SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » AVCHD nicht auf meinem HDTV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2013, 22:56   #11
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich hätte "Video" passender gefunden
OT:
Hier geht es um die Ausgabe des Aufnahmeergebnisses auf einem TV-Gerät und nicht in erster Linie um die Videofunktion der Kamera.

PS: Manchmal ist das in der Tat nicht ganz eindeutig zu entscheiden, zumindest war der Thread bei Eröffnung nicht richtig einsortiert.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2013, 23:39   #12
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von UKro Beitrag anzeigen
Ohne Einstellungen geändert zu haben, kann ich die Filme nur noch am PC anschauen.
Anzeige auf dem TV : SONY; sobald ich AVCHD wähle springt die TV-Anzeige auf BDMV mit der Aussage " keine abspielbaren Dateien im Verzeichnis".
Zitat:
Zitat von UKro Beitrag anzeigen
Hallo Dirk und Dank an die Runde für die schnellen Antworten.
Ja, Übertragung von der a57 mit HDMI-Kabel zum HDTV von Philips; und es funktionierte bisher!
Ich sehe keinen Fehler in der Übertragung, da mit dem gleichen Kabel die Daten zum PC gesendet werden.
Mein Verdacht richtet sich mittlerweile auf die Speicherkarte,
eine ScanDisk Ultra mit 30 MBit/s und 16GB Speicher.
Zum Ergebnis meiner Überprüfung werde ich berichten.

Ich freue mich über weitere Vorschläge zur Problemlösung.
Hallo,
so wie ich das jetzt verstehe wählst Du über die Bedienung deines Philips-Gerätes das Video der Kamera aus, d.h. das Philips-TV erkennt deine Kamera als eine Art Laufwerk.
Kenne eine solche Vorgehensweise bisher nur per USB.
Wie dem auch sei: Die Ordnerstruktur auf der Speicherkarte der Kamera ist meines Wissens identisch mit der einer AVCHD-Disc bzw. ähnlich einer BluRay Disc.
Daher evtl. die Fehlermeldung mit dem BDMV.

Ich mache es so:
Ich schließe meine A33 per HDMI an den Fernseher an, wähle am TV Gerät den entsprechenden HDMI Eingang,
sobald ich die Kamera einschalte erscheint die Displayanzeige der Kamera auf dem TV Schirm.
Nun wähle ich das Video/Bildmaterial via Kamera aus und es wird klaglos am TV wieder gegeben, funktioniert so auch mit meiner NEX5.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (10.02.2013 um 23:44 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 21:29   #13
UKro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 6
Liebe Sony-Freunde,
nach einem erholsamen Urlaub muss ich mich bei Euch entschuldigen.
Meine Aussage, dass ich meine Videos auf dem Philips HDTV gesehen habe war falsch !
Das Gerät kann AVCHD nicht wiedergeben.
Ohne Schwierigkeiten war es auf dem SONY HDTV unseres Sohnes möglich.
...eine altersbedingte Fehl-Erinnerung. :-))
DANKE für Euer Brainstorming.
UKro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » AVCHD nicht auf meinem HDTV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.