![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 44
|
Wenn es möglich wäre, das Firmware-Update selbst einzuspielen, wär das ganze kein Thema!
![]() Aber ich kauf mir kein Teil im 200 Euronen, das ich dann nach dem Erhalt sofort wieder einschicken kann, damit es upgedatet wird (im schlimmsten Falle)... Aber danke für deine Hilfe! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() Blitze brauchen KEINE Updates...die sollen nur blitzen ![]() ![]() ![]() ein schönes Beispiel wie es wiedermal die Amateure selbst sind> die den Mark hochkochen... die Hersteller finden das natürlich witzig...erhöht es doch die Kundenbindung ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Dann teile aber bitte den Firmen von CaNiSo und weiteren mit, sie sollten nicht an den Firmwaren herumschrauben
![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 227
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich wollte mir vor ein paar Wochen auch TTL Blitze als Erweiterung kaufen. Dank der Erfahrungen hier im Forum und speziell von GPO habe ich jetzt 2x YN 560 III gekauft und einen TTL Blitz Metz 50 AF1 wenn es schnell gehen soll auf Partys etc. Ich kann die YN nur empfehlen. Super einfach zu steuern und handzuhaben. Das tolle daran, sie sind mit allen Kameras die einen ISO Schuh haben kompatibel. Natürlich hast du wirklich keine Automatiken, aber so habe ich die letzten Tage schon einiges gelernt.
Kosten nicht viel und wenn mal einer runter fällt hast du gut nur ein Viertel des Preises eines TTL Blitzes zerstört.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]()
Kosten nicht viel und wenn mal einer runter fällt hast du gut nur ein Viertel des Preises eines TTL Blitzes zerstört
Also dieses Argument gegen einen Metz oder Sony habe ich auch noch nie gehört. Dann fährst du wahrscheinlich auch einen Dacia. Denn wenn du mit Dem gegen einen Baum........... Lg. Mandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Wieso ich finde das Argument nicht so abwegig. Wenn ich das richtig lese möchte der TO indirekt Blitzen. Also den Blitz z.B. auf ein Stativ mit Para Schirm etc. Ich hatte gestern ein Nacht/Abendshooting wo es ziemlich windig war. Ich hatte zwar das Stativ mit ca. 15 Kg beschwert aber leider hat der Wind sich trotzdem so blöd im Schirm gefangen, dass die Kombi umgefallen ist. Zum Glück ist nichts kaputt gegangen. Drauf war einer der YN 560er Blitze. Wenn der kaputt gegangen wäre dann hätte ich 60 Euro in den Sand gesetzt. Wäre da ein Sony HVL 43 AM drauf gewesen, sind es 299 Euro.
Für die richtige Lichtsetzung wird man sowieso im manuellen Modus arbeiten, also warum nicht gleich Geld sparen und die manuellen Blitze kaufen. Für Anwendungen wie Hochzeitsfeiern kann man sich dann noch immer einen günstigen Metz TTL Blitz holen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Ibiza
Beiträge: 116
|
Hallo. Nochmal zum Anfang. Da erwägst Du den HVL-F43M....
Habe meinen gerade bekommen (vor 10min.) und schon die Schnautze voll!!! Wollte eigentlich den ...AM haben," war aber gerade nicht verfügbar" sagte mir die nette Dame am anderen Ende auf meine Frage hin, weshalb ich denn dieses Teil bekommen habe-brauch ich nämlich einen Adapter für die 77 ![]() ![]() ![]() Ob man es mag ist wohl Geschmackssache. Nur hab ich zum einen Bedenken was die Stabilität angeht und zum anderen weiss ich nicht ob alle Funktionen wie ADI und Weissabgleich, etc. gegeben sind. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen-sonst halt weiteersuchen nach dem ...M ![]() Schöne Grüsse, Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|