Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » aktuelles Geschehen A58/A57/A65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2013, 15:04   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von buchsbaum Beitrag anzeigen
Wie sieht es denn mit dem Verhältnis A57/A65 aus, hat dafür jemand eine Erklärung?
Die A57 ist nicht mehr im Programm. Was du jetzt noch siehst, sind die überteuerten Restbestände von Händlern, die bisher noch keinen Doofen gefunden haben, der eine A57 zu diesem Preis kauft.

Außerdem hat Sony gerade den UVP für die A65 massiv gesenkt (um 200 € für das Kit bzw. 150 € für das Gehäuse), so daß er jetzt genau so hoch ist wie früher der UVP der A57.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2013, 15:54   #12
buchsbaum

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2013
Beiträge: 36
Ahhh danke, sehr interessant!
Wo bekomme ich solche Infos, was noch im aktuellen Programm ist und was nicht? Die A57 kann man doch immer noch im Sonystore kaufen wenn ich mich recht erinnere?!

Aber dann gibt es doch auch eine entsprechende Lücke, denn ein vergleichbares Mittelklassemodell existiert doch derzeit nicht oder?! Das klingt ja verdammt so, als wenn es doch noch bald neue Geräte gibt ...
buchsbaum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 15:58   #13
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.912
Zitat:
Zitat von buchsbaum Beitrag anzeigen
Aber dann gibt es doch auch eine entsprechende Lücke, denn ein vergleichbares Mittelklassemodell existiert doch derzeit nicht oder?! Das klingt ja verdammt so, als wenn es doch noch bald neue Geräte gibt ...
Nicht zu frühen freuen... erstens ist die a58 ja wohl ein Zwitter-Nachfolger auf einer Ebene zwischen den abgelösten a37 und a57 und zweitens scheute sich Sony in der Vergangenheit auch nicht mal eine ausgelaufene Kamera Jahre ohne Nachfolger zu haben
(a700 --> a77)

(alles AFAIK - as far as I know)
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 16:40   #14
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von buchsbaum Beitrag anzeigen
Wo bekomme ich solche Infos, was noch im aktuellen Programm ist und was nicht? Die A57 kann man doch immer noch im Sonystore kaufen wenn ich mich recht erinnere?!
Nein, kann man nicht: http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a57

Man sieht es auch schon auf der Übersichtsseite:
Preisangabe mit einem Sternchen: Aktuelles Programm
Preisangabe mit zwei Sternchen: Ausgelistete Modelle ohne aktuellen Nachfolger (oder nagelneue Modelle vor Beginn der Auslieferung, das kann man aber leicht unterscheiden )
Nach Klick auf "Ältere Modelle anzeigen": Ausgelistete Modelle mit bereits erschienenem Nachfolger

Dann gibt es noch den zweifelhaften Zustand "Im Moment leider nicht lieferbar" ... das kann ein vorübergehender Engpass sein, oder der Anfang vom Ende.

Zitat:
Zitat von buchsbaum Beitrag anzeigen
Aber dann gibt es doch auch eine entsprechende Lücke, denn ein vergleichbares Mittelklassemodell existiert doch derzeit nicht oder?!
Eigentlich war die Mittelklasse vorher überbesetzt, deswegen mußte eins der Modelle gehen. Was jetzt fehlt, ist meiner Meinung nach eher ein richtig abgespecktes Einsteigermodell ganz am unteren Ende der Preisskala.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 07:15   #15
buchsbaum

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2013
Beiträge: 36
Mensch usch, du bist ja echt fit und gut informiert! Vielen Dank dafür!
Aber so komplett verstehe ich die Übersichtsseite nicht muss ich sagen. Nach deiner Erklärung würde ja auch die A37 auslaufen, da diese auch 2 Sternchen hat. Es wären ja dann nur noch die A65, A77 und A99 gelistet. Wo ist eigentlich die A58?! O.o

Mhhh das ist ja wirklich eine interessante Entwicklung!

Also bei mir ist es so, dass ich aktuell eine A390 besitze. Ich überlege schon länger, mir ein neueres Modell anzuschaffen, allerdings habe ich keine dringende Not, die A390 funktioniert ja. Daher überlege ich schon, ob ich jetzt bei dem aktuellen Preissturz der A65 zuschlage (vielleicht ja doch bald wieder teurer?) oder ob ich mich noch ein paar Monate gedulde und schaue, was es dann so komplett Neues auf dem Markt gibt, evtl. ja Spiegellos oder was da auch immer kommen mag.
buchsbaum ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2013, 08:02   #16
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Eigentlich war die Mittelklasse vorher überbesetzt, deswegen mußte eins der Modelle gehen. Was jetzt fehlt, ist meiner Meinung nach eher ein richtig abgespecktes Einsteigermodell ganz am unteren Ende der Preisskala.
Nicht nur das.
Angeblich soll es ja in der Führungsspitze von Sony eine Direktive geben, wonach nur mehr solche Modelle entwickelt werden sollen, die sich entweder von der Konkurrenz deutlich abheben oder die eine technische Innovation darstellen. In diese Richtung dürfte auch die Entwicklung neuer Sensoren gehen.

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 09:08   #17
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von buchsbaum Beitrag anzeigen
Daher überlege ich schon, ob ich jetzt bei dem aktuellen Preissturz der A65 zuschlage (vielleicht ja doch bald wieder teurer?) oder ob ich mich noch ein paar Monate gedulde und schaue, was es dann so komplett Neues auf dem Markt gibt, evtl. ja Spiegellos oder was da auch immer kommen mag.
Das Problem wird sein: wenn endlich klar ist, wohin die Richtung bei SONY geht, dann sind die a65 alle ausverkauft und die Restposten nur noch zu überhöhten Preisen zu bekommen. Dann hat man keine Wahl mehr. Aktuell zielen die Gerüchte ja eher in Richtung Vollformat und E/A-Mount-Kombigeräte. Ich befürchte ja schon, das es nur noch günstige Crop-Kameras wie die NEX geben wird. Ggf. mit der Möglichkeit eines a-Mount, aber dafür relativ langsamen Autofokus. Und auf der anderen Seite für anspruchsvollere Fotografen nur noch spiegellose Vollformatkameras.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 10:32   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von buchsbaum Beitrag anzeigen
Aber so komplett verstehe ich die Übersichtsseite nicht muss ich sagen. Nach deiner Erklärung würde ja auch die A37 auslaufen, da diese auch 2 Sternchen hat.
Ist sie ja schon längst. Guckst du hier:
http://presscentre.sony.eu/ImageLibr...tailsID=258990
"SLT-A58, Vorgängermodell: SLT-A37"
Eigentlich müßte sie so allmählich mal auf die Seite "Frühere Modelle" wechseln.

Zitat:
Zitat von buchsbaum Beitrag anzeigen
Wo ist eigentlich die A58?! O.o
Das ist die Seite "Nur Gehäuse". Die A58 gibt es aber nicht einzeln, die findest du bei den Kits "Gehäuse + 1 Objektiv" und "Gehäuse + 2 Objektive".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 11:29   #19
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
In diese Richtung dürfte auch die Entwicklung neuer Sensoren gehen.
Es stellt sich nur die Frage, wozu. Die BQ der aktuellen Kameras (aller Hersteller) ist so weit fortgeschritten, dass man sich nur schwer vorstellen, was da noch besseres rauskommen soll. Zumindest für APS-C und KB.
Bei den Minisensoren ist noch viel Luft nach oben; aber auch hier betrifft das ja eher den Bereich AL und höhere ISO.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 12:09   #20
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Es stellt sich nur die Frage, wozu.
bydey
Nun, das wissen wohl nur die Tüftler bei Sony selber.
Tatsache ist, dass auch Sony ein Foveon-ähnliches Patent registriert hat. Tatsache ist aber auch, dass mit der Foveon-Technologie der drei lichtempfindlichen Schichten übereinander recht schnell die Grenze im high-ISO-Bereich erreicht wird.
Mit den neuen Sensoren wollen sie anscheinend eine wesentlich bessere Farbtreue und mehr Dynamikumfang (Weißanteil) erreichen - bei gleichzeitig hoherer ISO-Leistung.
Was wirklich dabei herauskommt, wird sich zeigen - ich bin (gottseidank!) keine Glaskugel.
Abheben vom Mitbewerb würden sie sich aber mit dieser Technologie erheblich ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » aktuelles Geschehen A58/A57/A65


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.