![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
|
Bin auch ein Nutzer der CS2 (leider) und hab jetzt die Bilder meiner 55SLT in Camera Raw 3.7 über den DNG-Converter öffnen können.
Leider fehlen in der 3.7er Version ettliche Gestaltungsmöglichkeiten im Vergleich zur aktuellen Version oder wenigstens der von CS5. Gibt es denn die Möglichkeit die aktuelle Camera Raw Version unter CS2 zum Laufen zu bekommen? (Laut Adobe soll das ja nicht möglich sein...) Geändert von TheRay (02.02.2013 um 13:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
|
Naja, ist Ihnen ja nicht zu verdenken.
Trotzdem danke für die schnelle Info. Ist halt nur schade, dass man sich wegen dem besseren Camera Raw gleich die ganze Software kaufen muss, die Funktionen hat, die ich nie brauchen werde... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, nimm dir halt LR4, das ist jetzt auch nicht so extrem teuer und du kannst die Bilder bei Bedarf auch an PS oder sowas übergeben. M.E. eine deutlich günstigere Möglichkeit als CS2 auf eine aktuelle Version aufzurüsten.
Nebenbei gibt es durchaus auch RAW Konverter, die kostenlos oder sehr günstig die wichtiste Aufbereitung machen und deren Ergenisse dann in CS2 feingetrimmt werden können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
|
welche könntest du denn da empfehlen?
Ich habe bisher eigentlich alles im jpg-Bereich gemacht, aber durch folgendes Tutorial wurde mir dann doch klar, was man alles mit RAW-Dateien aus Fotos rausholen kann: http://www.youtube.com/watch?v=yQTMV...pzmwsjHvfiCbkg Gibt's denn was Vergleichbares als Freeware? Finde die Möglichkeiten schon sehr beeindruckend... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Rawtherapee ist kostenlos und ganz brauchbar. Im Billigsegment z.B, der Cyberlink Photodirector, bei dem die alte 3er 2 Tagen kostenlos angeboten wurde, Aftershot als Bibble Nachfolger war zumindest bisher auch durchaus brauchbar und ressourcenschonend. Oder halt den Sony IDC, gewissen Hand zum Masochismus vorausgesetzt, ist er auch ganz brauchbar.
Ich selbst würde einfach LR empfehlen, kostet jetzt auch nicht soviel und kann fast 90% der Anforderungen abdecken. Zeit und Lernzeit ist ja auch Geld. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hallo Ray,
den Cyberlink PhotoDirector 3 kostenlos hast du jetzt leider verpasst, ich habe den Link gerade gecheckt. RawTherapee ist recht mächtig und nicht so einfach zu erlernen. Im Bereich Schärfe und Entrauschen finde ich gute Settings schwierig zu finden. Der Sony Image Data Converter hat den Vorteil, dass er aus RAW ein Ergebnis (automatisch) erzeugen, welches dem JPG OOC zu >98% entspricht (zumindest bei der A65). Das kann nach meinen Test sonst kein RAW.Konverter. Eine direkte Weitergabe an andere Progs ist möglich als JPG oder TIFF. Keine Ahnung, ob LR das RAW als DNG an PS weiter geben kann. Aber besser als 16-Bit-TIFF ist das dann wohl auch nicht. Ergo, vesuche dein Glück mit IDC und PS; das ist ziemlich sicher eine gute und günstige Kombination. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Hey dey,
welche Version von RT verwendest Du? Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
|
Zitat:
Das Problem dabei ist halt, dass alle Einstellungen die ich mache, immer auf das ganze Foto angewendet werden. Gibt es denn die Möglichkeit (wie beim aktuellen Camera Raw), dass ich bestimmte Anpassungen auf gewisse Bereich im Foto beschränke? Zitat:
Ich dachte immer, dass die Qualität bei RAW nochmal besser ist, als bei JPEG?! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Zitat:
Genau die nimmt nun die Kamera und bügelt irgendeine Automatik drüber, erstellt daraus ein JPG. Das gleiche kannst du aber auch selbst machen, mit für das jeweilige Bild genau angepassten Einstellungen. Machst du das besser als die Automatik in der Kamera, ist das Ergebnis besser, sonst halt nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|