![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
|
Zitat:
Ja, was willst Du denn hören? Die A77 ist eine super Kamera, mit der die von Dir geschilderten Einsatzgebiete perfekt meistern kannst. Das selbe gilt für die A57. Der Hauptunterschied sind ein paar Ausstattungsmerkmale wie GPS, Fokuspunkte, Spritzwasserschutz, Sucher, Anzahl der Bedienelemente etc. Die höhere Pixelanzahl des Sensors würde ich nicht überbewerten. Die erzielbare Bildqualität dürfte die gleiche sein und wird viel mehr vom Pbjektiv als vom Body bestimmt. Als Standardzoom würde ich dazu das SAL1650 empfehlen (erwähnte ich glaube ich schon mal), da es meines Erachtens exzellente Qualität zu einem moderaten Preis bietet (vor allem wenn man es im Kit kauft). Der Spritzwasserschutz ist zusätzlich ein nettes Feature. Wenn Du Fremdanbieter-Objektive ins Auge fasst, solltest Du bedenken, dass bei diesen die erstaunlich leistungsfähige automatische Fehlerkorrektur nicht funktioniert. Viele Grüße von Zippo!
__________________
Meine Fotos: http://www.flickr.com/photos/sarrelibre/collections/ Meine Band: http://www.savoy-truffle.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Nicht böse sein, aber du hast dich eingangs nicht gerade klar ausgedrückt.
Verstehe ich dich richtig dass du meinst die A57 sei weil sie ja mit dem 18-55 kommt nicht der Hammer, daher anderes Objektiv? In dem Fall von mir ein JA. Ich kenne die A57 nicht wirklich aber das 18-55, das ist, naja, ein Objektiv halt - nicht grauenhaft aber da geht schon noch einiges mehr. Leider hast du nicht geschrieben um welche Tamron/Sigma es geht. Zu den Bodys ist eine Empfehlung schwieriger, hast du sie schon mal in der Hand gehabt? Wenn du ambitioniert bist würde ich dir eher zur A77 raten, zumindest des besseren Suchers wegen. Ich hab eine A65, die hat das gleiche Sucherpanel wie die A77 verbaut und weniger als diese Auflösung würde ich nicht wollen (wennst einmal den 65/77 Sucher verwendet hast). Die A65 hast nicht auf deinem Radar, btw? Ich hätte seinerzeit auch fast schon die A77 gekauft, habs aber dann sein lassen weil sie schwerer ist. Manches geht mir aber doch ab - Stichworte zB ISO Bracketing, AF Feinjustierung, Blitzsynchronzeit. Sind das Faktoren für dich nimm die 77er. LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
![]()
Ich bin von einer Fuji-Brigde mit manueller Objektiveinstellmöglichkeit auf die A57 gekommen. Haupgrund war die besseren Möglichkeiten der A57 bei wenig Licht in Verbindung mit dem 16 MP Sensor.
In Deinem Fall würde ich Dir raten beide in die Hand zu nehmen und danach zu entscheiden. Bei ausreichend Licht ist die Bridge allerding die bessere allround-Kamera, ist jedenfalls meine Meinung (vom Freistellen abgesehen).
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
|
![]()
Hatte vor kurzem dasselbe "Problem". Komme von einer Panasonic Bridge. Habe auch mit der A57 geliebäugelt. Die A77 hat meinen Preisrahmen gesprengt, denn es kommen ja noch ein paar Kleinigkeiten wie Stativ, Rucksack usw. dazu. Ich habe mich dann für die a65 wegen des größeren Suchers entschieden. Wenn Du irgendwie kannst, schau Dir die Kameras an. (ich konnte nicht, kein Laden in der Nähe, habe daher mit 14 Tagen Rückgabe auf Verdacht bestellt.) VG
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Buer
Beiträge: 181
|
Zitat:
Zudem erfordert dein vielfältiger Anwendungsbereich das ein oder andere kostenintensive Objektiv, sofern die Aufnahmen werbewirksam eingesetzt werden sollen. In diesem Sinne empfehle ich dir Bleib bei einer gut ausgestatteten und lichtstarken Bridge.
Was die Pflege deiner Internetpräsenz sowie andere, werbewirksame Aufnahmen deines Unternehmens angeht empfehle ich dir einen professionellen Fotografen damit zu beauftragen.
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Kamenar - Bulgarien
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo,
vielen Dank für die Denkanstöße, einige wenige waren sehr hilfreich. Habe soeben die A 77, mit der Empfehlung aus diesem Forum, mit dem SAL 16-50 Objektiv bestellt. Nochmals Dank an alle. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
|
Ich habe mich am Wochenende nun auch endlich dazu entschieden, die a77 zu erwerben. Lange anhaltenden Überlegungen waren das ... über mehrere Monate. Und da ich mir einen irgendwann herauskommenden Nachfolger eh nicht leisten wollen werde, ist's doch die "alte" a77 geworden.
![]() Nun überlege ich noch, ob ich meine a55 behalte oder verkaufe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Buer
Beiträge: 181
|
Zitat:
Viel Spass mit der alten Neuen ...
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
Kommt drauf wieviel Du für die a55 bekommst.
Ich bin vor Kurzem von der a100 auf die a77 umgestiegen. Die a100 ist trotz ihres Alters immer noch eine tolle Kamera, die gebe ich für das wenige Geld das ich dafür bekommen könnte nicht her. Bei einem Kurzurlaub am Meer war sie neulich gerade recht, die neue a77 hätte ich am Sandstrand nicht riskiert. Gruss Diethard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|