![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHAAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Wenn das Objektiv tatsächlich um die 500,- EUR kostet, dann ist das Angebot wohl in Ordnung. Es wird ja baugleich mit dem 17-35 von Tamron sein.....
Aber ne andere Frage, hast Du denn noch eine andere Optik die mehr im Bereich 28-80 Hängt ? Denn das Weitwinkelzoom dürfte wohl für Portraits und dergleichen etwas ungeeignet sein. Mein 17-40 verwende ich nur bei Innenraumaufnahmen oder größeren Gruppen von Menschen wenn die Platzverhältnisse es nicht anders zulassen. Ansonsten liegt mein Standardobjektiv bei 28-75.....damit decke ich fast 80% aller Aufnahmen mit ab. In speziellen Fällen kommen aber auch meine 50er und 85er Festbrennweite zum Einsatz.
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: D-33602 Bielefeld
Beiträge: 188
|
Astronautix: Am Bahnhof ist ein Kameraladen, der sehr viele digitale da hat, auch Minolta - und der wird wohl zumindest bestellen können. Frag doch da mal nach.
Friedrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Die Anfrage war auf bitten eines Freundes von mir, ich habe meine Optiken soweit beisammen, bis auf ein Weitwinkelzoom, da warte ich definitiv ab bis erste Erfahrungen vorliegen, ich habe mir nur den Body und den VCD bestellt (am Montag nach der Fotokina....) Mein Freund hat noch Minolta-AF-Optiken, die den Bereich oberhalb des WW-Zooms abdecken, von daher war es für ihn logisch das gleich mitzubestellen und ansonsten erstmal zu schauen inwieweit die alten Optiken brauchbar sind. Da die aber bei 28mm KB anfangen, ist das WW-Zoom für ihn völlig klar. ich hoffe nur, dass endlich die Cam kommt, damit ich keine Objektive mehr kaufe....... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
Das neue Weitwinkelzoom von KonicaMinolta sollte eigentlich ganz gut sein. Es sind ja keine Eigenprodukte, sondern nur Lizenzprodukte von Tamron. Das heißt das das 28-75/2.8 und das 17-35/2.8-4 von Tamron nur ein anderes Label verordnet bekommen haben und ansonsten im inneren völlig identisch ist. Das 28-75/2.8 von Tamron habe ich selber und es ist nach dem Canon 24-70/2.8 mit das Beste Zoom in diesem Bereich für eine Canon. Der Unterschied zu der 1200,- teuren Optik von Canon ist in der Abbildungsleistung nur marginal.......dafür kostet das Tamron aber auch nur 350,-. Verarbeitungsqualität liegt allerdings bei weitem nicht auf dem Canon Niveau. Das 17-35/2.8-4 ist im Canonbereich eines der besseren Weitwinkelzooms. Mir hatte es aber gerade im Bereich 17-20mm zuviele Randunschärfen und Verzerrungen, da ich so eine Optik ausschließlich in diesem Bereich verwende. Daher kam bei mir nur das Canon 17-40/4L in Frage. Lustig finde ich aber das die Optiken bei KonicaMinolta direkt einiges mehr kosten als die Tamron-Pendants, vermutlich wird es diese Optiken nicht direkt von Tamron für die Minolta geben. ![]()
__________________
Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Dann gibt's da noch das Tokina 2.8/28-80 für 500.- Euro. Verarbeitung Spitze, allerdings auch das Gewicht. Und wie es sich an der 7D bewährt weiß man halt noch nicht.
Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
__________________
Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
So schlecht scheint es auch an einer Canon nicht zu sein: http://www.tawbaware.com/sigma_tokina_test1.htm
Ich habe mal eins auf gut Glück angeschafft, einmal war der Preis gut (neu 250.- Euro) und zum anderen war ich mit den ATX-Optiken an meiner Contax bisher immer zufrieden. Nochmal, keiner weiß, wie es mit der 7D harmoniert; für meine Ansprüche reicht es aber sicherlich. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
Gut......aber dann sei dir versichert das das Sigma 24-70/2.8 auch eines der schlechteren Optiken an einer Canon ist, besonders wenn es um die Leistung bei Offenblende geht. Der Vergleich des Tokina mit einem Sigma 28-70/2.8 würde schon wieder deutlich umgekehrt ausfallen. Und das Tamron 28-75/2.8 ist dann bei Offenblende nochmal etwas besser als das Sigma 28-70/2.8. Du siehst......dieser Dschungel mit der Bezeichnung Objektive birgt etliche feinste Fallstricke. ![]()
__________________
Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|