![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Meine Antwort folgt in gekürzter sowie ergänzter Form öffentlich zur Antwort per PM.
Um konstruktiv zu sein, muß man sich mit einem Bild beschäftigen. Das sind durchaus mal ein paar Minuten, ein kurzer Blick reicht da lange nicht. Und dann schreibt sich diese Kritik nicht in drei Sekunden. Insgesamt gehen da schnell 10 Minuten drauf - pro Bild! Multipliziert mit 22 = 220 Minuten oder knapp vier Stunden. Wenn das nur drei Leute machen, fällt ein halber Tag an Zeit an, die man dafür aufbringt. Wie lange hast du für die 22 Bilder gebraucht? Mit Sicherheit wesentlich weniger als einen halben Tag. Und wahrscheinlich auch noch deutlich weniger als 220 Minuten. Warum also sollte man sich länger mit deinem Beitrag beschäftigen, als du Aufwand hierzu hattest? Daher der Hinweis auf die Reduktion auf ein oder zwei Bilder, die dich entweder selber aufgrund ihrer Aussagekraft überzeugen oder bei denen du nicht weißt, wie sie besser aufbereitet werden könnten. Nur so erhältst du Response, der dich weiterbringt. Denn 10 Minuten lassen sich finden, um was dazu zu schreiben. Vier Stunden? No way. Kurz zu den Bildern, ohne auf jedes einzelne davon eingehen zu können: zu dunkel sind Musiker, wenn sie sich kaum vom Hintergrund abheben und selber ebenfalls kaum Details zeigen. Wäre der Hintergrund wesentlich heller, so daß die Musiker als Umrisse im Lichtspiel stünden, könnte man das als Scherenschnitt gelten lassen. Beides sehr dunkel ist dagegen entweder zu dunkel belichtet oder zu wenig im Postprocessing nachbereitet worden. Scharf sind sie, soweit ich sie mir mal angeklickt hatte, keine Frage. Und verwackelt sind die Musiker auch nicht, das ist schon mal gut. Mit angepasstem Weißabgleich könntest du bei einigen der Bilder wahrscheinlich einen gefälligeren Eindruck zurechtbiegen, als er sich hier bietet, auch wenn er dann nicht dem Farbeindruck vor Ort entsprechen würde. Speziell auf Konzerten hat man zwar verdammt große Probleme, gute Bilder hinzubekommen, aber man hat auch alle Freiheiten, danach z.B. die Farben besser hinzubiegen. Keiner wird genau wissen, wie das Licht vor Ort gewesen ist, also kannst du es nach deinem Gusto passend machen. Soviel allgemein. Detailliert evtl., wenn du eines oder zwei exemplarisch herausgegriffen hast. Aber von mir sicher nicht mehr heute ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
|
Zitat:
Viele Grüße von Zippo! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|