Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kann sich jemand 5 Minuten Zeit und ein bisschen Rechnerleistung für mich nehmen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2013, 18:26   #11
MarieS.
Forumssekretärin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
@ Tom: Da bin ich mal gespannt. Tif dürfte auch in Ordnung sein. Ich denke, gerade bei dem Himmel wird das inhaltssensitive Füllen gut gehen. So hatte ich das auch vor, bevor mein Rechner gestreikt hat

Stativ und Nodalpunktadapter hatte ich nicht, dafür wäre auf der Goldelse auch gar kein Platz gewesen. Ich hab die Fotos aus der Hand gemacht, mit nem 50er, das verzerrt nicht so. Objektivkorrektur musste ich dann gar nicht mehr vornehmen, ich hab nur bei 2, 3 Bildern den Horizont ausgerichtet.

@ Wus: Ich mach die Panos eigentlich am liebsten in Photoshop, weil ich das Programm leidlich kenne und dann gleich weiter anpassen kann. Bei 6 Bildern macht mein Rechner das auch noch mit, nur hier hat er sich halt geweigert
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2013, 18:47   #12
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Das Blending läuft in knapp 30s durch, soweit kein Problem. Was mir auffällt, ist die recht starke Vignette - die zu komischen Übergängen im Himmel führt. Kommt bei PTGUI auch so (der auch kein JPG schreiben will, weil die Datei >25000 Pixel breit wird). Ist mir in der Form so nie aufgefallen - PTGUI macht sowas eigentlich recht gut weg. Keine Ahnung, warum das hier nicht klappt...
Ein Tipp: damit das nicht so ein schmales Handtuch wird - immer Hochformat aufnehmen. Gibt ein paar Bilder mehr, dafür wird der vertikale Bildwinkel größer.
Und ein 2.: alle mit gleichem Weißabgleich entwickeln, und Belichtung fix setzen bei der Aufnahme. Dann gehts "Geschtitsche" besser

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 19:09   #13
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Zitat:
der auch kein JPG schreiben will, weil die Datei >25000 Pixel breit wird
Aha... dan liegt es also daran-Man lernt nie aus...

Link hab ich per PN geschickt. Himmel hab ich dann doch noch gefüllt...

PS: Sag mir bescheid, wenn du es nicht mehr brauchst, dann lösche ich es wieder aus meiner Dropbox...
__________________
mfg

Tom

Geändert von werbung (16.03.2013 um 19:11 Uhr)
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 19:46   #14
MarieS.
Forumssekretärin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
@ Andreas: Komisch, ich hab die Bilder mit LR entwickelt und eigentlich synchronsiert, eigentlich sollte da nichts unterschiedlich sein... Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen, wer weiß, wo ich mal wieder nicht draufgeklickt habe...

Handtuchformat ist ok, wenn alles so klappt, mach ich das Bild jetzt zu allen vier Jahreszeiten (dann hoffentlich mit besserem Rechner) und hänge die übereinander

@ Tom: Danke, ist alles angekommen! Ich hab's gespeichert, kannst deine Dropbox also erleichtern Sieht gar nicht schlecht aus, ein bisschen muss noch geschraubt werden und dann kann das in den Druck. Ich bin ja von dem inhaltssensitiven Füllen ganz begeistert. Ich hab unten noch ein bisschen Bäume anfügen lassen, wenn man nicht ganz genau hinschaut, sieht das richtig gut aus!
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 19:58   #15
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Zitat:
Ich bin ja von dem inhaltssensitiven Füllen ganz begeistert. Ich hab unten noch ein bisschen Bäume anfügen lassen, wenn man nicht ganz genau hinschaut, sieht das richtig gut aus!
Dem kann ich nur zustimmen. In vielen Fällen gibt es sehr brauchbare Ergebnisse.
Und in den Fällen, wo es nicht klappt macht man es halt dann doch manuell.
Auf jeden Fall in 80% der Fälle eine super Arbeitserleichterung.

Früher konnte man echt stolz drauf sein, großflächig z.B. Personen unsichtbar wegretuschiert zu haben. Mittlerweile schafft es dank dieser Funktion echt jeder...
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2013, 11:50   #16
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von werbung Beitrag anzeigen
... Ich mache Panoramas in der Regel aus der Hand und war gerade sehr fasziniert von dem geraden Horizont. Bei mir sieht der immer "anders" aus
Oder hast du vorher die Bilder per Objektivkorrektur brauchbar gemacht?

Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
... Ich hab die Fotos aus der Hand gemacht, mit nem 50er, das verzerrt nicht so. Objektivkorrektur musste ich dann gar nicht mehr vornehmen, ich hab nur bei 2, 3 Bildern den Horizont ausgerichtet.
Das Ausrichten, Entzerren, Beschneiden oder Skalieren der Bilder sollte man vor dem Stitchen auf jeden Fall unterlassen. Das bringt den Stitcher nur durcheinander, und macht das Ergebnis schlechter statt besser.
Beim Stitchen werden die Bilder sowieso ausgerichtet und verformt, so dass sie nahtlos zusammenpassen. Die beste Voraussetzung sind ECHTE Originalbilder, unbeschnitten, unverzerrt, mit Exifdaten, und vor allem mit manuellen Einstellungen belichtet. Das bedeutet: manueller Fokus, Blende, Belichtungszeit, ISO und Weißabgleich, alles bei unveränderter Brennweite. Letztlich ist es so, dass ein Panorama ein einziges Bild ergeben soll, und da haben unterschiedliche Einstellungen nun mal nichts zu suchen, denn jedes Bild mit geänderter Einstellung erscheint im Gesamtbild wie ein Störfaktor. Manche Stitcher können Farb- oder Helligkeitsunterschiede zwischen den Bildern ausgleichen. Aber warum sollte man das machen? Sowas ist immer mit Verlusten verbunden. Also besser gleich bei der Aufnahme alles richtig machen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 17:05   #17
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Ich erlaube mir mal hier ein negativbeisiel von mir hochzuladen.

Meine Vorgehensweise:

Modus A, Belichtung speichern und Freihand Fotos machen. Ohne Änderungen mit Photomerge zusammensetzen.

Dann sieht der Horizont bei mir leider desöfteren so aus wie auf diesem extremen Negativbeispiel, das ich mal rausgesucht habe...


-> Bild in der Galerie


Deshalb war ich so begeistert von dem schnurgeraden Horizont in Maries Bild.
__________________
mfg

Tom

Geändert von werbung (17.03.2013 um 17:11 Uhr)
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 18:03   #18
MarieS.
Forumssekretärin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
So, nach einigem Hin und Her, verschiedenen Versionen, Nachbearbeitung, Neuanfang etc. möchte ich euch die (vorläufige) Endversion nicht vorenthalten:


-> Bild in der Galerie

Den rechten Teil beschneide ich vielleicht noch, ich wollte es nur mal in ganzer Pracht zeigen.

Im Ergebnis hatte das Pano 29939 x 3294 Pixel...

Vielen Dank nochmal an alle für ihre Hilfsbereitschaft, die Tipps und die Geduld!

Liebe Grüße

Marie
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 19:25   #19
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von werbung Beitrag anzeigen
... Dann sieht der Horizont bei mir leider desöfteren so aus wie auf diesem extremen Negativbeispiel, das ich mal rausgesucht habe...
Das Geheimnis des geraden Horizonts in einem Panorama liegt nicht darin, die Kamera schön gerade zu halten, sondern allein darin, dass man die Software richtig einsetzt.
Auch Dein Bild wäre bei richtiger Behandlung gerade, und Du müsstest nicht weinen.

Das Pano von Marie könnte auch so aussehen:


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 20:11   #20
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
@Knipser:

Ich teste gerade das von dir empfohlene PTGui.

Kannst du mir noch verraten, wie ich das Panorama im Editor gerade ausrichten kann?
Momentan sieht es noch genau so aus, wie mit Photomerge.

Die verschiedenen Projektionstypen bringen keine Besserung.
Wie mache ich das dann manuell?
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kann sich jemand 5 Minuten Zeit und ein bisschen Rechnerleistung für mich nehmen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.