![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
|
Hm, sieht soweit auch nicht schlecht aus, hat den schonmal einer an der 7D verwendet hier?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38448 Wolfsburg
Beiträge: 47
|
Der Sigma ist manuell an der D7D voll einsatzfähig (der Metz löst erst gar nicht aus) im Automatikbetrieb gibt er aber die volle Ladung ab. Das habe ich aber schon im Blitzforum näher erläutert.
__________________
Gruß Rubin |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 41
|
Zitat:
![]() Gruß, Bibelleser |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 28.12.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 32
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
Hi,
das alte SIGMA tut bei mir hervorragenden Dienst, no problems Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|