Hallo,
Tennis habe ich noch nie fotografiert, „nur“ Handball.
Da gilt ab 1/640 ist der Ball beim Abwurf fast immer scharf, untere Spielklassen und A-Jugend, ich tippe daher auf ca. 80-90 km/h (Profi werfen mit bis zu 120 km/h). D.h. die 1/1000stel beim Tennis sollte außer beim Aufschlag passen.
Auch die restlichen Tipps von meinem Vorschreiber passen, den AF meiner A55 und A700 find ich weder signifikant schneller oder langsamer als bei einer Canon 40D. Vorfokussiert ist bei mir nicht die AF-Geschwindigkeit der entscheidende Faktor, sondern ob ich das Fokusfeld auf einer Kontrastkante des „Zielobjekts halten kann. Latten- oder Sprossenwände im Hintergrund mit vielen Kanten sollte man meiden
Zum Thema Entrauschen:
Das Ausgangbild sollte eher zu hell als zu dunkel sein. Höhere ISO rauscht im Ausgangsbild zwar mehr, aber beim Aufhellen fangen die dunklen Bereiche stark an zu rauschen und da stört es am meisten.
Als ich vor der Wahl stand, war Topaz Denoise ein Tipp aus einem Forum als guter Kompromiss zwischen gutem Ergebnis und einfacher Bedienung. Es gab eine 30-Tagetestversion zum Ausprobieren und mir gefiel es.
Hans