![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]()
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.08.2012
Beiträge: 28
|
SteadyShot ist definitiv eine feine Sache, aber bei meiner SLR hab ich das auch nicht, da ich da nur mit einer D200 und zwei älteren Objektiven ausgestattet bin.
Wäre zwar nice to have, v.a. bei Tele, aber in der Hinsicht bin ich Elend gewöhnt ![]() Ich hab mir inzwischen übrigens mal eine Nex 6 zum Testen geholt (Onlinekauf ist für sowas ja super). Die ersten Eindrücke sind sehr gut, es gab aber auch Überraschungen. Das 16-50 ist zwar super als kompaktes Standardobjektiv und v.a. auch sehr schnell, aber es ist mir tatsächlich zu klein ![]() Bei meiner üblichen Kamerahaltung kommen sich die Finger der rechten und linken Hand damit einfach in die Quere (nutze eher den Zoomring als die Wippe). Da finde ich das 18-55 mit dem breiten Zoomring viel angenehmer. Hat den Vorteil, dass die Kamera dadurch noch billiger wird, weil ich das 16-50 wieder verkaufen kann ![]() Bedienung ist super, allerdings würde ich mir noch mehr Konfigurierbarkeit wünschen. Ist schon toll, das man einige Tasten selbst belegen kann, seltsam aber, das manchen Funktionen nur bestimmten Tasten zugeordnet werden können (z.B. Regulierung der Blitzstärke nur auf den Softkey, nicht auf FN). Schön wäre auch, wenn neben FN auch weiterhin der Knopf im Rad konfigurierbar wäre, wie bei der C3. Großartig finde ich die Möglichkeit, bei Suchernutzung das Display zu Schnelleinstellungen nutzen zu können wie bei den großen Alphas. Damit hat man wirklich alles schnell im Griff ![]() Der Sucher ist toll von der Größe her. Ich meine zwar, immer ein leichtes Flackern wahrzunehmen, aber trotzdem ist es einen Wohltat, auch an dem kleinen Ding mit einem Sucher arbeiten zu können, gerade mit manuellen Objektiven. Die Kamera am Auge fühlt sich doch irgendwie natürlicher an. Ist schon erstaunlich, wieviel Kamera Sony in diese kleine Kiste gequetscht hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]() Zitat:
Das Kit mit der Wippe geht ja noch in den Digitalen zoom Bereich (i hoff i hab das richtig geschrieben) Das tut kein mechanisches mit Zoomring. Zumiindest bei meinen nicht
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
|
Zitat:
Dazu muss im Menu Klarbild- oder Digitalzoom aktiviert sein (das reicht für das 16-50) und noch irgendwo die Zoomfunktion aktiviert werden. Diese kann man sich auf eine der Softkeys legen. Habe die Kamera nicht zu Hand und auch das Handbuch nicht vorliegen, kann's also im Moment leider nicht genauer beschreiben. Geändert von neuhier (30.01.2013 um 17:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.08.2012
Beiträge: 28
|
Digitalzoom gehört zu den ersten Einstellungen, die ich deaktiviere. Wenn ich eine Ausschnittsvergrößerung machen will, wird das am Rechner erledigt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]()
Bei NEX Zoom-Objektiven geht es nicht über den Zoom-Ring sondern wie bei Festbrennweiten nur über das Rädchen unter dem Funktionswahlrad.
Gerade mit SEL 18-200LE ausprobiert. Funzt auch mit LA-EA2 und Minolta 500/f8 zufälligerweise Heute damit etwas fotographiert. ![]()
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ Geändert von XJClaude (30.01.2013 um 18:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
|
Geht seit der F3 mit diesem Clearzoom.
Digitalzoom ist bei mir auch aus, der Clearzoom ist aber im E-Fall durchaus praktisch (letztenendes zwar auch digital, aber brauchbar) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.08.2012
Beiträge: 28
|
Ich hab mal eine Verständnisfrage zur Bedienungsanleitung. Im Menü gibt es ja den Punkt an/aus für die Anzeige des Phasen-AF-Feldes auf dem Display. Aus der Anleitung geht aber irgendwie nicht klar hervor, ob der Phasen-AF deaktiviert wird, wenn ich das auf AUS stelle oder nur die Anzeige.
In der Menüerklärung heißt es: Damit wird festgelegt, ob die Phasenerkennungs-AF- Bereichspunkte auf dem Bildschirm angezeigt werden oder nicht. Klingt also erstmal nach der reinen Anzeige. Später kommt dann aber: Falls die Phasenerkennungs-AF-Bereichspunkte innerhalb des gewählten Autofokusbereichs angezeigt werden, fokussiert die Kamera unter kombinierter Verwendung von Phasenerkennungs-AF und Kontrast-AF. Das klingt wieder so, als würde der Phasen-AF nur arbeiten, wenn die Punkte auch angezeigt werden ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|