![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Was dieses Forum angeht, so ist es mir von allen mit Abstand das Liebste. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Na wenn wirklich die meisten Systemwechseler in ein anderes VF System gewechselt sind - egal ob NIKON oder CANON - dann stellt sich die Frage warum ?
Waren es die 2.799 ? Dann ist das eine Milchmädchenrechnung - da der Verlust beim Verkauf höher ist als der Unterschied zu billig D800. War es dann der GEIZ einen LP zu zahlen ? War es der einfach der Sucher ? Im Alltagsgebrauch kann die 99er mit der Konkurrenz locker mithalten - manches kann Sie besser - manches wohl schlechter ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
Wenn mich als Sony-User etwas wirklich stört, dann nur dass man beim Kauf von Sigma-, Tamron- usw-Objektiven für's A-Bajonett keinen Stabi mehr bekommt, aber oft trotzdem höhere Preise (als C/N) zahlen soll. Ist das mit den geringeren Stückzahlen u./o. mit der konstruktiven Änderung (ohne Stabi) verbunden? Dieses Brett wird m.E. nur bei einem weiter steigenden Sony-Image "dünner".
ps.: Ich weiß, dass der Sensor-Stabi dies nicht erfordert, doch wäre beim Extrem-Tele z.B. eine wahlweise Stabilisierung (auch) des Sucherbildes nicht zu verachten; wenn man ohnehin schon Mindermengenzuschlag bezahlt.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Nein, für eine (für meine Anforderungen) bessere a99 hätte ich auch einen entsprechenden Listen-Preis akzeptiert und entsprechend länger gespart. Mit dem EVF (a77) komme ich klar, er bringt mir im Vergleich zu einem guten/KB OVF zwar etwas mehr Nach- als Vorteile, i.W. durch seine Verzögerung, doch weiß ich die Vorteile durchaus zu schätzen. Allerdings veralten Kameras mit EVF auf Grund des Technologiefortschritts in diesem Bereich schneller. Mir hat der Wechsel im KB Bereich eine signifikant höhere Bildausbeute bei Sport/Action verschafft während es für die meisten meiner Bereiche, Architektur, Landschaft, Reise etc. keine Veränderung ggü. der a850 gibt, die ich bzgl. Bedienung und Ergonomie besser als etwa die D800 finde. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Der andere ist, daß diese Hersteller befürchten, bei unscharfen Bildern, wie sie beim gleichzeitigen Einsatz von Kamera- und Objektiv-Stabilisator entstehen, beim Service ungerechtfertigt in Anspruch genommen zu werden. Sony könnte die Situation ändern, wenn der Objektiv-Stabi über die Kamera gesteuert werden könnte um diesen gleichzeitigen Einsatz zu verhindern. Nur hat Sony daran kein Interesse und so muß man als Sony User halt auf ein ruhiges Sucherbild bis auf wenige Ausnahmen verzichten. Immerhin sind stabilisierte Objektive öfter von Dezentrierung betroffen. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
ps.: Privat hätte ich an Deiner Stelle auch noch eine A77/A99 mit edelsten Zeiss-Objektiven oder NEX-6/7 mit meinem EF-Adapter -> auch um mich bei Zeiten an die zukunftsträchtige OLED-Suchertechnik zu gewöhnen! ![]() ![]() ![]() Grüße in meine "alte" Heimat Karlsruhe!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
@Mrrondi: nachdem du schon mal fragst...
Bei mir war es die bei Sony noch immer nicht mögliche Spot-Belichtungsmessung auf den gewählten AF-Punkt, die den Ausschlag für Nikon gab, sowie die Tatsache, daß ich mich (solange ich sie evtl. mal nutzen würde) einfach nicht von teilweise richtig teuren Objektiven trennen konnte, die ich nur selten benötigte, für die es bei Sony aber keine günstigere Alternative gibt. Was fehlt mir jetzt bei Nikon? Nur das Pendant zum 70-400 G, das ich eher selten nutzte, das Fisheye sowie ein Zweitbody - die letzteren werden irgendwann kommen, aber im Moment ist kein akuter Bedarf danach vorhanden. Was fehlt mir am meisten? Ganz klar die Sensorstabilisierung. Ich muß schon sehr aufpassen, daß ich nicht zu lange belichte, aber zum Glück lässt sich die ISO-Automatiik sehr flexibel (auch brennweitenabhängig bzgl. der Belichtungszeitwahl in A) konfigurieren und die High ISO Bilder sind - leider...- wesentlich einfacher sauber zu bekommen als die meiner Sony-Kameras. 1/20s bei 70mm sind einfach fast nicht mehr aus der Hand zu machen, bei Sony ging das mit etwas Ruhe dagegen sehr gut. Das 70-200 VR II ist allerdings Bombe ![]() Was habe ich mehr? Durchgängige 2.8er Blende von 14 bis 200 mm von Nikon, nicht von Fremdherstellern - sehr praktisch auf Konzerten. Und für die Touren mit kleinem Gepäck bin ich nun auch bestens ausgerüstet: statt dem super (-teuren) 85/1.4er Zeiss habe ich nun ein 85/1.8 und statt einem alten 50/1.7 habe ich nun ein neues 50/1.8 - die Vernunftslösungen, wenn es nicht unbedingt die 1.4er sein müssen. Und ich habe nun endlich ein neues 35/2.0, das bei Sony selbst als gebrauchtes Minolta wesentlich mehr kostet. Bis aufs 35er haben alle Ultraschallantrieb. Ich habe nur mehr einen Blitz, aber ich kann diesen nun auch mit der Kamera steuern, ohne auf diese einen weiteren montieren zu müssen.. Und dabei habe ich noch nicht einmal die A900 verkauft und auch mein Peleng 8mm liegt noch hier (das wollte ich bei Gelegenheit versuchen, an die D800 zu adaptieren) und ich habe schon jetzt nicht allzuviel draufzahlen müssen. Im Zweifel bleibt die A900 eben hier und es kommt ein 50/1.7 wieder her... Ganz ehrlich: daß ich insgesamt doch recht zuzahlungsfrei wechseln könnte, hätte ich nicht erwartet!
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (20.02.2013 um 00:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Bei anderen Punkten gebe ich dir allerdings schon recht. Vor allem mit dem AF der A99 wärst du bei deinen Jobs auf Dauer nicht glücklich geworden. Wobei: der Fokus-Limiter ist natürlich schon klasse. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Zitat:
Am Wochenende habe ich bei einem Schlittenhunderennen in gleissender Sonne fotografiert. Das wäre mit dem EVF der A99 sicherlich kein Vergnügen geworden - die als Zweitkamera benutzte NEX7 war hier jedenfalls deutlich überfordert. ![]() -> Bild in der Galerie Bei der D800 konnte ich sogar die Sonnenbrille aufbehalten. OVF, 36MP und der schnelle AF mit entsprechender Optik sind einfach bei Sony nicht zu bekommen. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Edit: Und ja, das Forum ist toll. Im Nikon-Forum bin zwar auch unterwegs, aber da fühle ich mich noch nicht so recht zu Hause.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (20.02.2013 um 02:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Heute ist wieder eine Tag an dem ich froh bin ein SONY USER zu sein.
Das 70-400 II - das gibts es nur bei SONY :-)) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|