![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 14
|
Danke!!
Herzlichen Dank für Eure Beiträge. Die haben mir alle sehr geholfen und machen mir jetzt meine Entscheidung deutlich leichter.
Felicitas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.135
|
Wenn es um Objektive mit A-Bajonett geht, gehört der Thread aber eigentlich nicht unter "Sonstige" ...
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Man könnte auch sagen, die ersten Sony Blitzgeräte für die Alpha waren umgelabelte Minolta Blitzgeräte der letzten Generation. Die werden von den Alphas voll unterstützte. Die Blitzmessung mit älteren Minolta Blitzen wurde schon von den digitalen Minolta Kompaktkameras (DiMAGE A-100...) nicht mehr unterstützt. Diese Blitzgeräte werden auch von den Alphas nur noch gezündet und feuern dann die eingestellte Leistung ohne Rücksicht auf Verluste ab...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Gut aufgepasst. Schubs.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 14
|
![]() Zitat:
Wahrscheinlich habe ich mehr Glück als Verstand ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera.
Es ist sehr schön das du hier eine Rückmeldung gibst. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|