SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neues Mitglied und gleich eine Frage.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2013, 16:54   #11
catweazle-x
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Über die FN-Taste kommt man an den Blitzmodus. Da kann man den Blitz auch deaktivieren, selbst wenn er entriegelt ist. Stellt man Aufhellblitz ein, dann muss er immer blitzen.
Ich gehe jetzt mal davon aus, daß die Menüs der A500 und meiner A550 weitgehend identisch sind, also zumindest bei meiner A550 kann man den Blitz über die FN-Taste nicht abschalten, sondern nur die verschiedenen Blitzmodi wählen.
Ein Abschalten des Blitzes erfolgt über das Programmwahlrad ... welcher Modus ist dort gewählt?
__________________
_________________
Freundliche Grüße
catweazle-x aka Armin
catweazle-x ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2013, 22:41   #12
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Erwischt. Ich hab keine A500/A550 sondern eine neumodische SLT. Beim Versuch, den Blitz in P/A/S/M-Stellung auszuschalten bekomm ich den Hinweis, dass das in diesen Modi nicht geht. Wenn in einem anderen Modus "Blitz aus" gewählt wurde, dann ist in P/A/S/M "Aufhellblitz" eingestellt, solange man nichts anderes wählt.

Die Einstellung "Blitz aus" gibt es aber auch für die A500/A550 (Seite 88 der etwas weiter oben verlinkten Bedienungsanleitung). Möglicherweise wird sie da aber einfach ausgeblendet, wenn sie nicht wählbar ist.

Geändert von fbe (28.10.2013 um 22:45 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 13:18   #13
Josef1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Oststeiermark
Beiträge: 6
@ bluefreak

Ja der Blitz springt hoch, löst aber nicht aus.
Am Blitz sieht man keine schwarzen Spuren.
Der Blitz sieht aus als sei er in Ordnung.

@ catweazle-x

Habe den „Auto“ Modus eingestellt.
Der Blitz funktioniert aber auch in keinem anderen Modus.

@ fbe

Habe den Blitz wie Seite 88 (Aufhellblitz) eingestellt.
Habe schon etliche Jahre mit verschiedenen Einstellungen geblitzt.
Josef1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 13:54   #14
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Vielleicht findet sich ein User aus deiner Umgebung der dir mit einem Blitz aushelfen kann. Dann könntest du mal probieren ob die Ansteuerung noch geht.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 21:14   #15
Josef1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Oststeiermark
Beiträge: 6
Das wäre natürlich super, wenn sich ein User aus meinem Gebiet
melden würde der einen externen Sonyblitz besitzt.
Habe es schon bei etlichen Fotogeschäften als auch bei Handelsketten
versucht leider hatte niemand einen externen Sonyblitz lagernd.
Josef1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2013, 00:11   #16
Walli272
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Josef1 Beitrag anzeigen
Das wäre natürlich super, wenn sich ein User aus meinem Gebiet
melden würde der einen externen Sonyblitz besitzt.
Habe es schon bei etlichen Fotogeschäften als auch bei Handelsketten
versucht leider hatte niemand einen externen Sonyblitz lagernd.
ja ,,das ist immer das selbe ,,muss erst bestellt werden .

Walli272 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 22:03   #17
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Wobei man dazu sagen muß daß das funktionieren eines externen Blitz alleine evtl.
nicht ganz klären kann wo, an welcher Stelle es für den Onboard genau mangelt.

Es käme darauf an wo, wie weit "am Anfang" (in der Ansteuerungskette) evtl. nichts mehr kommt,
oder ob es weiter "hinten" (Steuerung Richtung Leistungsteil, der Hochspannung, der Röhre selbst) mangelt.

Bei der A58 mit MI Schuh ist es z.B. so (schätze bei anderen SLTs auch, evtl. bei deiner auch) das der Transistor zum Mittenkontakt
(beim Minolta Schuh beim analogen Pin dazu), egal was in den Menüs eingestellt ist, (selbst wenn dort auf Aus gestellt), immer angesteuert wird.

Es muß also einen "Abzweig" in der Kette der Ansteuerung geben der zum Softwareseitig gesteuerten Teil (vom Menü und deren Regelung etc.) geht
und einen Zweig (der zur Ansteuerung des Transistor des Blitzschuh), der immer durchgesteuert wird.
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 21:08   #18
Josef1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Oststeiermark
Beiträge: 6
Habe mir jetzt eine neue Kamera gekauft.

Zufällig auch die Sony a58.
Josef1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 21:18   #19
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Josef1 Beitrag anzeigen
Habe mir jetzt eine neue Kamera gekauft.

Zufällig auch die Sony a58.
Ok, so kann man solche Probleme auch lösen
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neues Mitglied und gleich eine Frage.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.