Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Nochmal ein paar fragen zum Blitz ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2004, 00:53   #1
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
So wie ich das auf der Vergleichseitte gelesen hab sollte das gehen. Der ander Adapter ist dann nur notwendig wenn ich kein TTL kann/will. Hoffe mal das ich da richtig lieg
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2004, 00:57   #2
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von GooSe
So wie ich das auf der Vergleichseitte gelesen hab sollte das gehen. Der ander Adapter ist dann nur notwendig wenn ich kein TTL kann/will. Hoffe mal das ich da richtig lieg
Hmmm, ich habe hier die Betriebsanleitung (früher gab es die Anleitungen auch im Netz) des MZ3-i liegen und da steht ab Seite 24 etwas zum drahtlosen Metz TTL-Remote Betrieb. Demnach braucht ein Slave den 3080. Mehr weiß ich aber wirklich nicht, da ich das noch nie probiert habe.
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 00:59   #3
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Die Anleitungen gibt es immer noch: hier
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 01:00   #4
agm
 
 
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Crimson
Zitat:
Zitat von GooSe
Aber versteh ich dich richtig, wenn ich drahtlos Slave mit TTL nutzen will brauch ich nen extra Adapter ??
Also, ein Metz der genannten Sorten braucht als Slave den SCA 3080 Adapter. Als Blitz auf der Kamera brauchst du den SCA 3302 M4 Adapter.
Weiteres müssen die Drahtlos-Experten sagen, ich weiss nämlich nicht sicher, ob sich die Metze drahtlos von dem internen Blitz der A2 steuern lassen Korfri Hilfäää
habe mir auch den Metz 40MZ3-i bei Photo-Dose über ebäh erstanden, für sagenhafte 74,- euronen. bin damit sehr zufrieden . Dieser blitzt auch drahtlos ohne adapter (mit Adapter vielleicht zusätzliche Einstellmöglichkeit???).
ansonsten möchte ich (falls noch nicht geschehen) auf die Site verweisen:Vergleichstabelle Blitzgeräte
Gruß
Andreas
EDIT: mist, binn einfach zu langsam
agm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 01:11   #5
agm
 
 
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
hab's gerade auch mal nachgelesen, Zitat:
Es kommen hierbei 2 Möglichkeiten in Betracht.
Der Minolta Modus: Der Blitz der Dimage steuert die externen Blitze. Bei den SCA Blitzen wird diese Funktion auch über den SCA-3302-M4 möglich gemacht.
Der Metz Modus: Ein Metz SCA Blitz der in den Tabellen oben den Vermerk bei "drahtlos Master / mit TTL" = "ja / ja" stehen hat muß auf der Kamera im Blitzschuh stecken. Weitere SCA Blitze müssen dann mit dem SCA-3080, 3082 oder 3083digital ausgestattet sein. Der Vorteil hierbei ist, daß man völlig unabhängig von der Kamera ist. Man kann den Metz Modus also auch mit Kameras nutzen, die selbst keine drahtlose Steuerung können.
Drahtlos Master mit TTL bedeutet nun also folgerichtig, daß so ein Blitz andere Blitze steuern kann. Daß dies bei den Metz SCA Blitzen dann der Metz eigene Modus ist, sollte nun auch klar sein.
Zitat Ende
und so funktioniert das auch!! den SCA-3302-M4 habe ich mir dazu gleich mitliefern lassen.
Gruß
Andreas
agm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2004, 01:13   #6
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
@ agm

hast du den mit dem 3301 m2 Adapter benutzt oder dir nen 3302 m4 geholt. Wenn ja, wie teuer kommt sowas dann noch ??

THX

edit, warst wohl schneller
Gabs den Adapter im Shop oder hast du gefragt ??
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 01:16   #7
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
ich habe nachgesehen, ich habe für den Adapter 25 Taler bezahlt, gekauft hier im Forum. Den Blitz hatte ich schon, aber mit anderem Adapter

Achso, vergiss den 3301 m2

Edit: das blau Geschriebene ist editiert
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 01:17   #8
agm
 
 
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
der 3302 m4! nochmal leider 40,- €
Andreas
agm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 01:19   #9
agm
 
 
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von GooSe
...

edit, warst wohl schneller
Gabs den Adapter im Shop oder hast du gefragt ??
den gabs im shop, ohne versand u. verpakungsaufschlag .
Andreas

EDIT: nach der Auktion tel. nachgefragt, von 48 auf 40 runtergehandelt, bestellt.
agm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 01:22   #10
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Ich denk mal du meinst Europäische Taler, nicht die guten alten Deutschen

Und die neuen findet man ja auch nicht billig bei ebay ...

Schade, dann wird sich der Blitz wohl noch bis x-mas rauszögern
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Nochmal ein paar fragen zum Blitz ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.