Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ich packe meinen Rucksack ein ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2013, 03:13   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Ich packe meinen Rucksack ein ...

... und das soll mit:


-> Bild in der Galerie

Zumindest möchte ich mir vom Platz her die Möglichkeit offen halten ... ob ich dann tatsächlich Lust habe, das ganze Zeug durch die Gegend zu schleppen, ist eine andere Frage.

Nun frage ich mich, ob das wohl alles in einen Lowepro Pro Trekker 400 AW paßt. Die blaue Fläche entspricht ungefähr den auf der Herstellerseite angegebenen Innenmaßen, aber den Abbildungen nach wird der Rucksack nach oben hin etwas schmaler ... worauf genau beziehen sich da die Maße?

Etwas Sorgen macht mir auch das Stativ mit einem Packmaß von fast 60 Zentimetern ... kriegt man das noch draußen angehängt?

Falls jemand zu dem Rucksack was sagen kann, gerne ... und wenn jemand einen besseren Vorschlag hat, auch. Wichtig ist mir vor allen Dingen, daß man ihn auch auf einer mehrstündigen Wanderung bequem tragen kann, ohne sich die Knochen zu ruinieren. Blitzschneller Zugriff auf den Inhalt schadet natürlich nicht, ist aber bei meinem Arbeitstempo nicht entscheidend. Preislich bin ich auch flexibel ... wenn das Ding dann ein paar Jahre hält, darf es auch ruhig 'ne Mark mehr kosten.

Randbedingung: Ich brauche ihn spätestens nächsten Mittwoch. Es sollte also kein exotisches Modell sein, sondern schon im normalen Fotogeschäft vorrätig oder kurzfristig bestellbar.

Danke für sachdienliche Hinweise.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2013, 04:44   #2
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... und das soll mit:


-> Bild in der Galerie

Danke für sachdienliche Hinweise.
Das paßt spielend in meinen Rucksack. Dazu noch ein iPad, iPhone und das Manfrotto 190B plus Regenschutz (Knirps + Umhang). Mein Rucksack ist aber nicht von Lowepro.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 15:00   #3
usch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Zitat:
Zitat von GBayer Beitrag anzeigen
Das paßt spielend in meinen Rucksack.
Schön für dich.

Zitat:
Zitat von GBayer Beitrag anzeigen
Mein Rucksack ist aber nicht von Lowepro.
Aha.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 18:56   #4
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Hallo Usch,

ich habe einen Tamrac Expedition 7x. Per Augenmaß würde ich denken, da kriegst Du alles rein und auch das Stativ drangebunden. Sicher gehst Du aber per Versuch im Geschäft. Insofern bist Du etwas kurzfristig unterwegs.

Achja und schwer wird's auch - allein der Rucksack wiegt knapp 3kg.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 19:04   #5
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aha.
Ich habe diesen seit 2005 und konnte mich nicht mehr an die Marke erinnern, deshalb bin ich jetzt kurz raus in die Garage und habe die Katzen verscheucht, deren Vorzugsplatz der Rucksack ist. Ein Bild sagt mehr...
http://666kb.com/i/cg3ikfbbpubd6gxva.jpg
http://666kb.com/i/cg3im1p1zzs6xczue.jpg
http://666kb.com/i/cg3imuc4fffkvmyye.jpg

EDIT Dana: Gerhaaard....du als alter Hase müsstest doch wissen, dass wir keine sooo großen Bilder direkt einstellen.
Eieiei.


Es paßt auch die A900 mit angesetztem 400mm/F4 und ein 5600HS(D) hinein, wenn ich die 35-200xi-Linsen (Mitte) daheim lasse. Außen, hinten drauf wird das Stativ gezurrt, das für den Kopf (nach unten) noch einen extra Schutz hat. Staub + Spritzwasser sind kein Problem, dafür lassen sich die Katzenhaare außen nur sehr schwer entfernen. Also den Zipp immer schön verschlossen halten!

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.

Geändert von Dana (26.07.2013 um 10:12 Uhr) Grund: Edit
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2013, 19:25   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich bin mit ThinkTank sehr zufrieden.

Dieser sollte mehr als genug Platz bieten:

http://www.thinktankphoto.com/produc...-backpack.aspx

Selbst habe u.a. ich diesen:

http://www.thinktankphoto.com/produc...-backpack.aspx

Entweder über Mamiya München direkt senden lassen oder vielleicht auch über Dinkl Photo in München, oder:

http://www.thinktankphoto.de/index.p.../view/146/278/
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 19:26   #7
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Der Pro Trekker ist schön, aber auch teuer. Für das bisschen Zeug was Du hast mE auch deutlich überdimensioniert.

Ich habe mir aufgrund der Empfehlung von Benny den Lowepro ProRunner 450 AW gekauft. Der ist wirklich prima und es passt auf jeden Fall alles rein was Du vorhast (und noch mehr).
Wenn Du magst kann ich gerne ein Foto vom gepackten Rucksack machen.

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2013, 17:45   #8
usch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
So, Mahlzeit. Erst mal danke für die Vorschläge, ich hab sie auf meine engere Auswahl zum Ausprobieren vor Ort gesetzt. Und ja, ich weiß, daß ich spät dran bin. Bis vorgestern hatte ich aber auch noch nicht einmal ein Hotel gebucht.

Jetzt hat die Geschichte allerdings eine unerwartete Wendung genommen: Der Fotohändler meines geringsten Mißtrauens ist auf die glorreiche Idee gekommen, seinen Laden mitten in der Urlaubsfoto-Hochsaison zwecks Umbau zu schließen. Und da ich die letzten drei Tage vor der Abreise nicht damit verbringen wollte, alle Geschäfte in den umliegenden Städten abzuklappern, bin ich kurzerhand bei Saturn reingestiefelt; dann wird halt gegessen, was auf den Tisch kommt.

Geworden ist es dann ein Dörr Smart Backpack mit Trolley, den sie dort gerade im Angebot für 70€ haben. Als Provisorium für einen Urlaub sollte der reichen, und danach kann ich ggf. in Ruhe nach einem anderen Modell suchen und mir auch eure Auswahl ansehen. Möglicherweise stellt sich ja auch heraus, daß ich doch nur die Hälfte einpacken mag und ein Rucksack in der Größe völlig überdimensioniert ist.

Erster Eindruck: Das Ding besteht gefühlt zu 80% aus Reißverschlüssen . Eigentlich wollte ich einen Beckengurt haben, damit nicht das gesamte Gewicht auf der Wirbelsäule liegt ... stattdessen hab ich jetzt einen Trolley. Auch gut, aber beim Einsatz als Rucksack sollte man das Untergestell tunlichst abnehmen, sonst hat man die Querstrebe im Kreuz. Wozu man bei einem Fotorucksack ein Laptop-Fach braucht, erschließt sich mir nicht ganz; ich werde ganz sicher keinen Rechner mit durchs Gelände schleppen und meine Fotos oben auf dem Berg gleich mit Photoshop bearbeiten wollen. Aber anscheinend haben das jetzt alle, auch die Tamracs und Lowepros, also ist das wohl ein Must-Have.

Noch nicht wirklich gelöst ist die Stativfrage. Die dafür vorgesehenen Schlaufen bzw. Schläufchen sehen arg filigran aus, da würde ich bestenfalls ein Mini-Stativ dranhängen wollen ... was dann allerdings wiederum zu wackelig wäre für eine Foto-Ausrüstung, für die man einen Rucksack in dieser Größe braucht. Ich könnte es oben quer draufschnallen, weiß aber nicht, ob ich zwei Kilo Metall im Nacken haben möchte, wenn ich durchs Gelände marschiere und eventuell mal stolpere. Hm.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ich packe meinen Rucksack ein ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.