SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » UrbexHDRkugelpano einer Papierfabrik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2013, 19:22   #11
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Ich kann es leider nicht öffnen, die Seite scheint nicht erreichbar zu sein...
Bei mir geht es einwandfrei.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2013, 19:36   #12
tino79

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Bei mir auch. Hab gerade nochmal geschaut. Kann aber sein dass der Webspace kurz down war. Dafür dass er kostenlos ist muss man halt damit leben

Wenn es bei Dir immer noch nicht geht Basti dann sag nochmal Bescheid und mit was Du versuchst das Pano zu öffnen.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 19:37   #13
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Ich kann es leider nicht öffnen, die Seite scheint nicht erreichbar zu sein...
Liebe Grüße
Basti
Bei mir ging es im 2.ten Versuch mit einem anderen Explorer. Leider ist nun immer noch ein Teil der Darstellung nicht scharf, aber auf dem 27"er wird es einem bei der Betrachtung schwindlig! (Mein PC: Intel i7 920 m. MS Vista 64Bit auf Hanns.G HG 281 mit ATI Radeon HD4870)
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 21:27   #14
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Mit dem iPad ist das "Rumwandern" eine tolle Sache. Die Stimmung und das Motiv finde ich gut gelungen.

Frage: gibt es für Kungelpanoramen eine Anleitung für Dummies und was brauche ich da für an Gerätschaften?
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 23:20   #15
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Nee, nix für Dummies, aber man kann es lernen!
Man braucht für den Anfang ein Weitwinkelobjektiv oder ein Fisheye, ein Stativ, einen Nodalpunktadapter, eine gute Stitching-Software, ein bisschen Knowhow und ein paar Motive zum Üben.

Nach ungefähr hundert Panoramen hat sich das Knowhow erweitert und gefestigt, und die Ausrüstung ist in eine Richtung gewachsen, die der Bedarf vorgibt. Das kann je nach Aufgabengebiet völlig anders aussehen.

Nach mehreren Hundert Panoramen wird das Fieber entweder schlimmer, und man sucht nicht nur nach technischer Perfektion, sondern auch nach dem Motiv, das noch NIEMAND gemacht hat. Oder das Panofieber sinkt ein wenig, und man lässt es neben der allgemeinen Fotografie herlaufen, bis man die ultimative Motividee hat, die noch NIEMAND verwirklicht hat.

Nebenbei lernt man zwangsläufig alle möglichen Tricks in der Aufnahmetechnik und auch in der Bildbearbeitung. Auf jeden Fall eine Sache, der man sich intensiv widmen muss, um zu anständigen Ergebnissen zu gelangen.


Die Messlatte für ausgefallene Motive liegt sehr hoch. Es gibt bereits Panoramen im Kühlschrank, im Mikrowellenherd samt Pizza, in der Waschmaschine, in einer Wasserflasche, aus dem Heißluftballon, über einem Doppeldecker, aus dem Hubschrauber, an einem Fallschirm gleitend, über Steilklippen mit freiem Blick nach unten, unter einem Erdbeerstrauch, auf dem Rücken eines Windkraftwerks, und viele, viele andere.
Wie gesagt, man kann nur ganz unten einsteigen, und die Grundlagen kennen lernen, und sich je nach Interesse steigern bis zum Geht-nicht-mehr...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2013, 23:33   #16
tino79

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Mist, jetzt war ich so langsam. Sonst hätte ich Gottlieb etwas Arbeit abgenommen da er ja eh schon genug Arbeit mit mir hatte.

Also am einfachsten ist es wirklich wenn Du jemanden kennst der das drauf hat, in meinem Falle Gottlieb

Natürlich helf ich jetzt dann gern weiter mit dem was ich schon weiß sonst wird es für Gottlieb etwas heftig

Zum Beginn sind es eigentlich nur zwei Dinge die Du brauchst und wissen musst wie Du sie anwendest. Einen Nodelpunktadapter und die passende Software. Beim Nodalpunktadapter muss man nur wissen wie man ihn richtig einstellt. Das ist kein Hexenwerk und schnell erklärt.

Als Software nutze ich Ptgui Pro. Wenn die Bilder richtig aufgenommen wurden dann ist das Pano nach Reinladen in die Software fast schon fertig. Es gibt dann zwar noch kleine oder größere Macken, aber um die kann man sich ja später kümmern. Hauptsache man hat schonmal ein erstes Ergebnis und sieht dass man es hinbekommt.

Also jetzt im Nachhinein würde ich sagen war es leicht zu lernen, gerade den Anfang fand ich recht leicht. Für alles weitere an Feintuning war es dann mit Gottliebs Hilfe auch recht einfach. Man kann dann schnell selber lernen indem man immer wieder vorgeführt kommt wo den so die Tücken liegen. Fast kein Pano ist perfekt und immer mal wieder versemmelt man irgendwo eine Kleinigkeit die man eigentlich hätte wissen müssen aber sie erst im Nachhinein sieht.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 23:49   #17
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Zitat:
Zitat von tino79 Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort. Das habe ich ganz vergessen dazuzuschreiben dass man es sich am besten mit nem neueren iPhone oder iPad anschauen sollte

Und schön dass es Dir gefällt.
Sieht auf em iPad genial aus.
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » UrbexHDRkugelpano einer Papierfabrik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.