Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Polarisationsfilter-Folie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2013, 00:23   #11
SteffDA

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Ich muß improvisieren, was die Befestigung am Blitz angeht, da ich alte Agfatronic-Blitze (diesen z.B. und die Nummer größer, den 643er) habe.
Ich werde mir dazu etwa A6-große Stücke unterschiedlicher Orientierung zurechtschneiden und dann schauen, ob was mit Klettband oder 'nem Gummiband geht.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2013, 00:59   #12
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Befestigung am Blitz sehe ich jetzt nicht als großes Problem, da kann man sicher was improvisieren.

Aber wie soll man den Filter am Objektiv ausrichten um den optimalen Effekt zu erzielen? Das Blitzlicht sieht man ja im Sucher nicht?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 01:05   #13
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich schneide die Folie nur knapp größer als die Leuchtfläche vom Blitz, und klebe sie einfach mit Tesafilm dran.

Das Ausrichten des Polfilters vor dem Objektiv geht am besten vor einem Spiegel, während man durch den Sucher schaut. Man dreht so lange, bis der Blitzfilter komplett schwarz aussieht. Dann einfach die Stellung merken oder markieren.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 14:52   #14
SteffDA

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Aber wie soll man den Filter am Objektiv ausrichten um den optimalen Effekt zu erzielen? Das Blitzlicht sieht man ja im Sucher nicht?
Ich habe es auf statische Objekte abgesehen. da kann ich probieren.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 15:30   #15
farin
 
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
Hallo,

bei Calumet bekommt immer günstig Photo-Zubehör. Ich habe einer dieser Polarisationsfilter von Calumet
mir letzte Woche bestellt und ich meine dort auch Polarisationsfilter-Folie gesehen zu haben.
Schau einfach mal hier: calumetphoto.de!

Gruß
farin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Polarisationsfilter-Folie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.