SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kompatibilitätsliste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2004, 21:12   #11
Dsign
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
Re: Kompatibilitätsliste in diesem Forum

Zitat:
Zitat von Jerichos
Schade dass das 17-35 F2.8-4 EX anscheinend Probleme bereitet, da es Basti schon zu Hause liegen hat. Kannst Du ein Fehler am Objektiv ausschließen, sprich hast Du das Objektiv an anderen Minolta ASLR schon verwendet? Vielleicht liegt auch ein Defekt des Objektivs vor.
Ne Du, habe das Objektiv noch nicht auf einem anderen Gehäuse getestet, da ich hier nix mehr analog mache und daher keinen Minolta-Body habe.

Ich schliesse aber einen Obj-Defekt aus, da ich finde, dass die grundsätzliche Abbildungsleistung des Objektivs weniger gut ist als die eines 28 - 70. Ich denke, dass hier die Harmonie der kurzen Brennweite, zusammen mit dem Chip nicht so ganz stimmt (mehr schräg einfallendes Licht usw.) und damit hat der AF wahrscheinlich seine Mühe. Das Objektiv ist auch nicht für DSLRs konzipiert, es wurde also keine Rücksicht auf die CCD-Eigenheiten genommen. Solch kurze Brennweiten sind ja bekanntlich heikel. Der analoge Film hat mit schräg einfallendem Licht keine Probleme. Ob dann die Microlinsen von Canon, auf ihrem CMOS, damit besser klar kommen, weiss ich auch nicht. Habe mit der Studioblitzanlage usw. jetzt auch «scharfe» Bilder mit dem AF hingekriegt. Diese sind aber von der Gesamtschärfe und Kontrast nicht so toll wie die des 28 - 70er, dies auch bei f22 oder halb offener Blende.

Nächste Woche oder so werde ich eine kleine Webseite mit Beispielen dazu einrichten. Hab aber gerade keine Zeit dazu.
Dsign ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2004, 21:21   #12
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Kompatibilitätsliste in diesem Forum

Zitat:
Zitat von Dsign
Das Objektiv ist auch nicht für DSLRs konzipiert, es wurde also keine Rücksicht auf die CCD-Eigenheiten genommen.
Das stimmt so nicht. Das 17-35 ist eine DG Linse, sie ist also auf digital gerechnet ist. Auch das Sigma 12-24 ist ein DG und das liefert ausgezeichnete Bilder (siehe hier) an der D7D, deshalb würde ich einen Defekt oder eine Dejustierung am 17-35 nicht ausschließen. Ich würde eine Möglichkeit suchen das 17-35 mal zu testen oder evtl. beim Händler umtauschen.

Zitat:
Zitat von Dsign
Nächste Woche oder so werde ich eine kleine Webseite mit Beispielen dazu einrichten. Hab aber gerade keine Zeit dazu.
Das wär super.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 18:38   #13
Dsign
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
Re: Kompatibilitätsliste in diesem Forum

Zitat:
Zitat von Jerichos
Das stimmt so nicht. Das 17-35 ist eine DG Linse, sie ist also auf digital gerechnet ist.
Ja, beim DG ist das so, das ist aber der Nachkomme meines Objektivs und das ist eben keine DG-Scherbe. Aber trotzdem werde ich das Teil nächste Woche zum Check bringen, man weiss ja nie. Die Bilder des 12 -24er sind aber allerdings sehr beeindruckend. Vielleicht werde ich mein 17 - 35 verscherbeln und ein aktuelles Modell oder eben das 12 - 24 reinziehen.

Schönen Abend noch.
Dsign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 18:41   #14
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Kompatibilitätsliste in diesem Forum

Zitat:
Zitat von Dsign
Ja, beim DG ist das so, das ist aber der Nachkomme meines Objektivs und das ist eben keine DG-Scherbe. Aber trotzdem werde ich das Teil nächste Woche zum Check bringen, man weiss ja nie.
Versteh ich Dich richtig, Du hast also nicht das aktuelle 17-35 F2.8-4 (klick), sondern ein älteres Modell?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 18:57   #15
Dsign
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
Re: Kompatibilitätsliste in diesem Forum

Zitat:
Zitat von Jerichos
Versteh ich Dich richtig, Du hast also nicht das aktuelle 17-35 F2.8-4 (klick), sondern ein älteres Modell?
Yep, sag ich doch. Sonst käme ich ja nicht auf die Idee dies hier anzumerken.
Dsign ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2004, 01:51   #16
Dsign
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
Re: Kompatibilitätsliste in diesem Forum

Zitat:
Zitat von Dsign
Zitat:
Zitat von Jerichos
Versteh ich Dich richtig, Du hast also nicht das aktuelle 17-35 F2.8-4 (klick), sondern ein älteres Modell?
Yep, sag ich doch. Sonst käme ich ja nicht auf die Idee dies hier anzumerken.
Das besagte Sigma-Objektiv habe ich nun zum Verkauf ausgeschrieben, ich denke, dass sich analoge Fotofeschis dafür inetressieren könnten. Hat es doch da ausgezeichnete Noten erhalten.

Ich habe mir jetzt das KoMi 17-35 D angeschafft und bin bisher glücklich damit… Scheissspiel noch weniger Moos für Weihnachtsgeschenke, die nächste Linse lass ich mir schenken.
Dsign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 01:56   #17
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Hm, ich geh nach wie vor davon aus, dass bei Deiner Linse ein Defekt vorliegt. Es mehren sich die Stimmen, dass das 17-35 EX ASP (nicht DG) sehr wohl für die D7D geeignet ist.

klick
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 02:42   #18
Dsign
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von Jerichos
Hm, ich geh nach wie vor davon aus, dass bei Deiner Linse ein Defekt vorliegt. Es mehren sich die Stimmen, dass das 17-35 EX ASP (nicht DG) sehr wohl für die D7D geeignet ist.
Das kann ich nun definitiv ausschliessen, war damit gestern im Fachgeschäft und habe mich dann auch eingehend mit dem Spezi dort unterhalten. Der hatte vorige Woche bei einem Linsentest der Sigmas zusammen mit der 7D dasselbe festgestellt.

Ich sag ja nicht, dass man damit keine Bilder machen kann, nur entsprechen die nicht meinem Qualitätsempfinden, wenn ich die Bilder meiner anderen Sigma-Linsen ansehe.

Aufnahme mit 17mm, T640/F5.6
Klare Verzeichnungen im entferntesten Bereich, rechte Seite Turmspitze. Die Gesamtschärfe ist auch nicht toll. Der Fachfritze kennt jedenfalls diese Unarten an der 7D mit diesem Objektiv auch, anscheinend nix neues.

Aufnahme mit 35mm, T160/F22
Die Schärfe liegt auf der «10».

Ich habe nicht die Lust mich zu Hause zu ärgern über eine eigentlich gute Aufnahme, die nicht zu gebrauchen ist, weil die Linse ihre Eigenarten hat. Dafür habe ich nicht wirklich Zeit. Die Skyline kann ich nun jedenfalls nochmals Knippsen gehen und das Wetter ist ja auch nicht auf Abruf…
Dsign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 08:11   #19
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Dsign
Aufnahme mit 17mm, T640/F5.6
Klare Verzeichnungen im entferntesten Bereich, rechte Seite Turmspitze. Die Gesamtschärfe ist auch nicht toll. Der Fachfritze kennt jedenfalls diese Unarten an der 7D mit diesem Objektiv auch, anscheinend nix neues.
Hmm, das sieht wirklich nicht gut aus. Wurde schon des öfteren bemerkt, dass anscheinend ältere Optiken ein links/rechts Schärfeproblem haben, sprich Unschärfe verstärkt auf einer Seite auftreffen. Die WW-Aufnahme wäre für mich nicht akzeptabel.

Zitat:
Zitat von Dsign
Aufnahme mit 35mm, T160/F22
Die Schärfe liegt auf der «10».
Bei der 35mm Aufnahme kann ich jedoch keinen Fehler finden. Die Schärfe liegt gut und nimmt auch kaum ab zu den Rändern hin.

Ich weiß nicht, ob Du es erwähnt hast, wie alt ist die Linse?

Mal sehen was Basti spricht, so bald er die 7D hat.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 11:55   #20
Dsign
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von Jerichos
Ich weiß nicht, ob Du es erwähnt hast, wie alt ist die Linse?
Die Linse an und für sich ist neu, sprich da sind jetzt noch 23 Monate Garantie drauf, aber das Modell ist das, welches an de Photokina 99 vorgestellt wurde. Ich denke, dass es sich dabei um einen Restbestand handelte, den man im Zuge der Nachfolge günstig «verscherbelt».

Nicht mihc wunder, was Basti damit für Erfahrungen macht. Da meine Cam i.O. zu sein scheint. Nur Probleme mit dieser Brennweite.
Dsign ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kompatibilitätsliste


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.