SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Update: 1 Konzerteinsatz jetzt m. Bildern !!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2004, 19:49   #11
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Hallo canonuser,

Zitat:
Was mich weiterhin erstaunt ist die hier oft zu lesende Annahme, preiswerte und einfache Objektive liefern gute Abbildungsleistung bzw. reichen aus.
Wie kommst Du denn zu dieser Fehleinschätzung ?
Der allgemeine Tenor im Forum lautet, wie er nicht anders sein kann:

Eine DSLR kann ihre Stärken erst mit guten Optiken ausspielen.
Das diese nicht preiswert zu haben sind, ist auch den meisten klar, ebenso wie die Tatsache, das die Optiken am Ende das vielfache eines DSLR-Gehäuses kosten...

Du solltest die Beiträge mal etwas genauer Analysieren, bevor Du uns solch eine Naivität unterstellst...

Ich hoffe, Du hast nichts gegen diese offenen Worte, aber Dein Posting sieht etwas arg nach gewolllter Provokation aus.

Ich habe übrigens keine Konica-Minolta-Kamera...
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2004, 20:00   #12
drei-im-weckla
 
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
Ich denke aber schon das ein Objektiv mit IS ,bei gleicher optischer Leistung wie eines ohne, mehr kostet.
Das IS muß ja bezahlt werden.
Nicht falsch verstehen, das IS ist eine super Sache und seinen Mehrpreiß durchaus gerechtfertigt.
Ich finde nur diese Vergleiche etwas sinnlos.
Die Kamera hat das, jene hat dieses.
Beide Firmen können prima Kameras bauen. Auch ich schwanke noch ziemlich stark zwischen beiden Kameras.
Bei der "C" find ich die AF-Geschwindigkeit besser und die Bildqualität hat mich bei vielen Testbildern schon begeistert. Und schlagt mich, auch die 8mpix gefallen mir.
Wiederum ist die D7D bei der Bedienung und Handling einfach Genial.
Jedes System hat Vor- und Nachteile
drei-im-weckla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 20:05   #13
canonuser
 
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von MegaPixel
Hallo canonuser,
Ich hoffe, Du hast nichts gegen diese offenen Worte, aber Dein Posting sieht etwas arg nach gewolllter Provokation aus.
Oh Gott, ich will hier niemanden provozieren! Und, man liest hier oft von der Notwendigkeit guter Objektive. Aber es entsteht auch oft genug der Eindruck, alte (unterstelle ich mal - belehrt mich eines besseren) und wohl nicht digital berechnete oder (weiß nicht ob's bei Minolta so eine Bezeichnung gibt) Nicht-L-Objektive (sorry - komme aus der Canonecke) reichen. Oder das e-bay-Schnäppchen einer Uraltlinse. Nur damit wird der Besitzer schnell wieder wehmütig an seine A2 (usw.) zurückdenken. Denn diese Linsen werden der DSLR-Qualität leider nicht gerecht.

Ich habe halt speziell bei den (neu hinzugekommenen) Minolta-DSLR Fans mehr diesen Eindruck. Das aber völlig wertungsfrei und nicht provokant gemeint. Eher sehe ich zu viel unbegründete Hoffnung in ein nun generell besseres System, egal was die Linse bringt.

Viele Grüße
canonuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 20:14   #14
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von canonuser
Ich vermisse hier bei euch (jetzt ja "uns" ) nur diesen Anspruch. Denn erst dann spielt eine DSLR ihre ganze Stärke aus. Nicht mit 150 ? Zooms.
Nur: nicht alle wollen die ganze Stärke eines Systems ausnutzen. Nicht wenige hier wollen einfach ein geringeres Rauschen bei höherer Empfindlichkeit oder einfach nur ein bisserl SLR-Feeling...
Ansonsten dürften sich die Teilnehmer hier aber nur wenig von denen anderer Foren unterscheiden.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 20:14   #15
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Hallo canonuser,

na schau mal, das ist ja schon mal etwas präziser.

Das ist mir so auch schon durch den Kopf gegangen.
Einige werden sicher noch etwas "Lehrgeld" bezahlen müssen.
Aber das haben so einige DSLR-Umsteiger bei "C" und "N" auch schon hinter sich...

Die D7D ist sicher kein überlegenes System, sonst hätte ich eine
Ich denke aber, das sie sich zumindest auf Augenhöhe mit den Mitbewerbern befindet.

Außerdem sind wir momentan ziemlich OT.
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2004, 00:00   #16
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von MegaPixel
Die D7D ist sicher kein überlegenes System, sonst hätte ich eine
Ich denke aber, das sie sich zumindest auf Augenhöhe mit den Mitbewerbern befindet.
Das würde ich auch behaupten. Die eine Kamera hat hier Vorzüge, die andere da. Und zum Bildermachen reichen sie allemal.

Der AS ist manchmal lohnenswert und recht praktisch da ich nicht erst das Objektiv wechseln muss. Das mit dem ruhigen Sucherbild ist so eine Sache. Ich persönlich sehe lieber wie sehr die Kamera zittert um sie ruhiger zu halten und ggf. dann doch zum Stativ zu greifen.
Gegen die Eigenbewegung der Aufnahmeobjektive hilft allerdings kein IS oder AS, entweder kürzere Belichtungszeit, Aufhellbiltz oder zumindest fest stehende Objekte mit ins Bild bringen, damit der Betrachter die Bewegung als solche erkennt.

Das die D7D trotz aller Automatik Ausschuss produziert ist klar, aber im Gegensatz zur Dimage7i ist es deutlich weniger geworden.
Einen Vorteil hat die D7D allerdings gegenüber der Konkurrenz: Der große Monitor und die Farbtreue.

In Bezug auf die Detailauflösung ist noch nicht der wirkliche Vergleich gemacht worden. Die Grundeinstellung der D7D ist auch für meinen Geschmack etwas zu weich (allerdings nicht im Hinblick auf eine spätere Scharfzeichnung per EBV). Ich habe am Wochenende eine ganze Reihe von Aufnahmen mit Schärfe +1 gemacht und die waren dann auch ohne Nachschärfen brauchbar (optimale Belichtung und Entfernungseinstellung vorausgesetzt). Bei Schärfe +2 ist es fast schon wieder zuviel des guten.

Wer wie ich viel mit der Dimage fotografiert hat muss nun wieder mehr Abblenden da es sich um reale 50mm Brennweite handelt (und hiervon auch noch eine Ausschnittsvergrößerung). Die Kompaktknipsen mit ihren Extremweitwinkeln haben da natürlich einen Vorteil. Andererseits kann man jetzt die Schärfe sehr gezielt einsetzen.

Das Rauschen bei höheren ISO-Werten ist vergleichbar der Konkurrenz (und dank Noise Ninja eigentlich kein Thema) [Wer es Canon-like haben möchte lasse das Programm mal über 100ISO laufen!].

"Lehrgeld" zahlt man nicht nur bei einem Kamerahersteller sondern bei allen, aber so lange der direkte Vergleich fehlt fällt ein Mangel nicht auf, sofern es sich nicht um gravierende Unterschiede handelt. Meine analogen Dynax-Kameras hatte ich aus Kostengründen mit Sigma (Mittelpreis)-Objektiven bestückt. Ich war so lange glücklich damit bis ich ein orginal Minolta-Zoom hatte und die Aufnahmen direkt vergleichen konnte.

Die Vergleiche anhand von Internet-Aufnahmen scheinen mir immer schwieriger zu werden. Im Minolta-Forum gibt es Testaufnahmen mit verschiedenen Brennweiten. Anhand der Testaufnahmen würde ich mein 2.8/20 schnell verebayen. Bei den Aufnahmen die ich mit dem Objektiv gemacht habe sehe deutlich mehr scharfe Details (und das auch bei ISO400).
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 14:51   #17
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Habe mir gerade für meine Nikon D70 eine Billiglinse gegönnt: Sigma 55-200mm für 99 €.

Wichtig: Ich werde sie nach Erhalt sofort im Vergleich testen. Ist sie nichts, geht sie zurück!
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 17:56   #18
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
Zitat:
Ich war so lange glücklich damit bis ich ein orginal Minolta-Zoom hatte und die Aufnahmen direkt vergleichen konnte.
so was darf man aber nicht verallgemeinern. Ich hatte mal für meine Minolta (noch MF) ein Original-Minolta-Zoom. Tests bescheinigten einem vergleichbaren Tamron-Zoom bessere Schärfewerte, und davon konnte ich mich dann auch überzeugen. Ich denke, jede Objektivschmiede hat ihre Juwelen und ihre weniger gelungenen Konstruktionen.

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 19:15   #19
Worm
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
Zitat:
Zitat von canonuser
Bei Canon kann man mit USM-Objektiven auch in AF-Stellung manuell fokussieren/eingreifen, ohne umzuschalten.
Aber auch nur bei den neueren. Bei den älteren mit USM durfte man auch noch nicht manuell eingreifen.
Hab ich bisher aber auch noch nie als Problem gesehen. Wenn sich etwas schnell bewegt, hab ich mit MF eh keine Chance. Und bei allem anderen hab ich Zeit genug um auf MF umzuschalten und per Hand zu fokussieren.
Freilich ist es anders komfortabler, aber nicht wirklich notwendig.

Grüße an canonuser von einem Canon User
Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila.
Worm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 20:00   #20
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ahmt Leute

jetzt mal Butter bei die Fische.
8 Fotos von dem Konzertabend um den es hier ganz am Anfang mal ging findet ihr ab HIER

ein Paar sind relativ groß. Kuckt sie Euch an. Wenn manche etwas mehr rauschen, liegt das an der fehlenden Vertrautheit mit dem neuen Gerät, ich habe teilweise noch kräftig aufgehellt.

Alles ISO 1600.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Update: 1 Konzerteinsatz jetzt m. Bildern !!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.