![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
|
Re: Was habe ich falsch gemacht mit der A2 ??
Zitat:
![]() Alle Drei Werte erklären das ohnehin im Blaukanal empfindliche Rauschen. Gruß Andreas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Moin,
Zitat:
Wie hier schon oft von vielen Leuten ausgeführt, die Rauschdiskussion geht IMO ein wenig an der Realität vorbei - die Frage ist nämlich, was ist das Endprodukt. Alle normalen (kleinen) Formate sind recht unempfindlich, Verkleinerungen für das WWW ebenso, bleiben großformatige Abzüge. Bei letzteren sollte man sich auch überlegen, aus welcher Distanz sie üblicherweise angesehen werden, ein Blick auf alte analoge Vergrößerungen schadet übrigens auch nicht. Übrigens: bei all den lustigen NoiseRemovalTools sollte man den Nebeneffekt der u.U. verlorenen feinen Zeichnungen nicht außer Acht lassen. Zitat:
Edit: die üblichen - 'too many Fingers' errors
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
|
Zitat:
PS. - Die A2 hat 32MB ![]() Gruß Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: D-Bremerhaven
Beiträge: 14
|
Re: Was habe ich falsch gemacht mit der A2 ??
Zitat:
War eigentlich schon kurz davor, die A2 gegen die Canon 300D zu tauschen. Werde ihr allerdings noch eine Chance geben und mit anderen Werten probieren, da uns das Handling doch sehr gefällt. Danke für die Antworten und Gruß Ingolf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.11.2004
Beiträge: 13
|
Das Rauschen im Blaukanal ist bei tollem blauem Himmer superärgerlich! Hatte das auch immer bei der LC5 von panasonic, meine kleine sanyo xacti jp2 produziert (in der gut scharfzeichnenden Grundeinstellung!!!) im direkten Vergleich kein Körnchen am blauen Himmel. Die Z1 (Schärfe, Kontrats 0) tat das auch nicht, damit war ich sehr zufrieden. Die A2 ist in dieser Hinsicht wieder ein Rückschritt - schade! Ineressant wäre für mich die Frage, ob dieses Blaurauschen bei einer Ausbelichtung auf Postergröße auch zu sehen wäre. Denn dafür sind die vielen Pixel schließlich da...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() Ich habe einige Ausbelichtungen von der A2 in 60x80 machen lassen, genau wie von der 7i, Hi und A1. Keines der Bilder wurde entrauscht. Rauschen ist da nicht zu erkennen. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo Ingolf, und Grüß Gott alle miteinander
Mal was Grundsätzliches zum Problembild: So ein Rauschen hat meine A2 nicht, weder bei ISO100, und schon gar nicht bei ISO64. Seht Euch mal die Bilder in meiner Galerie an, da sind einige dabei mit einem tiefblauen Himmel, welcher nicht entrauscht ist. Die Bilder sind nicht annähernd so schlecht wie das Problembild. Entweder stimmt da etwas mit der Kamera nicht, oder die Bilder sind beim Skalieren zerbröselt worden. Aber Ingolf schreibt ja, die Originale sind genauso schlecht bzw. noch schlimmer. Diese schlechte Bildqualität kann auch nicht daran liegen, dass Contrast +1 und Schärfe=hart eingestellt sind. Zwar verstärken diese Einstellungen das Rauschen, aber niemals in dem Maße wie auf dem Problembild. Die Bilder in meiner Galerie sind alle mit Schärfe=hart aufgenommern und nicht entrauscht! Empfehlung an Ingolf: Das Beste wäre, wenn Du einen A2-User in Deiner Nähe finden würdest, und Aufnahmen vom gleichen Motiv mit identischen Kameraeinstellungen vergleichen könntest.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: D-Bremerhaven
Beiträge: 14
|
Hallo nochmal,
habe mir einmal ein paar Bilder in der Galerie angesehen und glaube langsam, daß meine A2 irgendeine Macke hat. Da Minolta in Bremen eine Werkstatt hat und ich in Bremen arbeite, werde ich das gute Stück Montag zur Überprüfung dort vorbeibringen. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Service in Bremen?. Danke für Euere Antworten und Gruß Ingolf PS. Der Vorschlag von Jornada mit den Vergleichsbildern ist auch nicht schlecht. Wohnt jemand zufällig in Bremerhaven? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 131
|
Hallo Ingolf
1. Weisen alle deine Bilder dieses Rauschen auf ? 2. War die Kamera längere Zeit Sonneneinwirkung ausgesetzt. ? 3. War die Kamera im Dauerbetrieb. ?
__________________
Gruß K.P. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|