Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Daumengummierung als Ersatzteil gesucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2013, 12:36   #11
laker4life
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von grayscale Beitrag anzeigen
Geissler....
warum hab ich dann bei meiner a65 kein neues Gehäuse bekommen?
(weil von Schuhmann, Linz, Österreich....)
Die haben den Daumengummi auch erst extra bestellen müssen, war nix lagernd.
Aber nach 2 Wochen hatte ich meine alte cam wieder (ging über Neujahr 2013...)
Tja was soll man sagen? Man halt einfach Pech wenn das Teil abgeht und man bei Sony/Geissler reklamiert.

Hat der Ersatzgummi bei Schuhmann etwas gekostet oder war das noch auf Garantie?
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2013, 15:40   #12
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
auf Garantie natürlich (Kamera war 14 Monate alt... 2 Jahre Garantie in Ö.)
und auf der "Rechnung" stand was von 5 € für den Gummi und u.U. noch ein paar € fürs "Klebeset"
Liebe Grüße,
Georg
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 18:15   #13
FoVITIS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Alpha SLT 57

Rückmeldung aus Österreich... leider 1.5 Tage zu spät...

9,60 € Kostet das Ersatzteil mit Kleber derzeit. Zuzüglich Versand.
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 18:30   #14
laker4life
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Rückmeldung aus Österreich... leider 1.5 Tage zu spät...

9,60 € Kostet das Ersatzteil mit Kleber derzeit. Zuzüglich Versand.
hmmm also mein hält aktuell wieder richtig gut dank etwas Sekundenkleber aber 9,60€ + Versand wäre es mir schon wert.
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 09:50   #15
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
na siehste...
Meine Erinnerung war also gar nicht soooo falsch....
Der Unterschied Geissler - Schuhmann ist wieder mal interessant!

Achtung beim Superkleber! Es könnte sein, dass das Acrylcyanat das Plastik des Gehäuses stark angreift und dass es dabei zu einer weißen Verfärbung kommt.
Ich hab es bei meiner a65 nicht probiert, ich befürchte das rein von der "Art" des Plastiks her ......
Bei gewissen Plastikarten kommt es rund um die Klebestelle zu weißen "Ausblühungen", hatte das schon ab und zu.
Ob nicht so was wie Pattex besser wäre für den Daumengummi (wenn es schon selber gemacht werden soll) ? Ist elastischer und quillt nicht so raus (wenn man es richtig macht, dünn auftragen und lange genug warten...) wenn man das Teil andrückt und greift das Plastik nicht an.
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2013, 10:00   #16
laker4life
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von grayscale Beitrag anzeigen
na siehste...
Meine Erinnerung war also gar nicht soooo falsch....
Der Unterschied Geissler - Schuhmann ist wieder mal interessant!

Achtung beim Superkleber! Es könnte sein, dass das Acrylcyanat das Plastik des Gehäuses stark angreift und dass es dabei zu einer weißen Verfärbung kommt.
Ich hab es bei meiner a65 nicht probiert, ich befürchte das rein von der "Art" des Plastiks her ......
Bei gewissen Plastikarten kommt es rund um die Klebestelle zu weißen "Ausblühungen", hatte das schon ab und zu.
Ob nicht so was wie Pattex besser wäre für den Daumengummi (wenn es schon selber gemacht werden soll) ? Ist elastischer und quillt nicht so raus (wenn man es richtig macht, dünn auftragen und lange genug warten...) wenn man das Teil andrückt und greift das Plastik nicht an.
Danke für den Tipp, mein Versuch mit doppelseitigen Klebeband funktioniert grundsätzlich ganz gut ist aber nicht wirklich langfristig. Da sich immer die eine Ecke löst habe ich ganz dünn Sekundenkleber aufgetragen und nun hält es wieder sicher aber ich denke in 2-3 Monaten geht das ganze wieder von vorne los.

Noch zum Thema Garantie, mir hat der Geissler Mitarbeiter mitgeteilt dass das Selbstkleben dieser Gummierung keine negative Einwirkung auf die Garantie hat außer der Kleber greift das innere an aber dann müsste man schon sehr grob auftragen

Das nachkleben dieser Gummierung fällt bei Geissler wenn überhaupt unter Kulanz und wird garantiemäßig nicht gewechselt.

Sprich Gummi ab, du Pech gehabt!
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 10:55   #17
FoVITIS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von laker4life Beitrag anzeigen
Das nachkleben dieser Gummierung fällt bei Geissler wenn überhaupt unter Kulanz und wird garantiemäßig nicht gewechselt.
Dann tauschen sie also das Gehäuse ^^

Weil wenn Sony mir sagt wenn ich das selber mache geht das auf die Garantie... und ich das beim Service abgebe zum fixen.. dürfen sie mir das ja nicht einfach ohne Information außerhalb einer Garantieleistung berechnen.

Aus meiner Sicht wäre das aber auch kurios wenn das auf die Garantie ginge es selber zu wechseln. Nur wusste ich nicht ob und wann ich mal ne Rückmeldung bekomme, also besser zum Service. Scheint ja auch ein Serienproblem zu sein...

Nachtrag: Bei Geissler kostet es mit Versand 17.-

Nachtrag2: Erneute Antwort vom Techniker aus Österreich. Also auf jeden Fall sehr nette Leute da.

Nachtrag3:
Nachdem ich letzten Dienstag die Cam bei Sony abgeliefert habe ist sie heute am Montag bei Geissler eingetroffen oO

Nachtrag4: Dienstag und sie ist auf dem Rückweg.

Geändert von FoVITIS (28.05.2013 um 15:11 Uhr)
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 12:04   #18
FoVITIS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Alpha SLT 57

So heute schon die Kamera zurückerhalten!

Ging fix.

Leider wurde nur der hintere Gummi ersetzt, der vordere ist recht abgegriffen und wäre Optisch auf jeden Fall auch ne Verbesserung gewesen...

Folgendes Steht auf der Liste
Prüfen
Gehäuseteil Ersetzen
Sensorreinigung
Firmwareupdate

Also neue Daumenauflage ist dran. Das wars.... der Sensor ist sicher nicht gereinig worden. Sowohl am Spiegel als auch auf dem Sensor ist Dreck (Abgeblendet getestet und man sieht schöne Sensorflecken... mehr als wo sie raus ging... muss ich selber mal reinigen...)

Bei Gehäuseteil dachte ich erst cool gleich das Gehäuseteil ^^ War aber dann doch nur der Gummi.

Seltsam finde ich den Prüfbericht. Da steht unter "Bemerkung"
"Bitte Objektive prüfen lassen ! Wegen Blende/Iris"
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 15:59   #19
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
..... immer wieder - immer wieder - immer wieder .....
Österreich ! (Schuhmann!!)
Mann bin ich froh ....
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 13:53   #20
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Erfahrung mit Geissler was Daumengummi für a65 betrifft:


Vor 1 Woche Email an Info geschrieben, ob es möglich ist den Gummi selbst zu kleben und zu bekommen da ich die Kamera sehr oft brauche gerade. Die nette Dame schrieb mir das sei kein Problem, ich soll mich an die Ersatzteilabteilung wenden. Diese Email mit meiner Adresse an die Ersatzteilabteilung weitergeleitet -> Heute waren im Briefkasten ZWEI Daumengummis mit Klebefolie. Umsonst.


Edit:
gerade aufgeklebt. Total einfach (ich bin Handyfolienaufklebgeschädigt, da ist man etwas vorsichtig).
- Klebereste vollständig entfernen, auch und gerade in denEcken.
- Folie einkleben und RICHTIG gut festdrücken, auch bis in die Ecken (habs mit Bleistift gemacht).
- Gummi in linker Ecke ansetzen und richtig gut festdrücken.

Geändert von mrHiggins (31.05.2013 um 13:58 Uhr)
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Daumengummierung als Ersatzteil gesucht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.