![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Hameln
Beiträge: 62
|
Ich kenne den Laden in H erst seit diesem Jahr, ein Kumpel hat da dieses Jahr seine A77 und eine Fuji X-E1 gekauft. Ich durfte die RX1 ausgiebig begrabbeln und auch mit einem Sigma 8-16 konnte ich ausgiebig Probebilder draußen auf der Straße machen.
Ein paar Meter weiter ist noch Foto-Dose, Adresse müßtest du googeln. Die haben aber nicht so die Auswahl und mit den Preisen von Haas kamen sie auch nicht mit. Noch ein Stück weiter (Nähe Hbf) ist Saturn, dazu kann ich aber nix sagen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Gibt es noch in der Nordmanpassage (Steintor) diesen Fotoladen (Name ist mir entfallen)? Die hatten da auch immer gebrauchte Sachen. Zeit zum probieren habe ich dort auch genügend bekommen.
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Die waren nicht in der Nordmannpassage, sondern direkt am Steintor, und das war auch Foto Haas. Dieses Geschäft wurde 2010? aufgegeben, somit ist Foto Haas nur noch am Georgsplatz 10 (Aegi) zu finden. Meine persönlichen Erfahrungen nach Übernahme durch Foto Gregor waren bislang positiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Zitat:
Es handelt sich um Verkäufer und nicht um Berater. Und die Käufer haben mit dieser "Geiz ist... - Mentalität" dafür gesorgt, das man mit Beraten kein Geld verdienen kann. Insofern ist das Konzept von Saturn und MediaMarkt zumindest schlüssig. Das Blöde daran: Ich möchte beraten werden, finde aber keinen Berater. Wie soll ich beraten werden, wenn keine Kamera vorhanden ist. Und schlimmer... noch nicht mal einen Verkäufer, der mir eine verkaufen kann. Das heisst: Es kann weder beraten, noch verkauft werden = keine Einnahme. Es ist also kein Wunder, warum ein Laden nach dem anderen schließt. Insbesondere spreche ich gerade von Celle. Hier bekomme ich noch nicht einmal eine Wifi-Karte, keinen Blitzfuß oder passenden Akku. Auf die Aussage der "Verkaufsberater", das sie es bestellen können, muss ich leider so reagieren: Bestellen kann ich selber, preiswerter und mit weniger Zeiteinsatz.
__________________
Bis dahin Projekt5 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Zitat:
Mein Anspruch an den Handel an dieser Stelle:
Das mag hart klingen, aber einen höheren Anspruch habe ich in diesen Bereichen an den Handel nicht mehr. Ich glaube nicht, dass er halbwegs flächendeckend in Deutschland leistbar ist (In Ballungszentren mag das anders aussehen - aber Celle und Herford gehören nun mal nicht dazu). Achso: Kaufen könntest Du (falls man sich noch anmelden kann) im Oktober im Sonystore in Berlin während des Alphafestival mit 20% Rabatt: Guter Preis und Fachhandel ![]() Gruß Ralf PS.: Noch eine kleine Anekdote: Ich habe kürzlich meine 77 mm Gegenlichblende (den Objektivdeckel) verloren. Wir waren in Oberhausen, wollten Shoppen gehen und da dachte ich mir morgens im Hotel: Bevor wir lange Suchen, schaue ich noch kurz bei Amazon: Dort wurde mir der Deckel für 4€ inkl. Versandkosten angeboten. Ich habe auf "Bestellen" geklickt und wir waren beim Shoppen entspannter (einen Fotoladen habe ich beim anschließenden Shoppen auch nicht gesehen).
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Machs doch anders, sorge selber für deine Ware
![]() Saturn hat doch nen Onlineshop (Art. Nr. der Kamera inkl 16-50: 1490546). Bestellst du da, lässt in deinen Saturnmarkt liefern (kann man während des Bezahlvorgangs auswählen). Danach gehst du mit der Kamera wenn du sie abholst in den Laden und sagst so, hab ich gerad bei euch gekauft. Stellst deine Fragen und probierst aus, falls se gefällt nimmst du mit. Falls se nicht gefällt gibst du se wieder ab und es wird rückgängig gemacht. Wäre der einfachste Weg denke ich.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
|
![]()
Lebe hier im Süden auch etwas in einer "Händler-Diaspora".
Meine Lösung seit Jahren: Foto Koch in Düsseldorf. Bestellung, Lieferung, Zahlung und zwischendurch auch mal Mailnachfragen von mir, alles bislang aus meiner Erfahrung völlig reibungslos und problemlos. Besser kann ein Laden vor Ort auch nicht sein.
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil. https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 61
|
In Bad Hersfeld auch Fehlanzeige
Hallo . Ich habe meine a77 auch bei amazon gekauft . Pro Markt sagte mir das Sie die Kamera nicht da haben und bestellen zu teuer für mich wäre , da ein Einzelaufschlag von Sony noch drauf kommt . Expert stellt sich so teure Kameras nicht in den Laden und ob bestellen geht und müssten Sie erst mal nach schauen .
Also heim Laptop an bei Amazon bestellt und schon am nächsten Tag Spaß mit der a77 gehabt :-) Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Du weißt doch bereits was es werden soll. Was willst du dich denn noch beraten lassen? Oder willst du die Bestätigung vom Händler, dass es eine tolle Kamera-Objektiv-Kombination ist und du diese tatsächlich kaufen solltest?
Hättest du sie gestern bei Amazon bestellt, dann hättest du vielleicht schon heute Freude damit und müsstest dir keinen Kopf darüber machen einen Händler zu finden, der nun genau dieses Kit vorrätig hat. Und wenn du testen willst ob der AF passt... Geh mal nicht davon aus, dass ein Händler fünf Kartons öffnet um eine Kamera zu finden, die deinen Ansprüchen dann genügt. Viel Glück noch bei der Suche und vor allem viel Spaß später mit der Kamera.
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Problem... nicht wirklich, aber irgendwie doch:
Das es die a77 wird ist klar. Und ja, ich gehe davon aus, das der Händler solange die Kartons öffnet, bis eine Fehlerfreie dabei ist. Ich könnte natürlich auch erst nach Hause gehen und sie ihm dann anschließend zurückzugeben. Das ist halt der Punkt, warum ich bereit bin beim Einzelhändler mehr Geld zu bezahlen. Mehr Geld, mehr Service. Wenn die Einzelhändler ihre Ware auf bekannte Fehler testen würden und schon von selbst zurück senden würden, dann könnte es sein, das die Endkontrolle der Hersteller verschärft wird. Aber hätte hätte Fahradkette... Erschwerend kam für mich gestern noch dazu, das ich eine Buchung auf die Schnelle bekam und da hätte ich die a77 schon gerne genutzt. Insgesamt scheint es halt so zu sein, das die Händler sich beklagen... "Die kommen nur um sich beraten zu lassen und kaufen dann im Netz." Ich für mein Teil werde mir dieses Rumgenöle nicht mehr anhören, denn meine Erfahrung habe ich ja nun gemacht - und nicht nur in Sachen Fotografie. Es scheint sich in fast allen Bereichen so zu entwickeln. Zu der Frage warum ich Beratung möchte, obwohl ich weiss was ich will: Ich möchte das einfach. Etwas gelesen zu haben, ersetzt nicht das Gefühl etwas in den Händen zu halten. Es gibt halt bekannte Fehler und die möchte ich checken. Was nützt mir denn ein defektes Teil zu Hause? Es entstehen unnötige Kosten und Zeit, die ich investieren muss. Da kann ich doch gleich beim Händler etwas mehr zahlen. Und klar, ich kann bestellen und wieder zurücksenden. Aber warum? Ich möchte doch lediglich ein funktionierendes Stück Technik. Z. B. ist Amazon schon dabei und selektiert Käufer nach der Häufigkeit der Retouren. Das geht halt dann soweit, das diese Käfer vom Kauf ausgeschlossen werden. Es gibt halt immer zwei Seiten der Medaille. Es scheint sich generell diese Mentalität eingeschlichen zu haben. In einigen Situationen habe ich diese Verhaltensweise auch bei mir entdeckt. Ich möchte das gerne ändern. Das ist auch einer der Punkte, warum ich das hier ins Café zur Diskussion gestellt habe. Alleine schon die Tatsache, dass ich regelmäßig bei meinem Vor-Ort-Händler aufschlage, ist für ihn vielleicht die Motivation etwas an seiner Verkaufsstruktur zu ändern. Solange man immer alles mit sich machen lässt, wird sich nichts verändern. Ich gehöre halt zu den Optimisten, die Veränderungen für möglich halten ![]() Zitat:
__________________
Bis dahin Projekt5 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|