|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
| » Erste Gehversuche mit der A99 - Portrait von meinen beiden Katern Camillo & Angelo |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Mein Favorit ist ebenfalls Bild 1 und zwar so wie Du es ursprünglich eingestellt hast! Ich mag halt die im teefit-Vorschlag verstärkten Kontraste nicht bei diesem Motiv, da geht für mich das gefühlte Detail der Kuscheligkeit verloren. Bestenfalls würde ich oben über den Ohren den Hintergrund noch etwas abschnippeln.
Glückwunsch zu Deiner tollen Ausrüstung und weiterhin gut Licht!
__________________
robert Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Hallo Martin,
ganz, ganz wunderschöne Kater hast Du da bei Dir zu Hause! Zu Bild Nr.1: Insgesamt wirkt das Bild etwas zu flau auf mich; möglicherweise hilft eine andere Gewichtung der Farbkanäle bei der schwarz-weiß Umsetzung. Etwas mehr Kontrast und/oder eine Veränderung des Tonwertes wären andere Ansatzpunkte. Dann würde ich mir für Camillo links noch etwas mehr Platz zum „Ausschauen“ wünschen. Wenn das Original das sich ergebende Querformat nicht hergibt, könnte man da durchaus ein wenig per EBV erweitern. Oben links den hellen Fleck würde ich etwas abdunkeln, da die Aufmerksamkeit dort nichts zu suchen hat (denn sie wird nichts finden). Eine winzige Kleinigkeit: Die feinen Ohrpinsel würde ich etwas hervorheben. Zu Bild Nr.2: Für mein Empfinden nehmen die unruhigen Zweige oben links im Bild die ruhige und konzentrierte Wirkung. Sie sind einfach zu nah und Du kriegst sie daher selbst mit dieser großen Blende nicht dazu, im Hintergrund zu verschwimmen. Was tun? Vor der Aufnahme: Wenn möglich einen anderen Aufnahmestandpunkt wählen (höher?). Nach der Aufnahme: Hier würde ich dann einfach mal einen beherzten Beschnitt vornehmen: Oben eine „Ohrenhöhe“ über dem Kater - sssst, und links circa ein Drittel der Schwanzeslänge - sssst. - Damit wirst Du das ablenkende Geäst los, und Du gewinnst zudem eine horizontale Dreiteilung. Models und Ausrüstung sind vom Feinsten und der Fotograf hängt sich rein! - Ich freue mich auf das, was es da demnächst noch zu sehen gibt! Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
|
Hallo Vera
vielen Dank für die ausführliche und konstruktive Kritik. Da kann ich sicher noch einiges von mitnehmen. Wie bereits gesagt, meine Fähigkeiten der digitalen Bildbearbeitung sind äusserst überschaubar, da steht bei mir im Verlauf dieses Jahres mal noch ein Praktikkurs an. @alle: Hier mal die beiden Fotos in ihrer originalen Form OOC (bis auf die Komprimierung fürs Forum), ist der allgemeinen Diskussion vielleicht ganz zuträglich!? -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 23
|
Ich würde das erste Bild in Farbe lassen. Links bis zur Sofakante abschneiden und oben noch ein kleines Stück weg. dann das Hochzeitsfoto(schönes übrigens, auch wenn man nicht viel sieht) wegstempeln, es passt leider nicht in den Hintergrund.
Farblich, finde ich, passt das orange Sofakissen gut uns Bild, da es das warme Licht nochmal unterstreicht. Ich bin leider kein Experte, aber so würde mir das Foto am besten gefallen. |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Hallo Martin,
mir gefallen die beiden Farbbilder besser. Aber wie gesagt=Geschmackssache.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
|
|
|
|
|
#17 | |
|
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
|
Zitat:
-> Bild in der Galerie Wie gefällt das? |
|
|
|
|
|
|
#18 |
|
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 23
|
hm. so meinte ich das nicht... darf ich dein Bild nehmen und dir dann zeigen wie ich es gemeint habe?
|
|
|
|
|
|
#19 | |
|
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#20 |
|
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Die ursprünglichen Varianten sind mit Abstand die besten, nur der helle Fleck links oben beim 1. Bild muß noch weg. Gerade s/w ist hier die beste Lösung weil es den Hintergrund beruhigt und die Bilder aus der Masse der Katzenportraits heraushebt. In Farbe sind es nur zwei weitere Katzen Knipsereien, die man alle schon tausendmal gesehen hat. In Farbe hätte ich dieses Bild nie angeklickt. Die harte s/w Umsetzung gefällt mir auch nicht, weil dabei das weiche und kuschelige verloren geht.
Schade nur das du das Bild hier noch stark beschneiden musstest, das ist natürlich bei ISO 5000 etwas kontraproduktiv. Also in Zukunft gleich bei der Aufnahme das Bild komponieren. Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|