Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Tamron 17-50 vs. Sony 18-55???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2013, 18:03   #11
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Alpha 580

Hallo dey, nein die A580 hat KEINE Objektivkorrekturen.
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2013, 20:29   #12
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
@raul
Du hast vollkommen recht mit dem was Du sagst. Die Vorgabe "Nachtaufnahmen vom Stativ" Kam vom TE selber.

Timo
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 16:12   #13
Beta77
 
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 56
Ich gebe zu bedenken, dass du vmtl. nicht dein Leben lang nur Nachtaufnahmen vom Stativ und/oder Landschaftsaufnahmen machen wirst.

Das Tamron ist mit Blende 2.8 doch deutlich flexibler als das Kit-Objektiv, daher würde ich das bevorzugen.

Allerdings liefert mein 18-55 Kit abgeblendet auf 5.6 bis 8 hervorragende Schärfe und Konstrast an meiner A77. Wenn du sicher bist nur dort zu arbeiten reicht das Kit.
Beta77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 22:15   #14
lax
 
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Zu Hause
Beiträge: 87
macht das Tamron (17-50/2,8er) Sinn, wenn man schon das Tamron 18-200 /3,5er besitzt? Bin noch im Anfängerstadium.
lax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 22:09   #15
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von AlterStinker Beitrag anzeigen
macht das Tamron (17-50/2,8er) Sinn, wenn man schon das Tamron 18-200 /3,5er besitzt? Bin noch im Anfängerstadium.
Ja aber so was von.
Alles ist besser, als ein Superzoom, außer man ist an einen Baum gebunden.
Superzooms sind dann praktisch, wenn man keine mehreren Objektiven mit unterschiedlichen Brennweiten verwenden mag(oder kann). Ansonsten sind sie ein Kompromiss zugunsten der Brennweitenflexibilität.
Das angesprochene 1750 hat einen hervorragenden Ruf als Standardbrennweite mit guter Lichtstärke und Offenblendentauglichkeit.
Das 18200 könntest du dann für Telebereich weiterhin einsetzen. Vermutlich wirst es nicht, weil du mit dem 1750 gemerkt hast, was ein gutes Objektiv ist und wirst so etwas auch für den Telebereich haben wollen.
Also lass es lieber; koscht nur Geld
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2013, 10:21   #16
alexo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 16
Alpha 580

Zitat:
Zitat von Beta77 Beitrag anzeigen
Ich gebe zu bedenken, dass du vmtl. nicht dein Leben lang nur Nachtaufnahmen vom Stativ und/oder Landschaftsaufnahmen machen wirst.

...

Allerdings liefert mein 18-55 Kit abgeblendet auf 5.6 bis 8 hervorragende Schärfe und Konstrast an meiner A77. Wenn du sicher bist nur dort zu arbeiten reicht das Kit.
Das ist gerade mein Problem...
Das Kit, welches ich besitze, ist gar nicht so übel, vorausgesetzt, die Kamera ist auf einem Stativ montiert und ich habe per Hand fokusiert. In den übrigen Situationen habe ich meist das Minolta 24-85 benutzt. Nur, es hat auch seine Schwächen. Manchmal fehlen mir die ein paar Millimeter Weitwinkel. Super lichtstark ist es auch nicht...
Das ist und bleibt schwierig sich zu entscheiden....

Aber trotz dem, vielen Dank für eure Antworten.

Gruß,

Alex
alexo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 11:05   #17
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Mhh, wenn das Obektiv "nur" auf dem Stativ und bei manueller Fokusierung gut ist, dann schreit das förmich nach einem anderen Objektiv, dazu kommt das Du mit der Lichtstärke & Anfangsbrennweite auch nicht sonderlich zufrieden bist.

Gegen die unschärfe beim Autofokus sollte eine neujustage bei Sony ( Geisler ) helfen, immerhin liefert es bei MF für dich tolle Ergebnisse. Das Justieren sollte kostenlos sein wenn Du noch Garantie darauf hast.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 12:30   #18
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von alexo Beitrag anzeigen
Das Kit, welches ich besitze, ist gar nicht so übel, vorausgesetzt, die Kamera ist auf einem Stativ montiert und ich habe per Hand fokusiert. In den übrigen Situationen habe ich meist das Minolta 24-85 benutzt. Nur, es hat auch seine Schwächen. Manchmal fehlen mir die ein paar Millimeter Weitwinkel. Super lichtstark ist es auch nicht...
Bisher mache ich das ähnlich wie Du. Mein KIT ist nicht schlecht und wird abgeblendet für den Weitwinkelbereich genutzt (18-24). Eher selten, da ich den Weitwinkelbereich meist meide. Hauptsächlich zum EInsatz kommen Minolta 35-70 4.0 und Minolta 24-85 3.5-4.5.

Wenn sich Deine Bilder hauptsächlich im 17-50-Bereich abspielen und dazu noch (durchgängig) Lichtstärke bei "schöner Grundschärfe" und hohem Auflösungsvermögen gewünscht ist, ist das Tamron zu empfehlen.

Zwei Überlegungen könntest Du noch anstellen:
- reichen die 50mm am oberen Ende (oder würde das 24-85 weiterhin einen Großteil abdecken)
- wäre eine Festbrennweite (SAL35f18, SAL50f18) eine Option? Beim Minolta 24 2.8 müsste man vergleichen, wie die Bildqualität gegenüber dem Tamron ist.
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 12:33   #19
m.rup
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
Also, vielleicht gibts beim 18-55 ja wirklich große Serienstreumgen. Meins ist jedenfall prima. Zum Thema Auflösung mal den Test auf www.photozone.de lesen.
__________________
Grüße,
Martin
m.rup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 15:12   #20
lax
 
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Zu Hause
Beiträge: 87
@dey
danke für deine Antwort!
habe jetzt noch den Rat bekommen das evtl. das Sigma 17-70mm besser sein soll als das Tamron? Hat da jemand einen Tipp für mich? Weiß grad nicht welches nun das "bessere" sein soll.
lax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Tamron 17-50 vs. Sony 18-55???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.