SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ein Neuling in der digitalen Spiegelreflex-Welt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2004, 23:07   #11
MacDougal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Hm, sieht soweit auch nicht schlecht aus, hat den schonmal einer an der 7D verwendet hier?
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2004, 01:08   #12
Rubin
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38448 Wolfsburg
Beiträge: 47
Der Sigma ist manuell an der D7D voll einsatzfähig (der Metz löst erst gar nicht aus) im Automatikbetrieb gibt er aber die volle Ladung ab. Das habe ich aber schon im Blitzforum näher erläutert.
__________________
Gruß
Rubin
Rubin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 18:56   #13
bibelleser
 
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von teutates
Hallo Mac,

Fakt ist, dass meine drei XI-Objektive (28-105, 80-200 und 100-300) problemlos an der D7D , sowohl mit als auch ohne aktiviertem AS, funktionieren.
das 28-105 und 100-300 xi habe ich heute gebraucht im lokalen Fotoladen gesehen für je EUR 49,-. (Ist der Preis inkl. 1 Jahr Garantie ok? Für das Geld bekommt man vermutlich nichts besseres, aber wieviel teurer ist besseres und wieviel besser ist es dann) Das 28-105 habe ich testweise an einer D7 gehabt (noch habe ich keine eigene). Wie ist die Bildqualität dieser Linsen? Mein Eindruck des Objektivs war ganz ok (Metallbajonett, aber nicht voll Metall), allerdings hatte ich keine eigene CF-Karte dabei, um mir die Bilder zu Hause ansehen zu können. Auf dem Display waren die Bilder ok

Gruß,
Bibelleser
bibelleser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 09:51   #14
Curly
 
 
Registriert seit: 28.12.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von Rubin
Der Sigma ist manuell an der D7D voll einsatzfähig (der Metz löst erst gar nicht aus) im Automatikbetrieb gibt er aber die volle Ladung ab. Das habe ich aber schon im Blitzforum näher erläutert.
Okay, Dein Beitrag ist jetzt schon etwas älter... Gerade vorgestern hab ich mir den Metz-Blitz bestellt (54 MZ-4 mit SCA 3302 M5). Im Internet stand, dass der ab Version 2 mit der Dynax 7D benutzbar ist, mein Blitz ist sogar Version 3. Ich bin gespannt... Auf meiner analogen Dynax bin ich mit einem Metz-Blitz hochzufrieden und in einem anderen Foto-Forum hab ich auch nur Positives über den 54-MZ-4 gelesen...
Curly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 10:23   #15
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Hi,

das alte SIGMA tut bei mir hervorragenden Dienst, no problems

Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ein Neuling in der digitalen Spiegelreflex-Welt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.