SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » TCON-17 bei 300mm ohne Vignettierung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2005, 07:02   #11
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Zitat:
Zitat von Rahusen
... Ich würde gerne mal ein Bild sehen was den TCON bei blende f3,5 und vollem Tele zeigt.
Hallo Thomas,

hier folgt noch ein Test-Bild mit dem TCON und voller Brennweite von 340 mm.

Das Bild zeigt im blauem Himmel auch bei kleinerer Blende (F/7.1) deutlich Abschattungen in den Ecken.



Auf die Unschärfe sollte hierbei nicht geachtet werden...

Aber bei Nicht-Himmel-Aufnahmen sind in der Regel die Abschattungen durch das entsprechende Bildmotiv in den Ecken nicht zu sehen...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2005, 11:09   #12
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Als Ex-A2-Benutzer möchte ich hierzu auch emal was sagen:

Bei Licht betrachtet, ist der TCON ein Krücke.
Abhängig von der jeweiligen Kamera (und ihren Toleranzen) vignettiert er mal stärker, mal schlechter.

Meine Panasonic FZ20 kann wesentlich mehr mit ihm anfangen (keine Vignettierung da anderer Objektivaufbau), und trotzdem nutze ich ihn nur noch selten, weil er hier dann an seine Auflösungsgrenze kommt.
Mit der Dimage ist er von der Auflösung nocht nicht so gefordert, Bilder damit sehen - bis auf die Vignettierungen - scharf und sauber aus.
Wenn du ihn nur selten einzusetzen gedenkst, und dich geistig von einem Teil des Bildes verabschieden kannst, ist er ok.

Was mir nie gefallen hat, war die sehr wackelige Verbindung TCON-Kamera, damit traut man sich kaum ein paar Schritte zu gehenl, aus Angst das Objektiv abzubrechen.
Das war auch der Grund weshalb ich dann zusätzlich zur Dimage mit der FZ20 rumgezogen bin: Um der Dimage diese Strapaze zu ersparen.

Wenn du viele Teleaufnahmen machen willst, kommst du um eine Telekamera (wie z.B. die FZ20) oder gleich eine DSLR nicht herum.

Der TCON 300S ist absoluter Schwachsinn, das Teil ist im normalen Leben nicht zu händeln, das ist nur was für Spielkinder und Bastler.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 11:34   #13
Rahusen
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 24
Danke für eure schnelle antwort und den Bildern. So klappt das auch mit dem Nachbarn :-)

Armin, das ist ja richtig das die FZ20 einen Bomben Zoom hat, ich hatte Sie auch für 10 Tage. Leider konnte mich die Bildquaalität nicht überzeugen. Bei Nachtaufnahmen war nichts zu sehen auf dem Display und in der Einstellung " M " bleibt die Blende zu wenn der Blitz eingeschaltet wir und das Display bleibt schwarz. Das Rausch verhalten ist schlechter wie bei der FZ10 und der Weisabgleich ist auch besser bei der FZ10. Mit dieser Kamera hat Panasonic für mich persönlich einen Schritt zurück gemacht. Selbst um Test hat man aauf die schlechtere Bildqualität hingewiesen.

Ich warte auf die Sony DSC - H1 mit 12 fach Zoom. Die kommt gim Juni für 600,00 auf den Markt. Den keine 12 Fach Zoom konnte mich bis jetzt überzeugen.

Die A200 macht richtig Spass, da Sie super Bilder macht. Die A2 habe ich auch abgegeben, aus bekannten Gründen ( Smaties usw. ) . Die FZ20 ist eine tolle Kamera , aber in Sache Bilder ist die FZ10 vorzusiehen.

Thomas Rahusen
Rahusen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 11:49   #14
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ArminT
Der TCON 300S ist absoluter Schwachsinn, das Teil ist im normalen Leben nicht zu händeln, das ist nur was für Spielkinder und Bastler.
Jetzt frage ich mich, bin ich schwachsinnig, verspielt oder nur Bastler
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 11:51   #15
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Rahusen
Armin, das ist ja richtig das die FZ20 einen Bomben Zoom hat, ich hatte Sie auch für 10 Tage. Leider konnte mich die Bildquaalität nicht überzeugen......Die FZ20 ist eine tolle Kamera , aber in Sache Bilder ist die FZ10 vorzusiehen.

Thomas Rahusen
Hallo Thomas,
die FZ20 ist sicherlich nicht die Kamera, die ich als alleinige Kamera haben möchte. Ich hatte die FZ10 gekauft, zur Parallelnutzung mit der Dimage 7Hi, später ersetzt durch die A2, die FZ10 wurde durch die FZ20 ersetzt.

Richtig, sie ist "nachtblind" - das war die FZ10 aber auch.
Das Rauschen mag höher sein, ist aber - weil eben nur Schnappschußkamera - auf 10 x 15-Prints nicht zu bemerken. (Meine Hauptkamera hört auf den Namen EOS20D)

Der autom. Weißabgleich ist anders aber auch nicht unbrauchbar.
Vorteil: Bei meiner stimmt die Belichtung besser, die FZ10 mußte ich immer um 2/3 Blende runterziehen.
Großer Vorteil: Kaum bis keine CAs! Da war die FZ10 sch....!

Die Sony wird da auch nicht besser sein, ist sie doch aus dem selben Hause wie die 828, die ja auch die Königin der CAs genannt wird. (Kleiner Scherz).

Du wirst nie eine 12-Fach-Zoom-Kamera finden, die an die optische Leistung einer guten aber zoomschwächeren Kamera herankommt. Dies sind immer Kompromisslösungen.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2005, 11:54   #16
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von ArminT
Der TCON 300S ist absoluter Schwachsinn, das Teil ist im normalen Leben nicht zu händeln, das ist nur was für Spielkinder und Bastler.
Jetzt frage ich mich, bin ich schwachsinnig, verspielt oder nur Bastler
Verspielter Bastler
Im Ernst: Würdest du freiwillig mit dem Teil einen Tag lang fotografierenderweise rumziehen?
Das ist doch eher im Bereich: "Mal gucken ob's klappt" einzusortieren.

Gruß
Armin
(Hobby: Schiffsmodellbau (zum Thema verspielter Bastler))
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 11:57   #17
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Armin,

freiwillig mache ich sehr viel, unter Zwang fast garnichts
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 12:05   #18
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo Armin,
freiwillig mache ich sehr viel, unter Zwang fast garnichts
Dann wäre es für mich ein zwanghaftes Verlangen, in einer Reportage festzuhalten wie du freiwillig einen Tag lang das Konstrukt um den TCON300 mit dir herumschleppst.
Ort, Datum, Uhrzeit?

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 19:36   #19
Rahusen
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 24
Hallo ArminT,

ich muss Dir zu 100 % zustimmen.
Rahusen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 19:39   #20
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ich habe meine Konstruktion schon öfters als eine Tag dabei gehabt,

ist leichter als eine DSLR mit 2-3 Objektiven
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » TCON-17 bei 300mm ohne Vignettierung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.