![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Hallo Erlanger (und die anderen natürlich auch)
Ich nenne inzwischen das Sirui P-306, T-005X, T-2004X und den Kugelkopf K-20X mein eigen. Von der Qualität bin ich absolut überzeugt und das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend. Du bekommst gute Ware zu einem fairen Preis inkl. fünf Jahren Garantie und reichlich (ebenso hochwertigem) Zubehör. Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Meine A99 mit dem SAL70400G trägt das T-2004X mit eingefahrener Mittelsäule ohne Probleme. Dabei sind mit dem K-20X auch Bilder im Hochformat ohne Probleme möglich. Weiterhin finde ich die Stative recht kompakt, leicht und insgesamt dennoch sehr stabil. Auch ich würde sie nicht gegen Stative anderer Hersteller ersetzen. Auch wenn ich mit meinem Manfrotto ebenfalls sehr zufrieden bin. Aber Tasche kostet extra, Trageriemen kostet extra...
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Danke für eure Tipps. Ich werde dann berichten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Zitat:
Die Montageplatte hat bei diesem Stativ 45mm im Durchmesser. (Der Sirui K-20X passt gut drauf, steht aber minimal über, weil er 50 mm Auflagefläche hat.) Sollte das zu wenig sein, kannst du eine Platte mit 59 mm separat dazukaufen. Siehe hier oder am besten gleich hier. Diese Platte ist bei den Einbeinstativen enthalten. Unter Umständen planst du vielleicht sowieso die Anschaffung eines solchen. Ich habe ja das P-306. Da ist diese große Platte dabei und die lässt sich auch auf den anderen Stativ anbringen.
__________________
Viele Grüße Mathias Geändert von stecki99 (03.02.2014 um 23:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|