![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo,
danke erstmal. @Crimson: Das mit der Berechnung ist klar, mir geht es bei den beiden Bildern um die Zeit, die nötig ist, um die Elbe so ruhig zu kriegen, entsprechend kann ich dann das entsprechende Graufilter aufschrauben. @Fritzchen Ich kenne Deine Fotos aus der Norwegen-Galerie, einfach klasse, ob ich das mit meinen Filtern auch so hinkriege? ![]() Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Bei der Norwegenbilder,habe ich jeweils 4 Einstellungen gehabt. der Sand auf Sylt mit dem 1000er ,das Gleiche .
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
|
@ Cougarman & Crimson:
Jupp, Elbe I zeigt im Hintergrund das AKW Krümmel, gefotet über die Abrisskante der Elb-Staustufe Geesthacht. @Fritzchen: Das mit den 1000 Bildern ist ziemlich relativ. Da die Vollautomatik für viele Situationen sehr gut funktioniert, kann man ziemlich schnell einfach so gut belichtete Fotos machen. Aber um die Feinheiten der vorhandenen Möglichkeiten auszuloten, kann es theoretisch auch länger brauchen... @jubilee33: Heizgriffe vom Moped?!? Das wäre mal ne gute Idee... @newdimage: Elbe I ist mit Graufilter ND4 bei Blende 11 mit 20 Sec belichtet. Es war aber auch schon relativ dunkel, dunkler jedenfalls als das Foto es zeigt. Elbe II ist ohne Graufilter bei Blende 9 mit 30 Sec belichtet. Eine Belichtungsreihe empfiehlt sich bei solchen Aufnahmen sowieso... Falls selbst mit Graufilter keine Belichtungszeiten möglich sind, die diesen Weichzeicheneffekt haben sollen, gibt es immer noch die Möglichkeit eine Serie mit kürzeren Zeiten zu machen und diese mit NoiseRemove zu vermitteln. Auch das macht herrlich weiches Wasser... Zu den beiden Herbstbildern: Die gefielen mir einfach von den Farben her einfach sehr gut. Herbst II wirkt, denke ich, im Vollbild noch etwas anders als es so in klein der Fall ist. Das Bild ist zugegeben etwas unruhig, aber irgendwie hat es trotzdem etwas... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Prima,
da hab ich wenigstens ein paar Anhaltspunkte, jetzt fehlt nur noch das fliessende Gewässer. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
ich hatte da an den Rhein gedacht, aber bei dem Wetter tuts auch der Wasserhahn, das stimmt wohl
![]() Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
jay Du hast dich nicht geändert machst hier immer noch die Hammerfotos
![]()
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|