Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die Leiden des jungen Tobias L.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2013, 20:35   #11
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
Ist jetzt online . Aber wahrscheinlich nur im Abo ?
Schlechter Service muss angeprangert werden. Will gar nicht nachdenken wenn das mit meiner (künftigen) VF. sony passiert ......

Hallo,

ich empfehle folgenden Artikel zum Lesen:

Maulfaul: Sony-Reparaturdienstleister ignoriert Reklamation

Großer Name gleich guter Service, diese einfache Rechnung geht heute kaum noch auf. Viele Hersteller setzen inzwischen auf externe Dienstleister, die mitunter ein ganz eigenes Verständnis von „Service“ haben.

http://www.heise.de/ct/inhalt/2013/22/78/
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2013, 20:51   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Nun ja, Schuhmann in Linz ist auch externer Dienstleister. Allerdings zeigten sie, dass es auch besser geht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 02:28   #13
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Nun ja, Schuhmann in Linz ist auch externer Dienstleister. Allerdings zeigten sie, dass es auch besser geht.

Gruß Wolfgang
Und Runtime hat, nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Übernahme des Service für KoMi, bewiesen, dass es auch in D externe Dienstleister gibt, die diesen Namen tatsächlich verdienen. Ich erinnere nur an die Aktion zur Implementierung des SSM-Upgrades für die Dynax 9 oder die meist problemlose Abwicklung beim ERR 58.
Allerdings war das eben noch für KoMi und nicht für Sony, die bis heute immer noch meinen, dass der Fehler bei defekten Einstellrädern an Kameras kein Serienfehler ist.
Und in D ist der Ruf des Sony-Service doch nicht erst durch Geissler versaut worden, das hat Sony doch schon vorher selbst geschafft (CD-Player, HiFi allgemein, TV, usw.), aber Geissler passt sich da der Unternehmensphilosophie einfach mal an: Neu kaufen, anstatt zu reparieren.

Schön, dass endlich mal öffentlichkeitswirksam publiziert wird, wie Sony in D seine Kunden im Regen stehen lässt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 07:39   #14
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
manchmal möchte ich am liebsten wissen wieviel "Kameraumsatz" dies rep. Firmen haben mit wieviel Personal in den versch. bereichen....
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 08:04   #15
Olaf.P
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
Alpha 700

Hallo zusammen,

ich kann den Artikel leider nicht lesen, so kleine Schrift kann ich nicht entziffern. Aber auch ich hatte gerade eine Kamera bei Geissler. Nach den Informationen auf der Homepage hörte sich das alles sehr gut an. Nach Eingang der Kamera bekam ich auch eine Mail mit einem Link zu einer Reparatur-Status-Abfrage. Leider wurde die über Tage überhaupt nicht verändert. Obwohl scheinbar schon an der Kamera repariert wurde, gab es keine Statusänderung. Erst nach einer Nachfrage per Mail bekam ich eine Stausänderung mitgeteilt. Aber auch den Rückversand wurde nicht sofort angezeigt, daher war meine Frau etwas überrascht, plötzlich über 300,-€ dem Postboten geben zu sollen.

Alles in allem, so stelle ich mir keinen guten Reparaturservice vor. Die Voraussetzungen waren ja alle geben. Ab und zu eine Statusänderung wäre doch nicht zuviel verlangt gewesen, oder?
__________________
Liebe Grüße Olaf
Olaf Pflüger Photo
Olaf.P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2013, 08:16   #16
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
man kann eine Bürokratie unheimlich aufblasen.......von wegen z.b. Statusmeldungen nachführen (klar mit teschnischen mittel wärs kein problem es zu automatisieren a la den riesen Postverteilzentren) ....eben wieviel Personal für wielviel Cams stehen zur Verfügung oder eben wieviel mehr Cams als zu analogzeiten schwirren da forlaufend direkt (ev. überstürtzt) von privat herein nebst von örtlichen Händlern......es knipsen wohl sehr viele mehr als noch zu Analogzeiten.....

zu analaog Zeiten schickte man das Teil einfach ein und es kam mal gelegentlich retour, sofern man von diesem Service in diesem Sinn Kenntniss hatte bzw. früher war wohl der Händler im Dorf erster Ansprechpartner schlechtin?

und auch, heute hat man generell keine Geduld mehr man ist infogeil / alles muss schon gestern erledigt sein....man ist schlicht verwöhnt

Geändert von lampenschirm (06.10.2013 um 08:23 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 08:23   #17
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Sorry, aber obwohl ich deinen Einwand verstehe, bin ich nicht umbedingt der selben Meinung.

Wenn sie etwas anbieten, was sie nicht pflegen (Statusmeldungen, sei es elektronisch, postalisch oder Telefonisch), kann man damit rechnen, dass die Kunden vergrault werden, wenn sie sich auf diese Infos verlassen wollen und sie dann überrascht werden ...
Und das ist DEFINITIV kein einzelfall...

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 08:31   #18
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
würdest an und für sich ein guter Service wieder zurück krebsen wollen wärst du Chef eines/deines (kleineren) Ladens......nur weil ev. dann und wann gerade etwas viel herein kommt? oder würdest ev mehr (teures) personal einstellen wegen dem?

Kundschaft vergraulen hin oder her.....

eben solange ich die Zahlen nicht kenne ........oder wieviel (extreme) einzelfälle gibts nun wirklich im verhältnis zum gesamt "Kameraumsatz" ....und wo Menschen arbeiten kann immer mal wieder etwas nicht ganz rund laufen....wenn kosten gespart werden müssen sowieso.....oder auch , einen Fehler suchen kann unheimlich zeitaufwending sein, reparieren kostet nochmals Zeit ...und ja eben Zeit ist Geld....

Geändert von lampenschirm (06.10.2013 um 08:42 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 08:41   #19
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Es ist ja meist auch kein Problem, wenn eine Reparatur etwas länger dauert. Voraussetzung ist aber, dass man a) den Kunden darüber informiert und b) dann die Reparatur auch korrekt ausgeführt wird.
Würde man mir sagen, Herr W. es wird 2 Wochen dauern, bis wir ihre Kamera reparieren können, ich dann aber eine perfekt reparierte Kamera bekomme, die vielleicht noch gereinigt wurde, dann wäre ich zufrieden.
Jedenfalls zufriedener, als wenn ich nicht informiert nach einer Woche eine Kamera zurück bekomme, die vielleicht nicht mal meine ist. Damit dies nicht passiert, braucht es nicht mal Barcodelabel. Es reicht eine einfache Laufkarte.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 08:47   #20
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
logisch einverstanden

und gewissenhafte rep. kann wie gesagt Zeit kosten..hat wer das Geld dazu?

aber eben

wie oft und gar wie extrem kommt es vor....?

dank den heutigen allseitigen Medien und internet werden vorallem extreme Einzelfälle zeitweilen unheimlich (in windeseile ) aufgebauscht......(manchmal hasse ich dieses Zeugs echt! )

Geändert von lampenschirm (06.10.2013 um 08:52 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die Leiden des jungen Tobias L.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.