Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Apps für Fotografie mit/auf Mobilgeräten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2013, 08:25   #11
chris31
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Also dann will ich auch mal.

Für Android kann ich Camera FV-5 (2,99 €) empfehlen. Ist eine übersichtliche Kamera-App, die einem die Möglichkeit gibt Verschlusszeit, ISO-Wert, Weißabgleich und Belichtungskorrektur manuell einzustellen. Bei Belichtungszeiten über 1/17 s werden anscheinend mehrere Fotos zusammengerechnet, was nur mäßigen Erfolg hat. (Mehr als 1/17 s geht bei meinem Galaxy S4 offiziell nicht). Weiterhin kann man serienaufnahmen z.B. für Zeitraffer machen. Auch BRK-Reihen sind möglich. Seit dem letzten Update läuft das Ganze allerdings nicht mehr ganz rund.

Lapse it Pro (1,99 €) ist eine nette App um Zeitrafferaufnahmen zu erstellen. Man kann damit zwar auch Serienaufnahmen machen, ich habe bisher dafür immer Camera FV-5 genutzt, weil es da einfach mehr Einstellmöglichkeiten gibt.

Exifviewer (Kostenlos) ist ein guter Exifviewer.

PhotoChron (Kostenlos) ist eine interessante App, die dich täglich daran erinnert ein Foto von dir selbst zu schießen. Am Ende kann man daraus auch ein Zeitraffervideo erstellen. Nette Spielerei.

Ansonsten habe ich auch schon duzende Bildbearbeitungsapps getestet. Am Ende hab ich sie doch wieder alle gelöscht.

Gruß Christoph
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2013, 08:25   #12
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Warum besser als...?

bydey
Besser als was ?

Ich kenn kein vergleichbares Programm.

Es gibt allenfalls noch nicht speziell auf Kameras abgestimmte Geotagger (für Laufen, Radfahren etc.), aber da mußt du dann mit GPX Files etc. hantieren.
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 12:36   #13
cherrytree
 
 
Registriert seit: 19.07.2013
Beiträge: 12
Verwendet eigentlich hier jemand Instagram? Ich weiß, es ist furchtbar Mainstreaming und hipstermäßig, aber manchmal will ich einfach nur ein schnelles Andenken aufnehmen (meine Point-&-Shoot ist eingegangen, und bis ich mir die nächste zulege, fotografiere ich nur mit DSLR und Handy...).
cherrytree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 13:05   #14
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von chris31 Beitrag anzeigen
Also dann will ich auch mal.

Für Android kann ich Camera FV-5 (2,99 €) empfehlen. Ist eine übersichtliche Kamera-App, die einem die Möglichkeit gibt Verschlusszeit, ISO-Wert, Weißabgleich und Belichtungskorrektur manuell einzustellen.
Hi,

da ist Android iOS voraus.
Laut dem Entwickler der APPs 645 Pro (MK2) und Pure Shot ist der Hardwarezugriff auf diese Parameter durch Apple noch versperrt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 13:25   #15
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
Die meisten der hier genannten Apps und noch viele andere habe ich auch auf meinem Phone, aber nachdem ich sie ein paarmal genutzt hatte, fielen sie der "großen allgemeinen Unübersichtlichkeit" zum Opfer. Welche App konnte nochmal was??
Bevor ich lange suche, ob Camera+, SuperCamera, PlusCam, SuperDuperPlusCam oder eine andere irgendwas besser kann, nutze ich einfach die schlichte Standard-Kamera und bin damit zufrieden.

Doofe Apperitis. Zum Verirren schön.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2013, 13:35   #16
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
645 Pro MKII (Kamera App, Iphone + Ipad)

!!! Laut Rückmeldung des Entwicklers Michael Hardaker erlaubt Apple aktuell keinen Zugriff auf die Parameter Belichtungszeit und ISO !!

645 Pro MKII kostet akutell 3.59€.

Es gibt noch ein ähnliches Produkt vom gleichen Entwickler: Pure Shot kostet aktuell 1,79€.
Dies habe ich nicht getestet, bin aber der Meinung, das es für mich das bessere Produkt wäre.

Der Unterschied laut Beschreibung ist, dass Pure Shot keine unterschiedlichen Backs (645, 6x6, etc.) gibt sondern nur Standardformate a' la 3:2, 4:3 etc.
Es fehlen auch die Filter.
Beides finde ich eher unnötig.

Was kann die App.

-> Bild in der Galerie
Man bekommt zuerst einmal eine deutlich besseren Überblick über die gewählten Einstellungen.
Wie oben schon geschrieben gibt es keinen direkten Zugriff auf ISO und Belichtungszeit, weil Apple das schlicht nicht erlaubt.
Eine direkte Belichtungskorrektur gibt es auch nicht.
Mit der App kann dennoch einigermaßen gezielt belichten. Durch Liveview und das Histgramm (auch Licht/Schatten warnung kann aktiviert werden) sieht man schon mal wie es aussehen wird. Wenn man Spotmessung wählt kann man den Spotmesspunkt mit dem Finger dahinschieben, wo die gewünschte Belichtungskorrektur entsteht. Oder auch die Belichtung speichern.

Den Fokuspunkt kann man zusätzlich noch wo ganz anders plazieren oder den Fokus festsetzen.

Die Verwackelungswarnung kann eingeschaltet werden und die Empfindlichkeit verändert werden (das habe ich nicht getestet).

Es gibt die Möglichkeit unterschiedliche Filme mit ihren besonderen Eigenschaften zu wählen. Ob das der Analogzeit entspricht weiss ich nicht, aber SW mit fett Korn geht in jedem Fall.

Hinzu kommen die Filter mit unterschiedlichen Farben und Grauverlauf. Farben brauche ich nicht under Grauverlauf hat meinen schönen blauen Himmel grau gemacht; würde also behaupten: vergessen.

Die Backs ändern die Formate. Ob es außer Beschnitt einen Unterschied gibt konnte ich nicht feststellen.

Ein tolles Goodie, welches ich erst spät entdeckt habe ist die Möglichkeit, den Lautsrärke + Regler als Auslöseknopf zu verwenden.

Es gibt noch eine Timerfunktion und einen Nighshot-support. Dieser ist etwas tricky, da man ja nicht direkt auf ISO oder Belichtungszeit zugreifen kann.

Da ich ja ganz taugliche EBV-Programme für das Iphone gefunden habe finde ich diese Sache mit den Backs, Filtern und Filmen relativ uninteressant und würde heute für die Hälfte eher Pre Shot testen.

Dennoch wird die Nutzbarkeit der Iphonekamear durch diese App vervielfacht. Das Handling angenehm und einfach.

In Portugal hatte ich die App nocht nicht.

Dieses Bild habe ich mit der App gemacht und habe gezielt Spotbelichtung und AF an zwei verschiedenen Stellen positioniert.

-> Bild in der Galerie

Zusätzliche Info auf http://jag.gr/645pro/

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 13:39   #17
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die meisten der hier genannten Apps und noch viele andere habe ich auch auf meinem Phone, aber nachdem ich sie ein paarmal genutzt hatte, fielen sie der "großen allgemeinen Unübersichtlichkeit" zum Opfer. Welche App konnte nochmal was??
Bevor ich lange suche, ob Camera+, SuperCamera, PlusCam, SuperDuperPlusCam oder eine andere irgendwas besser kann, nutze ich einfach die schlichte Standard-Kamera und bin damit zufrieden.

Doofe Apperitis. Zum Verirren schön.
Das ist schön, aber eben nicht mein Ziel. Ich möchte einen übersichtlichen Thread schaffen, der erklärt, was womit machbar ist.
Gerdae diese Apperitis bringt einen ja dahin, dass man ganz läßt. Ich hatte in der Not das Bedürfnis mit meinem Iphone ein paar Reiseeindrücke zu sammeln und habe damit etwas Erfahrung gesammelt und die möchte weiter geben.

Das ein Iphone keine Kamera ist, weiss ich.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 13:42   #18
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 464
Alpha 850

DOF Calculator (kostenlos) Android.
Kameratyp, Brennweite, Entfernung zum Objekt und Blende einstellen, rechnen lassen und schon kennt man genau den scharfen Bereich.

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 04:58   #19
PaulBens
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Beiträge: 1
Den Geotagger gps4cam Pro gibt es heute für 0,89 € statt 3,59 € im app-Store von Apple.
PaulBens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 23:17   #20
Andreas Reinert
 
 
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 42
Meine Favoriten:


Sun Surveyor
Falls man schon mal schauen will, wann das Licht stimmt.

Google Sky Maps
Damit auch mal der richtige Stern da ist.

Und die Sony Remote, die seit dem Update Recht brauchbar ist. War unter anderem bei Bienenmakros im Einsatz.
Andreas Reinert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Apps für Fotografie mit/auf Mobilgeräten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.