch bessere Bildbeispiele, die ich ggf.zeigen werde.
Hier noch ein Vergleich
USM geschärft

Bild in der Galerie
Und Piccure

Bild in der Galerie
Ich finde die Taube mit Piccure ist etwas schärfer abgebildet, mehr Details auch!
Habe noch ein paar Tage zum Testen!
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (05.11.2013 um 12:56 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 10:06   #13
BAligator
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
Ja das sieht schon besser aus - also ich denke das ein leichtes optimieren geht, aber so wie das Produkt beworben wird - überspitzt - "Wir retten auch Sekundenlange Verschlusszeiten Freihand auf GEO Niveau" klappt es nicht.

Die Bilder die du bearbeitet hast, hätte ich vermutlich nicht ins Programm gegeben - weil ja alles o.K. ist
__________________
Heute hat ja jeder Bilder bei Flickr
BAligator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 10:14   #14
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von BAligator Beitrag anzeigen
Ja das sieht schon besser aus - also ich denke das ein leichtes optimieren geht, aber so wie das Produkt beworben wird - überspitzt - "Wir retten auch Sekundenlange Verschlusszeiten Freihand auf GEO Niveau" klappt es nicht.

Die Bilder die du bearbeitet hast, hätte ich vermutlich nicht ins Programm gegeben - weil ja alles o.K. ist
Es ist halt etwas schwer die richtigen Bilder zu finden, aber ich arbeite dran.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 15:57   #15
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also ich habe mal probiert, ob ich Bilder besser als mit FocusMagic hinkriege. Mir ist es in keinem Fall gelungen. Nur das FokusMagic hauptsächlich Fehlfokus ausgleicht und bei Verwandlung die Richtung und Grosse manuell eingestellt werden muss. Für 69€ ist es mir etwas zuwenig Nutzen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2013, 19:12   #16
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Also ich habe mal probiert, ob ich Bilder besser als mit FocusMagic hinkriege. Mir ist es in keinem Fall gelungen. Nur das FokusMagic hauptsächlich Fehlfokus ausgleicht und bei Verwandlung die Richtung und Grosse manuell eingestellt werden muss. Für 69€ ist es mir etwas zuwenig Nutzen.
Hast Du den Reiter Speed-Quality in der Software? Sicherlich nur in der großen Photoshop Version enthalten.Vielleicht sind die Testversionen aber auch etwas abgespekt.
Man muß mit Piccure sehr moderat vorgehen, weniger ist mehr.So ganz unzufrieden bist Du aber wohl auch nicht!Habe eine Mail an den Support geschickt wegen der etwas fragwürdigen Bedienung der Software.Die Software fängt unvermittelt an zu arbeiten wenn man den Filter Piccure in PSE 9 aufgerufen hat, man muß erst den Vorgang canceln und dann die gewünschten Settings eingeben.
Bei meinen Vergleichsbildern ist bei dem Taubenbild ein sichtbarer Unterschied zu sehen.
Die Software scheint einfach, erfordert aber intensives Ausprobieren bei der Wahl des Ausschnitts.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 19:28   #17
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich verwende die Photoshop Version, die hat alle Regler. Qualität auf Max. Trotzdem hat das Ding mich bei meinem Testbildern nicht überzeugt. Mein bisheriges Plugin ist zumindest für mich nicht schlechter und das hätte ich mir erwartet.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 19:51   #18
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich verwende die Photoshop Version, die hat alle Regler. Qualität auf Max. Trotzdem hat das Ding mich bei meinem Testbildern nicht überzeugt. Mein bisheriges Plugin ist zumindest für mich nicht schlechter und das hätte ich mir erwartet.
Hier ein Beispiel Ausschnittvergrößerung
Bild 1 USM
Bild 2 Piccure Antishake medium, schärfe moderat
Bild 3 Piccure Antishake micro, Schärfe etwas mehr
1)

Bild in der Galerie
2)

Bild in der Galerie
3)
Bild in der Galerie
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Piccure für leicht verwackelte Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.