![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Ich denke nicht, dass es ihre eigene Hochzeit ist
![]()
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Beim Fluss sind die Sanyo gerade in den Warenkorb gelandet. Die Wifi Karte überlege ich mir noch. 40 Euro sind dann doch ein Batzen Geld, da ich mindestens 2 davon haben sollte. Danke nochmal für die Tipps bezüglich der Akkus.
Wir fotografieren doch nicht unsere eigene Hochzeit *lol*. Wäre ja schlimm wenn ich schreiben "wir fotografieren unsere erste Hochzeit". Lieber einen Ausweg lassen oder? ![]() Objektiv können wir uns keines kaufen zur Zeit, da müssen die herhalten die schon vorhanden sind. Bei dem ersten Testshoot in der Kirche bin ich aber beim Sony bei maximal ISO 400 gelandet und das bei dem Sch....wetter.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (19.04.2013 um 23:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Hallo Eric!
Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit einem 2/60er Objektiv gut zurecht kommt. Auch in der Kirche. Das werden dann Portraits, gut freigestellt, wenn Du die Blende offen lässt (f2,8-f4), wenn Du magst, auch f2. Emotionen fangen. Blitz - achte auf Reflexionen, nimm einen Diffusor (Sack), damit der Blitz dezent bleibt. Kirchen sind hoch, da kannst Du Deckenreflexionen nicht so einsetzen. Die A77 kann auch Low Light. Nur 24 MP darf man dann nicht mehr erwarten. Als Tipp: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=121841 lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Steht in Klammer neben der Alpha 77. Nikon D90.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
und dazu nochmal der gleiche Fuhrpark an Optiken und Blitzen ?
Des ist doch keine Backup Kamera. Vielleicht noch ne richtige Backup Kamera anschaffen für den Job. Wär doch schade wenn das Brautpaar am Schluss ohne schöne Bilder da steht oder ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Die wissen das wir keine Profis sind und eventuell auch mal eine Kamera kaputt gehen kann. Dann würden wir die "gestellten" Fotos eine Woche später nochmal machen.
Die Nikon D90 ist genauso mit Weitwinkel, Teleobjektiv und Festbrennweite ausgerüstet und genauso eine Spiegelreflex. Warum soll das keine Backup Kamera sein?
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Warum nur als Backup?
Wär's nicht sinniger, beide Kameras mit unterschiedlichen Brennweiten bestückt immer einsatzbereit zu haben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Wie gesagt die gehört einem Freund und die wird er wirklich nur als Notlösung im Auto mitnehmen. Nicht dass ich ihm dann das Teil kaputt mache
![]() Mit der A77 bin ich auch einfach besser eingespielt.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|