![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Eine kurze Recherche ergab, dass es sich wohl um den Sommerschlafplatz handelt.
Es handelt sich doch um das Braune Langohr (Plecotus auritus)? Ich bin auf jeden Fall auch schon gespannt auf weitere Fotos. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
|
Hallo nazzo,
wunderbare Bilder. Die muss ich morgen unserem Sohn zeigen, seit dem letzten Besuch im Zoo (Grizmekhaus in Frankfurt) ist der ein großer Fledermaus-Fan. Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Zitat:
![]() Deine Mühe hat sich wirklich gelohnt! Fledermäuse im Flug sieht man nun wirklich nicht alle Tage. Das erste Bild gefällt mir am besten! (Die schöne Freistellung vor dem dunklen Hintergrund wird lediglich durch diesen kleinen hellen Streifen unten links gestört; - den würde ich noch eliminieren.) Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Herzlichen Glückwunsch. Diese Aufnahmen sind echt Spitze. Hast du das Equipment fest aufgebaut, oder wird jeden Tag neu eingerichtet? Bei Festaufbau brauchst du ja eine Fledermauscam, damit du zwischendurch auch andere Fotos machen kannst.
![]() ![]() Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|