![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Die Synchronbuchse funktioniert bei dem auch.
TTL eher nicht - die anderen Kontakte sind - im Gegensatz zum originalen FS-1100 - überhaupt nicht verbunden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin alles klar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
so eben eingetroffen....der PIXEL TF-325 Blitzadapter für meine olle D7, sitzt, passt wie mein mann seiner ![]() und macht was er soll ![]() Sonntag abends bestellt, heute morgen angekommen...12,- Piepen da kann man nicht meckern (Foto-Morgen über ebay ![]() ich geh mal ein Bild machen.... ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Oh manno....
da habe ich mich wohl etwas zu weit aus dem Fenster gehängt ![]() der Pixel funktioniert bestens... ![]() nur hatte ich nicht bedacht das>>> da doch was mit dem AF-Hilslicht war ![]() natürlich um das Maß vollzumachen...gute 20 Minuten nicht gemerkt... das der Objektivdeckel drauf war ![]() ![]() ![]() Bilder waren dann nicht nur dunkel...sondern die Kamera verweigerte alles ![]() ![]() ![]() und auch klar.... das Pilotlicht ist bei mir immer um ne halbe Stufe gedimmt.... also konnte die Kamera auch nix sehen.... ![]() als ich sie dann endlich "überreden" konnte...war das Bild hoffungslos überblitzt... also mit meinen Briesebrummern kann man das vergessen...vielleicht Tagsüber... dat Dingeskirchen hat ja auch nur f8.... ![]() ein Test, wie früher>>> nur mit K-Licht ging dann fast wie gewohnt... was auch etwas nervt...man kann im WB ja KEIN Blitz einstellen... und die SET-Möglichkeit brauchte soviel K-Licht.... das man es dann auch gleich so machen kann ![]() mal schauen ob das nich doch mit Systemblitzen alla B-f-A geht.... ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Eiiiii
20 Minuten Objektivdeckel drauf?! ^^ Und alte Technik ist halt alte Technik ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Nach 20 Minuten hast einen Hotsensor
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Aber ein Graufilter ist ja auch kein Problem. Über Blende 8 kommt man ja schon bei Crop in die Beugung, also von dem her war das damals ein weise Entscheidung.
Ich habe ja die A1, aber das WB nicht auf Blitz geht, wundert mich. Bei der A1 geht es. Da kann man dann auch noch feintrimmen, ob mehr rot oder blau. Aber sonst geht eh bewölkt, ist eh das gleiche. Nichts gegen Briese, aber irgendwo sind diese Dinos nicht wirklich mehr digitaltauglich, von der Größe, Gewicht und Leistung. Hab das letzte Mal schnell ein Passbild gebraucht. Ein Para weiß mit 58er auf 1/4 und 2 Effektlicht auf 1/16 direkt. Da war ich schon bei 200ASA auf Blende 5,6;-) War mein Ministudio = Arbeitszimmer 4m*2m und rechts und links Schreibtisch usw. also netto 2m*1m ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
manno ...liegt bei dir zuviel Schnee
![]() ![]() ![]() erzähle mir doch nix über Beugung...die D7 hat als letzte Blende>>> nur f8 das geht nix tiefer( bei 100ISO) und als WB....kann man nur>>> 1) Tageslicht 2) Kunstlicht 3) Leuchstoffröhren 4) Wolken 5) Benutzerdefiniert(SET).....einstellen ###) oder AWB so....und wenn es nun zu dunkel für die Kamera ist... die ja NICHT weiß das sie blitzen soll...wegen dem Adapter ![]() dann nutzt weder AWB oder SET Anweisung... ...kann erinnern das da mal was mit dem Hilfslicht war(sunny) die Minoltas hatten damals gedacht, das die User nur den internen nehme... und höchstens einen Aufstecker nehmen.. ![]() erst nachdem die Leute gejault hatten...hatte Minolta ja den Synchroanschluß nachgeliefert.... und über Briese .... solltes du nur reden wenn du dich damit auskennst....ich denke du hast die nicht mal im Original gesehen... was ist denn bitte>>> digital tauglich ![]() alle Digitalen brauchen immer noch Licht...mit perfekten Lichtformern und... hier ist Briese nun der einzige>>> bei dem man Licht formen kann (aus demselben Grund gabs ja jahrelang Streit vor Gericht, wegen Patentverletzungen...der Nachbauer ![]() das meine Anlage in meinem Homestudio zuviel Bums hat....das wuste ich vorher, nur ich kann damit umgehen( und das seit nun 8 Jahren)...andere dürfen gerne mal von sowas träumen ![]() der kleine Haken zu früher ist....im großem Studio hatte ich einfach 10x mehr Platz...zum blitzen mit der D7 das fehlt mir mir hier, ganz klar( das vorherige Titelbild ...ist geblitzt) fröhliches Eiersuchen noch ![]() ich bin dabei es mit der B-f-A mal zu probieren....bin mir sicher da geht was ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|