Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Beratung / Sigma APO 400mm f/5.6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2013, 15:45   #11
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von Nele03 Beitrag anzeigen
Habe schon herausgefunden, dass es von dieser Linse 3 Varianten gab.

400mm f5./6
400mm f5./6 APO
400mm f5./6 APO Macro

Das dritte soll insgesamt noch einen Ticken besser sein.
Kann da noch jemand etwas dazu sagen....
Ich habe die Variante 3 und bin sehr zufrieden damit. Erkennbar ist das ganz leicht an dem 77 mm Filterdurchmesser - die anderen haben 72 mm.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2013, 15:46   #12
Nele03

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: CH - Thurgau
Beiträge: 53
Hi Reiner,

danke für die Bilder.
Die sehen gut aus, abgeblendet noch etwas besser....

Aber eben, deines ist ein Macro.
Jenes, welches ich heute noch ergattern könnte eben keines.

Gruss Nenad
Nele03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 15:48   #13
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Hallo Nenad!

Dann würde ich die Finger davon lassen.
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 15:48   #14
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Die sehen gut aus, abgeblendet noch etwas besser....
verstehe ich nicht, in der Größe schaut alles gut aus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 15:55   #15
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von Nele03 Beitrag anzeigen
Jenes, welches ich heute noch ergattern könnte eben keines.
Nach meinen Beobachtungen solltest davon Abstand halten. Die 72 mm Modelle waren und sind Billigsdorfer-Schönwetterobjektive. Ich kenne niemanden, der damit glücklich geworden ist.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.

Geändert von GBayer (24.03.2013 um 15:57 Uhr)
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2013, 16:03   #16
Nele03

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: CH - Thurgau
Beiträge: 53
Hi zusammen,


@mriegelhofer:

wie meinst du dass?
Ahh stimmt, man müsste wissen ob die noch gecropt sind...


@gerhard:

Werd ich auch.
Wenn es jetzt noch 50 piepen wäre,
dann wär es noch fasst nen versuch wert.



Gruss Nenad
Nele03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 16:12   #17
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ist das ein 100% Crop oder ein Bild?

Wenns ein 100%Crop ist wäre es sehr gut, bei einem Bild ist bei der Größe die Aussagekraft null. Da kannst einen Flaschenboden auch raufgeben.
100% Crops für dich:
Erstes Bild f5,6, zweites Bild f10


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Was mir gerade auffällt, die Fotos, die ich hier hochgeladen habe, werden allesamt größer dargestellt, als in der 100% Ansicht im Photoshop und ACDSee und verlieren dadurch an Schärfe.
Die Crops sind bei mir am Monitor in der 100% Ansicht im Photoshop und ACDSee 24,7cm breit. Das Forum zeigt sie aber in der Galerie 29,2 cm breit und hier im Beitrag 28,2cm.
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 16:15   #18
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das schaut in der Tat gut aus. Das kann das Tokina 5,6/400 nicht mithalten. Muß jetz wohl mal einen Masten suchen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 16:22   #19
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
komisch,

wenn ich bei dyxum schaue wundert mich das ergebnis:

http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-40...-_lens407.html

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 16:27   #20
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
falsche Linse

das hier ist meine:
http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-40...o_lens224.html


Auch, wenn es hier ot ist. Weiß jemand, wie diese dumme Vergrößerung der Darstellung der Fotos zustande kommt??
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Beratung / Sigma APO 400mm f/5.6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.