![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Habe ich nicht im ersten Satz schon Klargemacht, als doku gut!
Aber! Wir sind doch kein Bahnforum, sondern ein FOTO Forum ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.113
|
Der ein oder andere Bahnfotograf wird sicher seine Freude an dem Foto haben. Das was du fotografieren wolltest ist drauf. Von Seiten der Belichtung und den Farben gibt es doch nichts auszusetzen. Links noch ein wenig mehr Schiene kann ich aus so unterschreiben. Als Dokumentation, und so sehe ich das Foto, voll o.k.
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Hallo!
Vielen Dank für das feedback. Mir ist es auch darum gegangen, ob ich aus dem Motiv angesichts der schlechten Lichtverhältnisse etwas brauchbares herausholen habe können. Es kommt nämlich sehr oft vor, dass so "Raritäten" bei schlechten Wetter unterwegs sind wo normalerweise niemand von uns ausrückt. Bezüglich Motivumsetzung habe ich mich an die bei uns üblichen Regeln gehalten, lediglich die Sonne fehlt, lediglich den Begriff "Wiener Schule" werde ich hier nicht mehr gebrauchen. Da hab ich mich schon einmal in die Nesseln gesetzt ![]() LG Robert Geändert von RRibitsch (03.06.2013 um 17:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Wenn du mehr Spielraum bei der Bearbeitung willst, dann Raw!
Wie ist denn dein Workflow, wenn es dir mehr um die technische Umsetzung gehst. Im Endefekt bleiben dir nur Lichtstarke Objektive und high iso! Auch mußt du ein gefühl bekommen bei welcher verschluszeit das bild gerade noch scharf wird. Und bei der Belichtung wie du im zweifelfall korriegieren must, oder den belichtungsschwerpunkt legst. Bei solchen Bildern wo die Perspektive vorgegeben ist, bleibt dir nur die Bearbeitung zu Optiemieren um bessere Bilder als andere zu bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Zitat:
Ich bin noch nicht so der Experte in der EBV und noch ohne einen bestimmten workflow, so auf die Art learning by doing. Hier die unbearbeitete Version: ![]() -> Bild in der Galerie LG Robert Geändert von RRibitsch (03.06.2013 um 19:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Dann hast du doch schon viel Richtig gemacht, da scheint doch das Ergebniss schon das Optimum sehr nahe zu kommen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|