Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung Einsteiger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2013, 21:07   #11
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Andy987 Beitrag anzeigen
Hallo,

da ich ab September ein halbes Jahr in Malaysia verbringen werde, möchte ich in die Fotografie einsteigen um dieses halbe Jahr bestmöglichst festhalten zu können
Eigentlich ist das ein wenig spät um ernsthaft(!) in das Fotohobby einzusteigen.
Man rechnet gerne mind. 6 Monate oder ca 10.000 Auslösungen um als Neueinsteiger eine Kamera halbwegs zu beherrschen, wenn man mehr als nur die Vollautmatiken nutzen will. Vom "Blick für's Bild und die Bildkomposition" (= Motivklingel) noch ganz abgesehen.

Aber du wirst das selber anhand deiner Ergebnisse in Malaysia feststellen. Die letzten Bilder werden ganz sicher eine ganz andere Qualität haben - und nicht nur technisch - als die Ersten.

Was die Wahl der Kamera angeht: Lass dich von der Haptik leiten. Technisch sind die Unterschiede nicht sooo gravierend. Ich selber komme trotz "Handwerkerpranken" auch sehr gut mit kleineren Kameras (speziell NEX) klar und hätte wohl auch keine Probleme mit der relativ zierlichen A37.

Was die Objektive betrifft: Ich habe keine Probleme damit, gebrauchte Ware zu kaufen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2013, 21:17   #12
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
Zitat:
Zitat von Andy987 Beitrag anzeigen

Bekommt man denn so ein Kitobjektiv auch los, oder weiß jemand wo man die 58er ohne Kit-Objektiv bekommt?

Vielen Dank & Grüße

Andy
Die A58 ist als Gehäuse allein nicht lieferbar. Das Kitobjektiv 18-55 kannst du aber praktisch als fast kostenlose Draufgabe betrachten. Verkaufen lohnt sich kaum, du bekommst vielleicht 30-40 Euro dafür. Genug Licht vorausgesetzt, so dass du etwas abblenden kannst, ist es wirklich nicht so schlecht. Wenn du aber mit einem Objektiv auskommen willst stehst du immer vor der Gretchenfrage: Mehr Lichtstärke (wie z.B. Tamron 17-50) oder mehr Brennweite (18-200 oder 135 o.ä). Vielleicht wäre es wirklich eine gute Idee, zunächst nur mit dem Kit loszufahren, den Bedarf auszuloten und in Malaysia noch etwas nachzukaufen.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 21:30   #13
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Böse Menschen haben mal gesagt- Kitobejektive sind teuerere Gehäusedeckel
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 21:31   #14
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Oder : KAuf dir doch ned Dinge die du sowieso ersetzen wirst !
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 22:12   #15
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
Die A58 gibts zur Zeit beim großen Fluß mit 18-55 um 419 Euro. A37 Gehäuse 399.-
Da gibts glaube ich, nicht viel zu überlegen.
Sehr gut wäre aber auch die A37M mit 18-135 um ca. 650.-! Eventuell noch ein gebrauchtes Minolta 1.7/50 - nahezu perfekt!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2013, 22:26   #16
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
An die Meinungen, die dem Kitobjektiv eine durchaus ernstzunehmende optische Leistung bescheinigen, schließe ich mich vorbehaltlos an. Das SAL1855 scheint es zwar in zwei Geschmacksrichungen zu geben (Made in China / Made in Thailand), die sich aber nach meinen Erfahrungen nichts nehmen. Ich habe je eins mit der A580 und der A57 gekauft, beide machen gute Bilder - und sind danach im Schrank verschwunden. Warum ich sie gekauft habe? Die Kameras waren mit Kit-Objektiv billiger, als ohne...! Kein Scherz, mit dem passenden Angebot lohnt es sich, "Luxus-Objektivdeckel" mitzukaufen.

Für Deine Zwecke wäre trotzdem meine erste Wahl die A58 mit 18-135, alternativ die A37 mit 18-135. Warum? Die Tele-Brennweite wird Dir bei dem kleinen Kit-Objektiv fehlen! Und wenn Du nicht wechseln willst, nimm ein gutes Superzoom, wie das Sony 18-135.

Was (nach Hörensagen) auch ok ist, sind die Sigma/Tamron 18-250mm (oder 18-270mm) Superzooms, die beide deutlich besser sein sollen, als die 18-200mm-Gegenstücke. Mein 18-200mm Konica-Minolta (baugleich mit Sony und Tamron) ist jedenfalls nicht der Hit. Selbst beurteilen kann ich die beiden Überlangen aber nicht, deshalb empfehle ich das mir bekannte Sony 18-135mm.
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 22:50   #17
Andy987

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Eigentlich ist das ein wenig spät um ernsthaft(!) in das Fotohobby einzusteigen.
Man rechnet gerne mind. 6 Monate oder ca 10.000 Auslösungen um als Neueinsteiger eine Kamera halbwegs zu beherrschen, wenn man mehr als nur die Vollautmatiken nutzen will. Vom "Blick für's Bild und die Bildkomposition" (= Motivklingel) noch ganz abgesehen.
Das kann ich mir gut vorstellen, jedoch hat sich der Auslandsaufenthalt mehr oder weniger kurzfristig ergeben und dann eben ohne Anlass eine Fotoausrüstung für einige hundert € kaufen als Student ist nicht wirklich drin

Von daher versuch ich einfach vom Preis-Leistung mir das beste zu holen, und dann eben mich in den nächsten 90Tagen noch gut einlesen und den ganzen Tag herumspielen und dann einfach in Malaysia das beste daraus zu machen.

Ich werde mir wohl jetzt erstmal die 58er bestellen, mit dem Kit Objekti herumspielen und mich dann entscheiden, ob ich eine größere Brennweite haben möchte, oder ob mir die 50 reichen und je nachdem dann das Tamron 17-50 besorgen oder eben eins mit größerer Brennweite.

Jedenfalls Vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge!

Tolles Forum
Andy987 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung Einsteiger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.