Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF und MF Unterschiede / Beispielbilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2013, 12:45   #11
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Moonstar Beitrag anzeigen
Ein Bild ist automatisch fokussiert, die anderen beiden manuell. Der Fokus ging jeweils auf den Masten im Hintergrund.
Also ich hab mir die Bilder mal runtergeladen und in 100% angeschaut. Der Fokus liegt bei beiden "Giebel-Bildern" mit 55mm Brennweite immer auf dem Giebel des Schaukelgestells, egal ob MF oder AF. Die beiden anderen Bilder in 18mm sehen für mich recht normal aus. Besser ist halt Dein 18-55 bei dieser Brennweite nicht...
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (18.09.2013 um 12:49 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2013, 18:46   #12
Moonstar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 28
Hi,

danke für eure Antworten.
Vielleicht erwarte ich auch zuviel so das ich eben mit Sachen nicht zufrieden bin obwohl die eigentlich in Ordnung sind wie sie sind.

Jedenfalls - habe wieder was gelernt

Schöne Grüße,

Moon
Moonstar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 20:01   #13
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die vielen Megapixel der A65 verlangen viel vom Objektiv, aber auch viel vom Fotografen. Die kleinste Verwacklung und der kleinste Fehlfokus werden schnell sichtbar, wenn man die Bilder auf Pixelebene anschaut. So mancher lässt sich dadurch verleiten, ein besseres Objektiv zu kaufen. Oft würde es aber ausreichen, ein Stativ zu verwenden, punktgenau zu fokussieren, und die Bilder nicht mit der Lupe zu betrachten. Bilder, die eine Aussage und eine Ästhetik haben, haben das sowieso nicht nötig.

Ich habe übrigens mal 3 Bilder mit unterschiedlichen Blenden gemacht. Bei Offenblende f/3,5 gibt es wie erwartet einen scharfen Bereich, dort wo der Fokus sitzt. Davor und dahinter, sowie in den Bildecken wird es unschärfer. Bei Blende f/8 ist das Bild im Fokus noch schärfer als bei Offenblende, und das wird auch in den Ecken deulich besser.
Bei geschlossener Blende (hier f/32) ist die Schärfentiefe zwar riesig, aber die Detailschärfe geht ganz deutlich verloren. Obwohl der Fokus genau sitzt, ist das Motiv ziemlich verschwommen. So ein Bild kann man höchstens dann verwenden, wenn man es ziemlich klein präsentiert, und per Bildbearbeitung etwas optimiert. Die Brillanz eines guten scharfen Bildes wird es jedoch nicht erreichen.
Es ist auch ziemlich egal, mit welchem Objektiv man so eine Reihe macht, die Ergebnisse werden tendenziell sehr ähnliche Erkenntnisse bringen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 07:37   #14
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Davor und dahinter, sowie in den Bildecken wird es unschärfer. Bei Blende f/8 ist das Bild im Fokus noch schärfer als bei Offenblende, und das wird auch in den Ecken deulich besser.
Bei geschlossener Blende (hier f/32) ist die Schärfentiefe zwar riesig, aber die Detailschärfe geht ganz deutlich verloren. Obwohl der Fokus genau sitzt, ist das Motiv ziemlich verschwommen. So ein Bild kann man höchstens dann verwenden, wenn man es ziemlich klein präsentiert, und per Bildbearbeitung etwas optimiert. Die Brillanz eines guten scharfen Bildes wird es jedoch nicht erreichen.
Es ist auch ziemlich egal, mit welchem Objektiv man so eine Reihe macht, die Ergebnisse werden tendenziell sehr ähnliche Erkenntnisse bringen.
Das deckt sich eindeutig mit einem Test, den ich vor gut einem Jahr durchgeführt habe. Die Erfahrung habe ich im Artikel "Pixelwahn" auf meiner website verankert. Zum Einsatz ist das 16-50/2.8 und das Ofenrohr 70-210/4 gekommen, online ist auch ein Test mit dem 16-50er bei Brennweite 16mm und 50mm ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite

Geändert von cgc-11 (20.09.2013 um 07:41 Uhr)
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF und MF Unterschiede / Beispielbilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.