![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Vor Jahren hatte ich mal ein 28-200 von Voigtländer, das hat wunderschön verzeichnet.
Da konnte man sich glatt ein Fisheye sparen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Ich bemängele nicht die grundsätzliche Leistung. Für ein 18 mm ist die Verzeichnung gleich null. Ich finde nur, das die Erscheinung vor allem bei der Lampe nicht normal ist.
Ich will ja nicht ausschließen dass das auch am Chip liegt, Eventuell ist der Chip nicht exakt zentriert. Daswegen würde ich wohl mal beides einschicken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Ja, die Garantie solltest Du Nutzen. Ich habe beides Kamera und Objektiv und habe mal meine Testaufnahmen verglichen. Ich habe kaum Verzeichnungen bei 18mm beim 18-70. Bei mir ist das Sigma 18-125 grottenschlecht.
Bei 18mm must Du natürlich die Kamera sauber horizontal halten. Lieber in die Knie gehen, als nach unten fotografieren.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Re: Starke Verzeichnung über das ganze Bild bei der D70 18-7
Zitat:
Einziger Ausweg: Bilder mit PTLens korrigieren. http://www.epaperpress.com/ptlens/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Tschuldigung, kann mir jemand mal sagen, warum Bella es nicht einfach mit einer Reklmation versuchen soll? Würde jeder von Euch mit dem Fehler so leben wollen?
Die Verzeichnung wird keine Software korrigieren können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Sehe ich genau so. Diese "Verzeichnung" ist nicht normal. Und mit Verlaub, 400€ (nomineller Preis für das 18-70) ist für ein lichtschwaches Standart- Zoom nicht gerade wenig Geld. Dafür muß es schon richtig gut sein. Sonst kann man besser für das gleiche Geld das Tamron 2,8 28-75 kaufen. Da hat man wenigstens passable Lichtstärke.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Also, das ein Objektiv in der Bildmitte!! so stark verzeichnet, ist nicht normal. Zum Rand hin kommt sowas vor, da hast du recht. Das sieht ja fast wie ein "Möchtegern- Fisheye" aus.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|