![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Heutige Flash-Zellen können zw. 100.000 und 1.000.000x gelöscht und beschrieben werden. Einzelheiten gibts bei den Herstellern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() Und dann reden wir noch drüber ![]() ![]() Meine erste CF habe ich ca. 50 mal beschrieben, in knapp 2 Jahren. Sollte ich es auf 100 mal in einem Jahr schaffen. (glaub ich aber nicht dran) Hält die "alte" ja noch 1000 Jahre. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Zitat:
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Ganz genau. Und bis zu 10 Jahren Datenhaltung bei ordnungsgemäßer Lagerung. Aber wer lagert schon CFs ein
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Und bei MDs ??
Da dürften es doch theoretisch unendlich viele Vorgänge sein oder ??
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Bei MD's sind die mech.Teile in Zusammenarbeit mit der "Arbeitstemperatur" der limitierende Faktor für die Lebensdauer. Ist im Prinzip dasselbe Spiel wie bei Festplatten.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|