![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
|
Hallo, René,
ich empfehle den Wintec WBT-202. Der Akku hält länger als einen Tag (selbst getestet). Du schaltest das Teil in der Wohnung ein, kein GPS-Empfang, Du gehst aus der Haustür, nach ein paar Meter zeichnet das Teil auf. Die Tracks werden als GPX-Dateien auf einer sehr kleinen SD-Karte abgelegt. Du kannst sie wie von einem USB-Stick auf den Rechner laden. Also einschalten, in die Kameratasche stecken und nach der Tour den Track abrufen. Von der Genauigkeit her kommt es an den GPSMap 60 CSX an Garmin heran (aus meiner Beobachtung). Viele Grüße Achim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
|
![]()
Moin,
Ich habe mir vor einigen Jahren zwei i-Blue 747a+ Trip Recorder gegönnt und nutze die seitdem immer im Urlaub. Morgens einschalten, in die Hosentasche oder den Rucksack und los kann es gehen. Akku hält ca. 3 Tage mit 10h ( das war ein Auswahlkriterium für mich). Außerdem ist der Akku austauschbar. Zwei sind es geworden, da ich nicht immer alle drei Tage ne Steckdose finde und ich den Eindruck hatte für drei Wochen Urlaub mit einem bzgl. der Wegpunk nicht auszukommen. Eingestellt habe ich alle 10m oder alle 60 Sekunden. Bei Überlandfahrten (oder im Flieger) verbraucht man mit der Einstellung allerdings viele Wegpunkte. Nach Ende des Urlaubs schließe ich die per USB an und bereinige mit der beiliegenden Software die Track und wandle sie in GPX um. Danach geht es in Google Earth oder Lightroom. Wenn man nicht vergisst die Uhr der Kamera einzustellen ist das verbinden mit den Fotos ohne Probleme und schnell gemacht. Gruß Claus Ergänzung: Wenn ich nur mal so zwischendurch ein paar Fotos mach nehme ich das Iphone mit der GPS Master+ App... Saugt aber schnell den Akku leer Geändert von McKinsky (19.02.2013 um 20:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Hi...
Habe nun zum Geburtstag einen MiniHomer bekommen. Auf den ersten Blick ein echt cooles Gerät. Alle Funktionen die ich vorhabe zu benutzen sind super einfach zu bedienen und scheinen nach einem ersten Test (aufgrund des Wetters leider in der Wohnung) gut zu funktionieren. Lediglich die Anzeige und Eingabe von Koordinaten auf dem Minidisplay sind fummelig und über 2 Tasten nicht gut zu bedienen. Das liegt natürlich am Design bzw. der Größe des Gerätes. Da ich diese Funktionen aber vermutlich nicht nutzen werde ist das kein Problem für mich. Morgen werde ich ihn mal ausser Haus ausführen und ein paar Fotos machen. 3 Fragen habe ich aber noch: -Wenn man die Datenlogingfunktion aktiviere kann ich zwischen r1 und r10 wählen - was bedeutet das? In der Anleitung kann ich nichts dazu finden... Ist das das Intervall? Das habe ich aber eigentlich per Software schon auf 10 sec gestellt?! -Dann noch ne Frage zu Ntrip: Wenn ich GPS-Koordinaten in exifs von Fotos schreibe, dann erhalte ich keine Rückmeldung. Gestern war ein Foto dabei, das danach keine GPS-Koordinaten enthielt, der Rest schon. Gibt es da keine Meldung nach dem Motto: Folgende Bilder konnten keinen Koordinaten zugeordnet werden oder so ähnlich? Als Tip: Ich habe mir in Lightroom einen Smartfilter angelegt, der mich auf Fotos ohne GPS-Daten hinweist... Das löst das Problem vorerst. Aber eine Rückmeldung von ntrip wäre trotzdem wünschenswert. -Steht bei euch auch der Deckel der USB-Buchse vom Gehäuse ab (nur an der Stelle wo er mit dem Minihomer verbunden ist)? -
__________________
mfg Tom Geändert von werbung (27.05.2013 um 04:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
![]()
Hallo,
zu deinen Fragen: zu 1. R1: alle Sekunde kann eine Koordinate aufgezeichnet werden R10 alle 10tel Sekunde kann eine Koordinate aufgezeichnet werden (seit Firmware 2.7 glaube ich) zu 2. und 3. Ich mache es "andersherrum". Weg als gpx File aus NTRIP exportieren und die Koordinaten im Kartenmodul von Lightpoom den Bilden zuweisen. weitere Infos: http://www.znex.de/downloads.html
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Zitat:
Zitat:
Wenn ich per Software 10s Intervalle einstelle, dann ist ja R1 schon "nicht notwendig". Wenn ich 10tel Sekunden einstelle, dann muss ja das Intervall auch kleiner als 1s sein. -Braucht man das? -Ich schätze mal es wird mehr Speicher verbraucht bei R10?! -Also kann ich getrost immer R1 einstellen? -Es gibt eine "aktualisierte Bedienungsanleitung" unter deinem Link, die das alles erklären soll. Leider habe ich, da es ein Gechenk war keine Rechnung zur Hand... Steht da wirklich auf der Amazonrechnung ein Passwort? Dann frage ich mal bei meiner Freundin nach...
__________________
mfg Tom |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Zitat:
Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Ók, danke.
Ich denke bei meiner "Wandergeschwindigkeit" ist R1 schon weit überdimensioniert ![]() Leider regnet es schon wieder. Aber ich werde gleich mal auf dem Weg zum Einkaufen ein paar Fotos schießen und alles nochmal testen. Dann bei ich auch bei (hoffentlich bald) schönem Wetter bereit...
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|