![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Zitat:
Der erste Verschlussvorhand ist standardmässig bei der NEX 6 nicht eingestellt. Ich habe diesen jedoch aktiviert. Vielleicht funktioniert es deshalb. Gruss Braun |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Wobei: Wenn's so wäre, hätte das natürlich nichts mehr mit der Abbrenndauer des Blitzlichts zu tun ![]() LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Die Laufzeit des mech. Verschlusses ist endlich, damit wäre die Belichtung immer unterschiedlich. Verschlüsse in den Top Kameras haben eine Laufzeit von 1/250, sonst würde ja drüber nicht ein Schlitz entstehen.
Bei Zentralverschlüssen läuft das ja anders. Die liegen normal nahe an der Blendenebene, sodass damit die Helligkeit in der Fläche nicht schwankt. Programmverschlüsse kombinieren das und Stoppen das Öffnen des Verschlusses, wenn genug Licht da ist. Damit geht er bei wenig Licht weiter auf und erreicht eine größere Blende. Also muß m.E. der elektronische Verschluss genauso zeilenweise ablaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Das Problem beim Schlitzverschluss ist ja: Bei Zeiten kleiner als die Synchronzeit, beginnt sich der zweite Vorhang schon wieder zu schließen, während der erste Vorhang noch gar nicht ganz geöffnet ist. Es wandert also ein Schlitz oder Spalt über den Sensor. Wird nun ein Blitzlicht mit kurzer Abbrenndauer ausgelöst (deutlich kürzer als die Belichtungszeit), belichtet er nur Bereich, der gerade zwischen erstem zweiten Vorhang offen war.
Durch den elektronischen ersten Verschluss gibt es nun keinen Spalt mehr, der über den Sensor wandert. Nehmen wir einmal an, der zweite Vorhang brauch 1/2000 s, um zu fallen - dann liegt der Sensor 1/320 s - 1/2000 frei. Ich gestehe aber freimütig: Wie Sony den elektronischen ersten Vorhang realisiert hat, weiß ich auch. Ich habe da jetzt etwas spekuliert. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|