![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Und jetzt soll plötzlich eine vierstellige Nikon D7100 auf dem level einer A77 mitspielen? Das ist doch obere Einsteigerklasse unterhalb der SemiPro Klasse.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
An der Nikon fehlt mir das Klappdisplay, GPS u. a. Super finde ich das mein EBV Programm Zoner Photo Studio den ausgewählten Fokuspunkt anzeigt. Auch die AF-Mikroeinstellung von Fremdfabrikaten zeigt sie an. Da hat Sony Nachholbedarf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
|
Meines Wissens arbeitet der AF immer bei Offenblende, abgeblendet wird erst im Moment des Auslösens. Daher müsste ein 2.8er Objektiv da durchaus im Vorteil sein, auch wenn der AF ansonsten gleich ist. Das ist er aber keineswegs, ich denke dass der AF der Nikon schon nochmal ein Stück schneller ist als der der A77. Mir kam's jedenfalls so vor als ich sie im Laden mal ausprobierte. Und nicht nur schneller ist er, er hat auch eine größere Abdeckung.
Zitat:
Auch bei Sony oder nur bei Nikon? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich würde den AF-Speed nur für Landschaft, Portraits etc auf langsam stellen.
Eines fällt mir noch ein: Auslösepriorität statt AF-Priorität. Damit wird die Serienbildgeschwindigkeit nicht eingebremst. Der Ausschuss erhöht sich zwar, aber auch die Anzahl der scharfen Bilder (hoffentlich).
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Das ist interessant. Canon hat mit der 7d eine richtig professionelle APS Kamera, Sony mit der A77 etwas gutes semiprofessionelles und Nikon verlässt bei APS den professionellen Markt und fokussiert sich ganz auf Kleinbild.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() die D7100 hat das AF Modul der D4 drinnen, das ist High-End und nix Einstieger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie So sollte es auch bei Sony sein. Geändert von hanito (16.05.2013 um 09:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Auslöseprio habe ich immer an. Bei mir ist es so, daß öfters das 1. Bild unscharf, das 2. scharf und das 3. wieder unscharf. Naja, meistens ist wenigstens ein Bild brauchbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
|
Wie Du zu dieser Einschätzung kommst würde mich ja wirklich interessieren. Warum meinst Du dass eine EOS 7D "professioneller" ist als eine A77, und warum eine D7100 gar nicht???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Ich setze da bodyhärte und Laufzeit mechanischer Verschleisskomponenten - Verschlusslebensdauer - an.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|