![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Ich bin von Sony nach Canon gewechselt (hübsche kleine Ausrüstung die schön an der Schulter gerissen hat, also weg damit ![]() Reizen und definitiv irgendwann einziehen wird das Fuji-X System. DSLR wäre es wohl die D600 von Nikon. Geändert von wutzel (12.02.2013 um 17:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Die Fuji X? wäre warscheinlich auch mein System, auch weil man dann nicht mehr so viel schleppen müsste. An sonst sehen ich keine bezahlbare Alternative zu meiner bisherigen Ausrüstung. Einzig die D700 von Nikon wäre für mich eine Alternative. Dennoch lohnt sich in meinen Augen ein Umstieg nicht.
Was die A77 betrifft, so denke ich dass viele Leute eine falsche Vorstellung von der Kamera hatten, als sie sie kauften. 24MP auf einem APS-C Sensor mögen, was die Auflösung betrifft ganz nett sein. Dennoch denke ich, Sony hätte sich einen Gefallen getan, die Kamera mit einem 16MP Sensor auszustatten, auch wenn ich da manchmal das Gefühl habe, ich stehe mit der Meinung recht allein da. So sehe ich es auch als Fehler, keine Kamera mehr mit optischem Sucher zu bauen. Nikon und Canon verfolgen das bislang weiter und auch mit Erfolg. Elektronik ist halt nicht alles. Sicher hätte ich auch gern LV und ein Klappdisplay. Aber lieber verzichte ich zu Gunsten eins guten optischen Suchers darauf. Die wenigen male, wo ich es wirklich brauche, verwende ich halt ein Winkelsucher und ein Nachtmensch bin ich sowieso nicht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
ist natürlich ein Wunsch alles vergleichen zu können und das Beste zu wählen. Nur geht das häufig eben nicht. Ich möchte wetten, dass die Zweifler im Hause Sony sich heuete noch die Haare raufen und so mancher Umfaller die Entscheidung bereuen. Dennoch wäre ein Nebeneinander vielleicht der Tod von SLT gewesen und sicherlich keine Garantie für ein Aufholen gegenüber Canikon. So ist das Argument, "wenn wir es schaffen, dann mit einem eigenen Weg" sicherlich schlagkräftiger, als das zaudernde Festhalten an alter Technik, die der Mitbewerber besser beherscht. Wenn dann noch vieles durch Patente geschützt ist, kann man auch nicht besser kopieren. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Wegen technischer Bildqualität hätte ich niemals das System gewechselt, da nehmen sich die einzelnen Kamera Hersteller nicht viel.
Ich habe aus emotionalen Gründen das System gewechselt, weil mich der EVF massiv am kreativen Prozess hindert, dem ich viel, viel mehr Wert beimesse als jeder qualitative Aspekt eines Fotos. Der EVF war für mich ein absolutes K.O.-Kriterium. Die wankelmütige Produktstrategie hat mich dann letztendlich auch nicht unbedingt bei Sony gehalten. Ich habe zunächst meine A700 durch eine Canon EOS 7D ersetzt und damit Erfahrungen gesammelt. Letztendlich habe ich letztes Jahr den Schritt zu Canon in Form einer 5D Mark III vollständig vollzogen und meine A900 abgestoßen. Was soll ich sagen, ich habe diese Entscheidung noch keine Sekunde bereut. Zitat:
Bessere Bilder mache ich wegen der neuen Kamera sicher nicht, das liegt einzig und allein in meiner Verantwortung. Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Ich persönlich mag etwa diese Schlepperei einfach nicht mehr und greife daher vermehrt zum kleinen, aber wertigen System. Kleinere Einschränkungen muß ich dann in Kauf nehmen. Das System habe ich dafür aber auch fast immer dabei. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
Nicht das der Eindruck entsteht, ich würde das Preisleistungsverhältnis der 7D als Nicht gut ansehen. Wer eine Kamera in dem Preissegment ins Auge fasst ist damit sicher gut bedient. Nur für mich war es nicht das richtige und die A55 mit dem 70-300G preisgünstiger und leichter. Ich suchte ein System mit höher Serienbildfrequenz das neben meiner Sportausrüstung auf den Berg tragbar war. ( wobei sich die Serienbildfrequenz mit zunehmender Erfahrung als eher unwichtig herausgestellt hat und eine kurze Reaktionszeit mir heute wichtiger ist). Der EVF war übrigens gegenüber der 60D ein Faktor zugunsten der A55 wegen der Möglicheiten wie Wasserwaage etc. Ich verstehe aber, dass jemand mit OFV -Prägung sich am EVF stört. Es sind schließlich alle Bewertungsfragen subjektiv. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
So sehe ich das auch und das hat nichts mit Altbacken oder Technikfeindlich zu tun.
Ich brauche einfach einen Sucher und zwar einen optischen. Darum liebe ich auch meine A850. Natürlich gibt es Kameras die weniger rauschen und Kameras die einen besseren AF haben. Nur wer sich meine Bilder hier oder auf meiner Webseite anschaut wird sehen, dass ich das einfach nicht brauche. Klar wäre es schön und praktisch, mit ISO 1600 die gleichen Ergebnisse zu bekommen, wie mit der Canon EOS 5D MKIII. Und klar hätte ich gern LV, ein Klappdisplay und einen schnellen und präzisen AF, wobei der AF der A900/850 so schlecht gar nicht ist, man muss nur damit umgehen können. ![]() Nein, meine Kamera reicht für meine Bilder vollkommen aus, macht mir immer noch Spaß und wenn sie mal kaputt ist, kann ich mich immer noch nach etwas Anderen umsehen. Mit Sicherheit wird das dann kleiner und leichter. Und wer weiß was Sony bis dahin macht, denn bessere Objektive werde ich wohl weder bei Canon noch bei Nikon bekommen. Das kam während ich mein Posting schrieb: Zitat Rainer: Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (12.02.2013 um 21:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Also, wenn ich wechseln würde... Erst mal sei angemerkt, das ich gar nicht wechseln möchte. Ich habe auch ernsthaft darüber nach gedacht. Kaum ein anderer Hersteller bietet mir das gleiche oder besser, als das was ich mit Sonys EVF/SLT Konzept alles so an Vorteile habe. Dank dem Sony Nex, muss ich mir auch kein anderes System für so ein handliches APS-C Gerät kaufen und kann sogar daran andere Objektive adaptieren. Somit habe ich fast alles was ich brauche auch oder nur bei Sony und die Frage nach dem Wechseln erübrigt sich für mich.
Aber was wenn ich doch wechseln würde... Was gibt es da so an Spielereien? Tethered Shooting, externe Bedienung durch ein Smartphone oder Tablet, günstiger Einstieg in die Vollformat Welt usw... Mich interessiert auch die Pentax Sparte sehr (z.B. K-30). Könnte mich aber gar nicht entscheiden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Einen Wechsel vom jetzigen FF Sony-System zu einem adäquaten WB (Ni/Ca) schließe ich für mich aus. Erstmal bin ich nicht blind, sondern sehenden Auges ins Sony-System eingestiegen und weiterhin sind die Unterschiede in der BQ zu gering, als dass ich dafür viel Geld verbrennen würde.
Nein, wenn Wechsel, dann, weil ich etwas Grundsätzliches verändern wollte. Z.B. Steigerung der BQ/Bildwirkung und Umstieg aufs Mittelformat. Oder - Gewichtsreduzierung und deshalb Umstieg auf etwas kleineres, leichtes (Leica M, µFT, Fuji etc.).
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Ich habe Gewechselt von Sony zu Nikon.
Sony hat mir keine Weiterentwicklung / Aufstieg Möglichketen bieten können. Weder bei Bodys, noch bei Objektiven. Mein Haupteinsatzgebiet ist mit Sportfotografie auch für Sony Untypisch . Um Nebeneinkünfte zu Erziehlen, und Bilder zu Verkaufen war der Umstieg Erforderlich. Im Rückbkick sind nicht alle Hoffnungen Erfüllt worden, Aber ich bin noch immer auf einen Guten Weg. Im Nikon System sind die Möglichkeiten bei den Bodys und Objektiven erheblich Größer. Im Bereich Lichtstärke und High Iso Performens hat Sony einfach nichts Vergleichbares zu Bieten. Bei Sony war meine Ausrüstung, A700,A900, 80-200 G HSS, 70-400 G SS, 24-70, 50 1.7............. Jetzt Nikon D3s, D700, Nicon Af-S 12-24 ED, Nikon 24-70 mm AF-S ED, AF-S Nikkor 70-200 mm f2.8G ED VR II , AF-S VR NIKKOR 400 mm/2.8G IF-ED Objektiv , 85 f1.8.... Klar hat das eine menge Geld Gekostet, Und ich habe es noch keinen Augenblick Bereut. Das einzige was mir fehlt ist das 70-400 G SSM. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|