![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Re: Blende
Zitat:
Ich denke mal, der Begriff Blende hat sich mit der Zeit als Abkürzung von Blendenöffnung eingebürgert, dann stimmt es wieder. Kleine Blendenöffnung = wenig Licht etc., was dann eine große Blende ergibt, mit großer Blendenzahl. Ich hoffe, das war jetzt verwirrend genug.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
|
Hallo Thorsten,
auch von mir ein Willkommen im Forum. Zu deinem Belichtungsproblem: Bist du dir sicher, dass es überhaupt eins ist? Das Bild der A2 ist zwar deutlich dunkler, aber nicht "schlechter" als das der Canon. Die A2 liefert wesentlich mehr Struktur an der Raufasertapete und in den Schattenbereichen. Das wäre für mich ein Vorzug. Hast du das Bild mal mit dem Original verglichen? Vielleicht belichtet die Canon auch zu lang? Die A2 hat den Ruf sehr farb- und lichtechte Bilder zu machen. Außerdem entscheiden sich Fotos auf dem Monitor von denen auf Papier. Also auch das mal vergleichen. Grüße Joël |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Sprachgebrauch: kleine Blende -> gemeint kleine BlendenÖFFNUNG
Richtig ist: Eine Blendenzahl 11 ist eine grosse Blende, die eben einen grossen Teil des einfallenden Lichts abblendet, also nur ein kleines Lichtloch lässt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|